Wo kann ich Spannung der Zündschlossstellung 1 abgreifen? Ich habe einen TV-Tuner montiert und benötige einen Punkt zum Abreifen der Klemme 15r - Zündschloss-Radiostellung.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Fahrzeug ist ein 2011èr 1.6 TDI Combi
Wo kann ich Spannung der Zündschlossstellung 1 abgreifen?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo kann ich Spannung der Zündschlossstellung 1 abgreifen?
Moin,
jibbet nich.
Nur über CAN-Modul oder Igni-Box.
Einfacher ist IMHO der Schaltanschluss für den Wechsler (wenn Originalradio/-navi verbaut) oder der Remote-Anschluss (wenn Fremdgerät verbaut). Weil, diese Geräte müssen eh an sein, um den Tuner zu nutzen.
Grüße
Torsten
jibbet nich.
Nur über CAN-Modul oder Igni-Box.
Einfacher ist IMHO der Schaltanschluss für den Wechsler (wenn Originalradio/-navi verbaut) oder der Remote-Anschluss (wenn Fremdgerät verbaut). Weil, diese Geräte müssen eh an sein, um den Tuner zu nutzen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- edmanderl
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 29. Januar 2012 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDi
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo kann ich Spannung der Zündschlossstellung 1 abgreifen?
... danke für die schnelle Antwort.
Verbaut habe ich ein Columbus,
somit müsste ich an der Mehrfachsteckverbindung -B-, 12-fach folgende Pins belegen?
3 - Ab MJ 07 - CD-Wechsler, Audio Masse
4 - CD-Wechsler/MDI, Spannungsversorgung Klemme 30
Ich habe darüber bereits ein MDI laufen, wie sieht es mit der Stromaufnahme aus. Könnte die zu hoch werden?


Verbaut habe ich ein Columbus,
somit müsste ich an der Mehrfachsteckverbindung -B-, 12-fach folgende Pins belegen?
3 - Ab MJ 07 - CD-Wechsler, Audio Masse
4 - CD-Wechsler/MDI, Spannungsversorgung Klemme 30
Ich habe darüber bereits ein MDI laufen, wie sieht es mit der Stromaufnahme aus. Könnte die zu hoch werden?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo kann ich Spannung der Zündschlossstellung 1 abgreifen?
Moin,
knapp daneben.
Du musst die geschaltete Plus nehmen, das ist der Pin 10 (der mit dem Schaltersymbol).
Die Schaltplus ist nur mit ca. 100mA belastbar, sonst bricht sie zusammen!
Der Tuner müsste eigentlich einen Dauer- und einen Schaltpluseingang haben?!
Die Dauerplus kommt dann an Pin 4.
Wenn der Tuner keine 2 Anschlüsse haben sollte, dann ein Relais dazwischen setzen. Die Spule an Schaltplus (Pin 10) und Masse (brauner Draht oder "Blech"), den Relaiskontakt an Dauerplus (da kannst Du die vom Wechsleranschluss oder eine am Sicherungskasten nehmen) und zum Tuner Plus. Die Masse des Tuners auch ans Blech.
Stromaufnahme ist kein Problem, die Dauerplus kann locker 2,5A ab. Das MDI frisst nicht viel.
Grüße
Torsten
knapp daneben.

Du musst die geschaltete Plus nehmen, das ist der Pin 10 (der mit dem Schaltersymbol).
Die Schaltplus ist nur mit ca. 100mA belastbar, sonst bricht sie zusammen!
Der Tuner müsste eigentlich einen Dauer- und einen Schaltpluseingang haben?!
Die Dauerplus kommt dann an Pin 4.
Wenn der Tuner keine 2 Anschlüsse haben sollte, dann ein Relais dazwischen setzen. Die Spule an Schaltplus (Pin 10) und Masse (brauner Draht oder "Blech"), den Relaiskontakt an Dauerplus (da kannst Du die vom Wechsleranschluss oder eine am Sicherungskasten nehmen) und zum Tuner Plus. Die Masse des Tuners auch ans Blech.
Stromaufnahme ist kein Problem, die Dauerplus kann locker 2,5A ab. Das MDI frisst nicht viel.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.