Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
ShanksLeRock
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. August 2012 20:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T Benzin 4x4 110kw
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von ShanksLeRock »

Hallo,

ich fahre einen 1.8T 4x4 Combi 110Kw und habe folgendes Problem.
Egal bei welchem Gang oder Drehzahl fängt er an zu stottern (nimmt das Gas weg) und Raucht hinten Blau rauss.
Habe die Drosselklappe schon demontiert und festgestellt das Öl drin ist. Habe die Drosselklappe, sowie Ansaugbrücke
gereinigt. Paar Std. später das selbe spiel wieder, Blauer Rauch.

Weiss einer von Euch wo er sich dass ganze ÖL herzieht, weil normal ist das nicht.

Könnte es der Turbo, Kolbenringe oder Motorkopfdichtung sein????

Mfg ShanksLeRock
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von Octi_TDI »

Woher sollen wir das wissen, wir kennen deinen Motor doch überhaupt nicht! Hier sind weitere Untersuchungen notwendig, wie bspw. Spiel der Turbowelle.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
ShanksLeRock
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. August 2012 20:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T Benzin 4x4 110kw
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von ShanksLeRock »

Moin,

also es war die Turbowelle die im A**** war. Sie hatte ein spiel von 1cm, warscheinich das Lager von der welle.
Hab jetzt einen neuen Turbo drin.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von eckenwetzer »

Schätze wohl mal eher 1mm, wa'? ;-) Ein leichter Ölnebel im Ansaugtrakt ist bei Turbomotoren übrigens normal.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
ShanksLeRock
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. August 2012 20:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T Benzin 4x4 110kw
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von ShanksLeRock »

wäre ja schön aber die welle konn ich minimum einen hlben bis 1cm vor und zurück schieben und wenn er das öl verbrannt hat haben die autos hinter mir garnix mehr gesehen.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von Black_A4 »

Wie viel Km hat dein Auto runter? Hast du Bilder vom alten Lader? Hast du den selber gewechselt? Hat er noch volle Leistung gebraucht? Hat er geheult?

Würde mich interessiere weil ich quasi das gleiche Auto habe
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
phili53
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 29. März 2012 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9 TDI, ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 506610

Re: Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von phili53 »

Black_A4 hat geschrieben:Wie viel Km hat dein Auto runter?
167.000 km, steht auch in seinem Profil...
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:
Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.
ShanksLeRock
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. August 2012 20:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T Benzin 4x4 110kw
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von ShanksLeRock »

also es sind fast 168000 km runter und nein volle leistung hatte er nicht mehr zumindestens bin ich in der Zeit wo er ÖL verbrannt hat nicht über 2500 umdrehungen gefahren. Bilder könnte ich dir machen und nein ich habe ihn nicht selber gewechselt, da sonst keine GARANTIE gewährleistet ist. Der Turbo der jetzt drin ist hat 2J Garantie u. 3J Gewährleistung (komplett NEU).
was haste fürne SCHLÜSSELNR.?? Meine lautet: zu2: 8004 zu3: 356 Motorkennbuchstabe: ARX
Teilenr. vom TURBO lautet:06a145713FX (bei SKODA im Austausch==> 662,53 € inkl. MwsT)

Also jetzt wenn ich fahre drückt er schon so bei 2000 u/min vorher ging er bei 2500 u/min los und geheult!!!! wenn dann pfeift es zumindestens kommt es mir so vor :D
Benutzeravatar
phili53
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 29. März 2012 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9 TDI, ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 506610

Re: Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von phili53 »

ShanksLeRock hat geschrieben:Also jetzt wenn ich fahre drückt er schon so bei 2000 u/min
So sollte es sein.
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:
Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Öl in der Ansaugbrücke!!!!

Beitrag von Black_A4 »

ShanksLeRock hat geschrieben:also es sind fast 168000 km runter und nein volle leistung hatte er nicht mehr zumindestens bin ich in der Zeit wo er ÖL verbrannt hat nicht über 2500 umdrehungen gefahren. Bilder könnte ich dir machen und nein ich habe ihn nicht selber gewechselt, da sonst keine GARANTIE gewährleistet ist. Der Turbo der jetzt drin ist hat 2J Garantie u. 3J Gewährleistung (komplett NEU).
was haste fürne SCHLÜSSELNR.?? Meine lautet: zu2: 8004 zu3: 356 Motorkennbuchstabe: ARX
Teilenr. vom TURBO lautet:06a145713FX (bei SKODA im Austausch==> 662,53 € inkl. MwsT)

Also jetzt wenn ich fahre drückt er schon so bei 2000 u/min vorher ging er bei 2500 u/min los und geheult!!!! wenn dann pfeift es zumindestens kommt es mir so vor :D
Ich habe das gleiche Auto, auch einen ARX und meiner hat jetzt 160tkm drauf. Wobei mein Lader echt noch ok ist, der pfeift zwar aber heulen tut der eigentlich nicht. Also wenn du den Lader verheizt dann bauen die einfach einen neuen ein? Das wäre ja eine ganze nette Sache, ich meine mit Gewalt bekommt man so ein Teil schnell kaputt.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“