Moin,
ich war am Wochenende in Norderstedt in der Nähe von Hamburg, bei einem Car-HiFi Experten, der mir folgendes Soundsystem für meine Bedürfnisse/Budget zusammengestellt hat.
Endstufe http://bit.ly/QyF273
Lautsprecher http://bit.ly/THLSIx
Der Kai http://www.stuevencarhifi.de/ erklärte mir auch ausführlich, wie ich mein original Nexus MFD 2 Navi behalten kann und mit der Endstufe benutze, na ja nun bin ich nicht mehr der jüngste und leider ist es mir wieder entfallen
Daher wollte ich euch fragen und nochmal auf Nummer sichergehen, wie ich die genannten Komponenten, hauptsächlich Navi mit Endstufe, miteinander verbinden kann.
Strom-(Plus/Minus),Cinch- und 2,5mm Lautsprechkabel sind schon von vorne nach hinten in den Kofferraum verlegt.
High-/Low-Adapter benötige ich ja nicht mehr, oder?
SuFu habe ich benutzt und einige ähnliche Beiträge gefunden, aber aus den bin ich nicht schlau geworden
Falls noch irgendwelche Details benötigt werden, schreibe ich dir gern!
Gruß
fry
High-Low Endstufe mit Nexus Navi verbinden
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 135KW
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 6
High-Low Endstufe mit Nexus Navi verbinden
Zuletzt geändert von fRy am 11. September 2012 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 135KW
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: High-Low Endstufe mit Nexus Navi verbinden
Würde gern demnächst mit dem Umbau beginnen
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: High-Low Endstufe mit Nexus Navi verbinden
Welche Threads, aus denen du nicht schlau wirst, hast du denn gefunden?
Der Link zur Endstufe ist echt Klasse. Downloadbar ist das Deckblatt der RTFM. Aber der Kurzbeschreibung nach zu urteilen, hat sie einen High-Level-Eingang. Ein Hi-Lo-Adapter wird also nicht benötigt.
Umsetzung: Im Quadlock vom Nexus die fahrzeugseitigen OEM-Lautsprecherkabel entfernen und einszueins an deren Stelle die Endstufe anschließen. Die fahrzeugseitigen LS-Kabel verbindest du dann mit deinen selbst verlegten LS-Kabeln, welche dann entsprechend an der Endstufe angeklemmt werden..
Neben der Masse (Minus) benötigt die Endstufe auch Plus. Da wäre ebenfalls ein Kabel nötig. Alternativ kannst du das Massekabel auch für Plus nehmen und verbindest die Masse direkt im Kofferraum mit der Karosserie.
P.S. Das Nexus verhält sich bezüglich deines Vorhabens nicht anders, wie ein Stream oder Audience. Auch bei den Radios/Navis vom FL ist es identisch.
Der Link zur Endstufe ist echt Klasse. Downloadbar ist das Deckblatt der RTFM. Aber der Kurzbeschreibung nach zu urteilen, hat sie einen High-Level-Eingang. Ein Hi-Lo-Adapter wird also nicht benötigt.
Umsetzung: Im Quadlock vom Nexus die fahrzeugseitigen OEM-Lautsprecherkabel entfernen und einszueins an deren Stelle die Endstufe anschließen. Die fahrzeugseitigen LS-Kabel verbindest du dann mit deinen selbst verlegten LS-Kabeln, welche dann entsprechend an der Endstufe angeklemmt werden..
Neben der Masse (Minus) benötigt die Endstufe auch Plus. Da wäre ebenfalls ein Kabel nötig. Alternativ kannst du das Massekabel auch für Plus nehmen und verbindest die Masse direkt im Kofferraum mit der Karosserie.
P.S. Das Nexus verhält sich bezüglich deines Vorhabens nicht anders, wie ein Stream oder Audience. Auch bei den Radios/Navis vom FL ist es identisch.
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 135KW
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: High-Low Endstufe mit Nexus Navi verbinden
Das waren so einige, dort wurde das Thema nicht konkret behandelt, nur oberflächlich und dieser Verstärker nicht thematisiert.
Freut mich, dass dir der Link gefällt
Scherz beiseite... dafür kann ich auch nichts.
Ich werde zusehen, dass ich einige Technische Details finde und sie poste bzw. neu verlink.
Jetzt versteh ich aber eins noch nicht, wieso besitzen die mitgelieferten Stecker/Adapter (Bild 2 & 3) des Verstärkers, Cinch oder wofür sind die Adapter?
Wenn ich es so verbaue wie du es beschrieben hast, benötige ich doch eigentlich kein Cinch, oder?
1
2
3
Was ich noch erwähnen sollte, in der Bedienungsanleitung steht noch ein Hinweis, vielleicht kann mir jemand den mal etwas genauer erläutern...
...1)"ES IST NICHT MÖGLICH DEN HIGH INPUT ÜBER ORIGINALRADIO UND CINCH/VORVERSTÄRKEREINGANG (RCA) GLEICHZEITIG ZU VERWENDEN:"
...2)BEIM ANSCHLUSS ÜBER HIGH INPUT MUSS DER BEILIEGENDE ADAPTER VERWENDET WERDEN. BEI DER CO60.4 MÜSSEN BEIDE ADAPTER EINGESTECKT WERDEN."
Freut mich, dass dir der Link gefällt
Scherz beiseite... dafür kann ich auch nichts.
Ich werde zusehen, dass ich einige Technische Details finde und sie poste bzw. neu verlink.
Jetzt versteh ich aber eins noch nicht, wieso besitzen die mitgelieferten Stecker/Adapter (Bild 2 & 3) des Verstärkers, Cinch oder wofür sind die Adapter?
Wenn ich es so verbaue wie du es beschrieben hast, benötige ich doch eigentlich kein Cinch, oder?
1
2
3
Was ich noch erwähnen sollte, in der Bedienungsanleitung steht noch ein Hinweis, vielleicht kann mir jemand den mal etwas genauer erläutern...
...1)"ES IST NICHT MÖGLICH DEN HIGH INPUT ÜBER ORIGINALRADIO UND CINCH/VORVERSTÄRKEREINGANG (RCA) GLEICHZEITIG ZU VERWENDEN:"
...2)BEIM ANSCHLUSS ÜBER HIGH INPUT MUSS DER BEILIEGENDE ADAPTER VERWENDET WERDEN. BEI DER CO60.4 MÜSSEN BEIDE ADAPTER EINGESTECKT WERDEN."
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: High-Low Endstufe mit Nexus Navi verbinden
Cinchkabel sind nicht selten Koaxialkabel, der Außenleiter (Masse) wird zur Abschirmung als Schutz gegen Störeinstrahlung/Übersprechen genutzt. Ob es bei einem Hochpegelsignal, wie hier, nötig ist, darüber kann man streiten. Schaden (muß aber nicht) nur dem Geldbeutel.fRy hat geschrieben:... wieso besitzen die mitgelieferten Stecker/Adapter (Bild 2 & 3) des Verstärkers, Cinch oder wofür sind die Adapter?
Wenn ich es so verbaue wie du es beschrieben hast, benötige ich doch eigentlich kein Cinch, oder?
Man kann die Endstufe nicht gleichzeitig mit einem High-Level-Signal (wie bei deinem O² nötig) und einem Vorverstärkersignal (wenn das Radio einen Pre-Out hätte) ansteuern.fRy hat geschrieben:...1)"ES IST NICHT MÖGLICH DEN HIGH INPUT ÜBER ORIGINALRADIO UND CINCH/VORVERSTÄRKEREINGANG (RCA) GLEICHZEITIG ZU VERWENDEN:"
Ist doch eigentlich selbstredend. Du sollst die Adapter verwenden. Du must ja den "HIGH INPUT" nutzen. Die Cinchbuchse kannst du aber auch entfernen und deine schon verlegten Kabel direkt dran knippern. Oder an deine Kabel einen Cinchstecker dranfriemeln.fRy hat geschrieben:...2)BEIM ANSCHLUSS ÜBER HIGH INPUT MUSS DER BEILIEGENDE ADAPTER VERWENDET WERDEN. BEI DER CO60.4 MÜSSEN BEIDE ADAPTER EINGESTECKT WERDEN."
Cinch ist streng genommen keine Norm. Nur ein anderer Name für den RCA-Jack-Stecker. Was für ein Kabel am Stecker folgt und welche Art von Signal übertragen wird, ist freigestellt. Insofern kann man ein "Cinchkabel" für Hochpegel als auch Vorverstärkersignale verwenden.
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 135KW
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: High-Low Endstufe mit Nexus Navi verbinden
Ja super, vielen Dank.
Ich werde wohl dann an den Lautsprecherkabeln, versuchen einen Cinch-stecker zu löten, da ich schon komplett zwei Cinch-Kabel verlegt habe.
Hat das schon mal einer gemacht?.
Kann mir nicht vorstellen, dass ich der erste bin, der versucht ein Orignial-Radio mit High-Low Eingang Verstärker zu verbinden?
Ich werde wohl dann an den Lautsprecherkabeln, versuchen einen Cinch-stecker zu löten, da ich schon komplett zwei Cinch-Kabel verlegt habe.
Hat das schon mal einer gemacht?.
Kann mir nicht vorstellen, dass ich der erste bin, der versucht ein Orignial-Radio mit High-Low Eingang Verstärker zu verbinden?