Hallo Leute.
Ich würde bei meinem Octavia gerne die MAL nachrüsten.
Habe auch schon ein bisschen durchgestöbert und dabei gesehen dass ein Originalteil so um die 200€ Kosten würde. Das ist mir allerdings etwas zu teuer.
Nach weiterer Suche bin ich auf dieses Teil hier gestoßen: http://www.armlehne24.de/Mittelarmlehne ... ::203.html
Nun meine Frage ob das Teil überhaupt bei mir reinpasst: http://www.imagebanana.com/view/zy35mahi/IMAG0179.jpg
Und ob ihr mir davon abratet oder es für unbedenklich haltet sie einzubauen.
Mit würde sie eben rein optisch schon mal gut gefallen, und die anscheinend leichte Montage und der Preis sagen mir auch zu.
mfg
Schinni
Nachbau Mittelarmlehne
Re: Nachbau Mittelarmlehne
Ich finde die von der Aufnahme zu instabil.
Schau mal bei Milotec, die haben eine gute im Sortiment.
Hab die bei mir auch eingebaut und bin von der Qualität und Robustheit voll überzeugt.
Kostet 119,- Art.Nr.: 214040
Schau mal bei Milotec, die haben eine gute im Sortiment.
Hab die bei mir auch eingebaut und bin von der Qualität und Robustheit voll überzeugt.
Kostet 119,- Art.Nr.: 214040
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. September 2012 14:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.4l Benzin
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nachbau Mittelarmlehne
Danke erstmal für die Antwort.
Habe mir die Armlehne die du meinst angeschaut. Was mich bei der allerdings stört ist dass dann hinten diese zwei Stangen runter gehen. Stört das den nicht?
mfg
Habe mir die Armlehne die du meinst angeschaut. Was mich bei der allerdings stört ist dass dann hinten diese zwei Stangen runter gehen. Stört das den nicht?
mfg
- robaer
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 29. Dezember 2010 15:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nachbau Mittelarmlehne
Hallo Schinni,
die Milotec sieht dafür stabil aus. Der von Dir verlinkten MAL würde ich nicht allzuviel zutrauen - die werden ja nur mit 4 kleinen Schrauben im Plastik besfestigt: einfach drauflehnen und ab. Dann hast Du mehr als Schaden als Nutzen.
Viele Grüße
Robert
die Milotec sieht dafür stabil aus. Der von Dir verlinkten MAL würde ich nicht allzuviel zutrauen - die werden ja nur mit 4 kleinen Schrauben im Plastik besfestigt: einfach drauflehnen und ab. Dann hast Du mehr als Schaden als Nutzen.
Viele Grüße
Robert
Ehemals O2 FL Combi Ambiente 2.0 TDI, EZ 02.12.2010, 49.000km ohne Probleme, dann halber Meter kürzer...
Bestellt am 10.1.2012: O2 Elegance Combi 2.0TDI mit Licht&Design, Business Amundsen, Standheizung. EZ und Übergabe: 18.06.2012
Bestellt am 10.1.2012: O2 Elegance Combi 2.0TDI mit Licht&Design, Business Amundsen, Standheizung. EZ und Übergabe: 18.06.2012
Re: Nachbau Mittelarmlehne
Hallo Schinni,
mich stören die zwei Rundstangen absolut nicht.
Auch für die hinten sitzenden unproblematisch, da sehr eng an der Mittelkonsole anliegend.
Der Vorteil dieser Armlehne allerdings, dass es bombenfest an den Sitzschrauben befestigt wird.
Da wackelt nichts und knarrt nichts.
mich stören die zwei Rundstangen absolut nicht.
Auch für die hinten sitzenden unproblematisch, da sehr eng an der Mittelkonsole anliegend.
Der Vorteil dieser Armlehne allerdings, dass es bombenfest an den Sitzschrauben befestigt wird.
Da wackelt nichts und knarrt nichts.