Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Portland
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 13. Dezember 2010 08:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TSI - DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von Portland »

Schade mit den unnötigen Einträgen über andere Automarken. Aber schön zu wissen, dass die Garantieverlängerung für einen A6 günstiger ist, als bei meinem L&K. Aber wie schon gesagt, sehe ich den Zusammenhang zum A6 ehrlich gesagt auch nicht.
O2 Combi L&K 1.8 TSI 7G-DSG (CH-Ausf. => Navi Columbus Serie)[/b], SUNSET, Var. Ladeb., PDC v/h, MDI, Dachreling silber, 3Sp-Lenkrad
Benutzeravatar
SkodaOctaviaRS
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 19. Januar 2008 11:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 616758

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von SkodaOctaviaRS »

Ich habe die Lifetime heute zum Ablauf des 5. Jahres gekündigt. Nachdem ich dann ziemlich genau bei 100.000 km sein werde und dann zudem nur noch die Baugruppengarantie mit teilweiser Übernahme der Arbeits-/Materialkosten vorliegt, macht sie meines Erachtens nicht mehr wirklich Sinn. Ich hoffe, dass ich die Kündigung nicht doch noch irgendwann bereue ... :-?
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von digidoctor »

Du musst zumindest die Einsparung zurücklegen.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
SkodaOctaviaRS
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 19. Januar 2008 11:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 616758

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von SkodaOctaviaRS »

digidoctor hat geschrieben:Du musst zumindest die Einsparung zurücklegen.
Das werde ich machen, auch wenn ich nicht genau weiß, wie hoch die vierteljährliche/jährliche Prämie ab dem 5. Jahr gewesen wäre. :)
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Druckvoll
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 24. Mai 2012 08:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 81000
Spritmonitor-ID: 517455

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von Druckvoll »

Guten Abend,

hatte letzte Woche mein Wägelchen beim :D zwecks defektem PDC und defekter Sitzheizung Beifahrer.

Als ich dann am Freitag mein Octavia wieder abholen durfte, legte mir der :D eine Rechnung von gut 400,-€ auf die Theke obwohl ich noch in der Gebrauchtwagengarantiezeit bin.

Er sagte mir das das PDC und die Sitzheizung nicht unter die Garantie fallen, aber in dem Garantieheft steht auch was von Komfortelektrik und Sicherheitssysteme bzw elektrische Anlagen.

Würde die beiden Sachen zu den genannten Gruppen zählen und daher auch denken das dies in der Garantievereinbarung mit eingeschlossen ist oder irre ich mich?
Wer später bremst ist länger schnell!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da die Glaskugeln noch eingeschneit sind, welche Gebrauchtwagengarantie hast Du denn konkret?
Lass doch mal bitte die Garantiebedingungen rüberwachsen. Unabhängig davon kannst Du hier nur die persönliche Meinung der User, aber keine Rechtsberatung bekommen!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von ThomasB. »

Wann hast Du denn den Wagen genau beim Händler gekauft?
Gruß, Thomas
Druckvoll
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 24. Mai 2012 08:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 81000
Spritmonitor-ID: 517455

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von Druckvoll »

im Mai 2012 und auf dem Garantiezettel steht auch 12 Monate drauf..

Vertragsart ist die 0by-Gerbauchtwagen von CarGarantie

möchte auch keine Rechtsberatung, nur gern wissen ob ich mich irre bzw jemand von Euch schon mal ähnliches hatte...
Wer später bremst ist länger schnell!
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von ThomasB. »

Okay, aus den ersten 6 Monaten bist Du raus, somit gilt die Beweislastumkehr bei der Sachmängelhaftung. Jetzt müssten wir nur wissen, was in Deinen Garantie-Bedingungen steht?
Gruß, Thomas
Druckvoll
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 24. Mai 2012 08:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 81000
Spritmonitor-ID: 517455

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Beitrag von Druckvoll »

Zitat Garantieschein

"Garantielaufzeit

12 Monate ab Garantieübernahmedatum (10.5.2012), frühestens ab Auslauf der Hersteller-/Werksgarantie ( nur gültig für PKW, Pkw-Combi, Geländewagen etc, die zum Zeitpunkt der Garantiebeginns nicht älter als 12 Jahre sind ab Erstzulassung und nach Annahmerichtlinien von CG garantiefähig sind)."

Meiner ist Baujahr 2005.

Wieso aus den ersten 6 Monaten? Wird die Garantie nochmal "unterteilt"?
Wer später bremst ist länger schnell!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“