Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Vredenstein
50
6%
Continental
193
25%
Bridgestone
14
2%
Pirelli
49
6%
Dunlop
125
16%
Michelin
96
12%
Goodyear
128
16%
sonstige (Hersteller bitte als Beitrag angeben) DANKE!
122
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 777

Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von RS200@raceblue »

sancho-usa hat geschrieben:Ich hab Kumho, sind ned schlecht...
Na wenn du das sagst, ist das natürlich etwas anderes. :roll:
sancho-usa hat geschrieben:....und waren billig!
Ist natürlich das Totschlagargument beim verantwortungsvollen Reifenkauf. :motz:
sancho-usa hat geschrieben:....Bremsweg o.k....
Wieviel Meter hast du denn gemessen aus 100km/h :evil:
sancho-usa hat geschrieben:....Seitenführung ist gut!...
aha :o
SHK 1983
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 5. März 2012 14:33
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von SHK 1983 »

Vielleicht passend zu den beiden vorherigen Beiträgen: Kumho Testergebnisse
Benutzeravatar
Senfzwelch
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 5. Mai 2012 16:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI CR (105 PS)
Kilometerstand: 66000
Spritmonitor-ID: 521450

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Senfzwelch »

einsachterT hat geschrieben:Da ich noch keine Winterreifen hatte, hab ich für meinen Octi auch einen Komplettradsatz geholt:
Continental WinterContact TS850 in 195/65 15 auf Stahlfelge für günstige 378€
Dito.
Allerdings für 390€ inkl. auswuchten & Versand, aber ich denke das ist ok.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Offroader »

realms11 hat geschrieben:Als Wenigfahrer reichen mir Vredestein Snowtrac3 (195/65/15T) für 52 € das Stück.
dazu muss man aber auch sagen das der Vredestein ein überdurchschnittlich guter Winterreifen ist. Mag er bei trocken, nassen Bedingungen nicht so ganz an die "Premiumhersteller" ran kommen, aber der war schon immer ein sehr guter Schneereifen.
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von sancho-usa »

@ RS200@raceblue: mir war nicht klar, dass Du eine wissenschaftliche Abhandlung wolltest! :motz: :motz: :motz:

==> schau doch mal auf den Titel!

Bei den Reifentests darf man nicht nur auf die Noten der Ergebnisse schauen, sondern auch die Einzelergebnisse müssen beachtet werden! Was ist mir, als Kunde am wichtigsten? Für den Otto-Normal Fahrer ist eine Gesamtnote mit ziemlicher Sicherheit das Beste!

Ich wähle meine Reifen nach Nässetauglichkeit, Bremsweg, Seitenführungskräften und Traktion auf Schnee aus. Diese Resultate werden dann mit dem Preis verglichen und dann schließe ich einen für mich verträglichen Kompromiss!

Ich fahre seit über 18 Jahren rund 60.000 km pro Jahr. Dies weltweit und in allen Klimazonen, mit PKW und LKW, und ich bin davon überzeugt ein gutes Gespür für mein Fahrzeug und einen guten Reifen entwickelt zu haben.

Alle Reifen, die momentan Angeboten werden, unterscheiden sich, wenn überhaupt, nur geringfügig! Natürlich kann man jetzt behaupten, dass ein 0,5 Meter kürzerer Bremsweg im Zweifelsfall einem Fußgänger das Leben retten kann, aber die ermittelten Testwerte sind immerhin unter kontrollierten Bedingungen entstanden.

Das wichtigste beim Reifenkauf ist: Finger weg von China-Reifen!

Mein Geheimtip: Barum, gehört zur Conti-Gruppe!

Wer jetzt noch Fragen hat, oder diskutieren möchte kann dies gerne tun, aber bitte in einer vernünftigen Art und Weise!

MFG sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Hauzi
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 14. August 2012 17:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 81kW
Kilometerstand: 6677
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Hauzi »

Hallo,

welchen Winterreifen man nimmt, muß man auch immer von der Gegend, in der man unterwegs ist, und von der Kilometerleistung abhängig machen.

Also sind für manche auch die Einzelergebnisse der Tests wichtig, während andere mit der Gesamtnote recht gut infomiert sind.

Ich hab am Freitag meine Reifen reserviert. Auf den neuen kommen Conti TS830 195/65 auf Alufelge. Kosten im Komplettsatz rund 580€.

Christoph
Petrol_Kombi
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 17. April 2010 11:45
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Petrol_Kombi »

Hallo,

hab mir für meinen Scout die Michelin Alpin A4 ausgesucht - auf Stahlfelge in der Dimension 205/55/16.

Hatte auf meinem alten die Continental TS830 drauf und war überhaupt nicht begeistert: auf nasser fahrbahn nur "geschwommen" und eine Abnutzung die nicht mehr auf die sprichwörtliche Kuhhaut ging. Sonst aber gings so.
Hoffentlich wird das bei den Alpin A4 besser.

@ Sancho-usa: Hatte mal Barum auf meinem Corsa, genau die gleiche Symptomatik wie bei den Contis, vorallem hoher Verschleiß!

Gruß
ganz früher: Corsa 1.4i rot, Tod bei 160.000 km in 12 Jahren
dann: Combi AQY 1999 SLX, 185.000 km
seit Juni 2012: O2 SCOUT 2.0 TDI Handrührgerät, weiß, PDC v/h, AHK, Sunset. (bestellt KW 39/11)
Uwe`s Scout
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI CDAA
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Uwe`s Scout »

Hallo,

ich habe auf meinem Scout die Dunlop Winter Sport 3 D in 205/55/16 drauf und bin zufrieden damit selbst bei Eis hab ich gute Erfahrungen im Skigebiet gemacht bei Schnee sowieso.

Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11

Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von sancho-usa »

Hab heute gerade 4 Barum bestellt, für meinen Golf Country, und freu mich schon!


MFG
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Benutzeravatar
Fuchsl88
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 11. Juli 2012 15:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI PD
Kilometerstand: 91255
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Fuchsl88 »

Habe mir vor der letzten Saison Kleber gekauft und bin sehr zufrieden damit! Haben bei uns meist abwechselnd Schnee und Matsch und bisher keine Probleme gehabt!
LG Fuchsl
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“