Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
Hallo!
Da sich in meiner Wohngegend Baustelle an Baustelle reiht und die Straßen deshalb verdreckt und voller Steinchen sind, überlege ich, solche hässlichen Schmutzfänger an mein Auto zu montieren! In der kommenden Schmuddelzeit wird der Dreck auf den Straßen ja noch mehr!
Hat schon jemand, der solche Dinger an seinem Auto hat, Erfahrung mit Portalwaschanlagen sammeln können? Halten diese Gummidinger das aus - verbiegen sie die Kotflügel an den Befestigungspunkten, oder werden sie gar abgerissen?
Im Sommer wasche ich das Auto meistens selber, während im Winter doch recht häufig Besuche in solchen Waschanlagen angesagt sind, um den Salzdreck zu entfernen.
Ich möchte jedenfalls mit diesen Dingern am Auto nicht mehr Schaden anrichten (abgesehen von der Optik), als es die Steinschläge tun könnten.
Viele Grüße
Werner
Da sich in meiner Wohngegend Baustelle an Baustelle reiht und die Straßen deshalb verdreckt und voller Steinchen sind, überlege ich, solche hässlichen Schmutzfänger an mein Auto zu montieren! In der kommenden Schmuddelzeit wird der Dreck auf den Straßen ja noch mehr!
Hat schon jemand, der solche Dinger an seinem Auto hat, Erfahrung mit Portalwaschanlagen sammeln können? Halten diese Gummidinger das aus - verbiegen sie die Kotflügel an den Befestigungspunkten, oder werden sie gar abgerissen?
Im Sommer wasche ich das Auto meistens selber, während im Winter doch recht häufig Besuche in solchen Waschanlagen angesagt sind, um den Salzdreck zu entfernen.
Ich möchte jedenfalls mit diesen Dingern am Auto nicht mehr Schaden anrichten (abgesehen von der Optik), als es die Steinschläge tun könnten.
Viele Grüße
Werner
- nawarthmal
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 29. März 2009 14:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
- Kilometerstand: 62000
- Spritmonitor-ID: 319581
Re: Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
Unser Schweden-O2 hat vorne originale Lappen, hinten nicht. Und er war auch noch kein halbes Dutzend mal in der Maschinenwäsche, aber Probleme konnte ich da nicht feststellen.... wenn man mal davon absieht, daß der Bereich hinterm Lappen nach der Wäsche grundsätzlich noch dreckig ist ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Matthias
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Matthias
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
Ich hab die Dinger hinten und vorne montiert aber ich war bisher erst einmal in der Waschanlage. Ich hab überhaupt keine Bedenken, dass die Waschanlage da irgendwas anstellen könnte weil sie innen im Radkasten gut verschraubt sind. Außerdem sind die ja nicht aus Gummi, sondern aus etwas weicherem Kunststoff (in etwa wie die Stoßstange)
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
Hallo!
Danke für die Antworten!
Ich überlege noch, ob ich mir die Dinger montiere.
Das größte Problem bei Baustellenabschnitten ist der Gegenverkehr, der den Dreck und die Steinchen wegschleudert. Selber kann man sich eh ein wenig helfen, indem man langsamer fährt und zum Vorausfahrenden Abstand hält.
Ich muß z. B. an der Ein/Ausfahrt einer Aushubdeponie vorbei, wo LKW, vor allem bei Regen, Unmengen Dreck auf die Straße schleppen. Dort gibt es auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung - man darf die auf Landstraßen erlaubten 100 km/h fahren.
Wenn man das Pech hat und einem beim größten Dreck gerade ein LKW mit normalem Tempo entgegen kommt, hört man es auf der Scheibe und an der Seite schön prasseln. Dagegen hilft auch nicht, wenn man selber langsamer fährt oder Schmutzfänger montiert hat.
Viele Grüße
Werner
Danke für die Antworten!
Ich überlege noch, ob ich mir die Dinger montiere.
Das größte Problem bei Baustellenabschnitten ist der Gegenverkehr, der den Dreck und die Steinchen wegschleudert. Selber kann man sich eh ein wenig helfen, indem man langsamer fährt und zum Vorausfahrenden Abstand hält.
Ich muß z. B. an der Ein/Ausfahrt einer Aushubdeponie vorbei, wo LKW, vor allem bei Regen, Unmengen Dreck auf die Straße schleppen. Dort gibt es auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung - man darf die auf Landstraßen erlaubten 100 km/h fahren.
Wenn man das Pech hat und einem beim größten Dreck gerade ein LKW mit normalem Tempo entgegen kommt, hört man es auf der Scheibe und an der Seite schön prasseln. Dagegen hilft auch nicht, wenn man selber langsamer fährt oder Schmutzfänger montiert hat.
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Viele Grüße
Werner
Re: Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
@4x4octi
Kannst du mal ein Bildchen reinstellen wie das angebaut ausschaut. Würde mich mal interessieren.
MfG
Kannst du mal ein Bildchen reinstellen wie das angebaut ausschaut. Würde mich mal interessieren.
MfG
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
Hier die Fotos:
![Bild](http://www.abload.de/thumb/foto0666j8iv6.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/thumb/foto0664hrebm.jpg)
Man sieht ganz deutlich welcher Bereich durch die Schmutzfänger geschützt ist und welcher nicht. Ohne die Dinger wär hinten und vorne sicher viel mehr dreckig, mindestens bis zur Plastikleiste rauf.
Ja ich weiß mein Auto gehört mal wieder gewaschen.![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Bild](http://www.abload.de/thumb/foto0666j8iv6.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/thumb/foto0664hrebm.jpg)
Man sieht ganz deutlich welcher Bereich durch die Schmutzfänger geschützt ist und welcher nicht. Ohne die Dinger wär hinten und vorne sicher viel mehr dreckig, mindestens bis zur Plastikleiste rauf.
Ja ich weiß mein Auto gehört mal wieder gewaschen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
Hallo!
Ich habe mir diese Schmutzfänger jetzt auch montieren lassen. Ich hoffe, dass dem Auto dadurch ein paar Steinschläge erspart bleiben.
Viele Grüße
Werner
Ich habe mir diese Schmutzfänger jetzt auch montieren lassen. Ich hoffe, dass dem Auto dadurch ein paar Steinschläge erspart bleiben.
Viele Grüße
Werner
- phili53
- Alteingesessener
- Beiträge: 458
- Registriert: 29. März 2012 09:30
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1,9 TDI, ASV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 506610
Re: Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
Und gefahren vielleicht auch? Ich sehe da 'ne Ladung Flugrost auf der Bremsscheibe4X4octi hat geschrieben:Ja ich weiß mein Auto gehört mal wieder gewaschen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gruß JP
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
- Raider0812
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. August 2011 21:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Schmutzfänger - Erfahrung mit Waschanlagen?
Weiß gar nicht wo das Prob liegt.
Die Dinger waren bei mir auch ab Werkj dran und ich bin bisher so oft durch Waschanlagen durch, dass ich evtl. irgendwann neuen Lack bräuchte!
Aber was die Kunststoff-Dreckabhalter angeht, die sehen aus wie am ersten Tag und halten den Steinschlag bei Beschleunigungen ab, auch Schnee kann sich da im Winter nicht großartig einnisten. Den habe ich bei fehlenden Schmutzfängern nämlich zur Genüge bei meiner Freundin (Golf IV) entfernen dürfen!
Ich würde mir die Dinger nicht mehr abbauen wollen! Erst hatte ich die nur hinten, inzwischen sind die auch vorne dran.
Auch die Erhöhung des CW-Wertes sein mal sehr feucht und langanhaltend gepupst.![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Die Dinger waren bei mir auch ab Werkj dran und ich bin bisher so oft durch Waschanlagen durch, dass ich evtl. irgendwann neuen Lack bräuchte!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Aber was die Kunststoff-Dreckabhalter angeht, die sehen aus wie am ersten Tag und halten den Steinschlag bei Beschleunigungen ab, auch Schnee kann sich da im Winter nicht großartig einnisten. Den habe ich bei fehlenden Schmutzfängern nämlich zur Genüge bei meiner Freundin (Golf IV) entfernen dürfen!
Ich würde mir die Dinger nicht mehr abbauen wollen! Erst hatte ich die nur hinten, inzwischen sind die auch vorne dran.
Auch die Erhöhung des CW-Wertes sein mal sehr feucht und langanhaltend gepupst.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Fazit:
Computer sind die logische Weiterentwickung des Menschen
- Intelligenz ohne Moral.
Angewandte Evolution:
Immer wenn jemand ein idiotensicheres System entwickelt,
bringt die Natur schnellstmöglich bessere Idioten hervor.
Computer sind die logische Weiterentwickung des Menschen
- Intelligenz ohne Moral.
Angewandte Evolution:
Immer wenn jemand ein idiotensicheres System entwickelt,
bringt die Natur schnellstmöglich bessere Idioten hervor.