Eintragung von Original Felgen nötig?
- Tiesto
- Alteingesessener
- Beiträge: 160
- Registriert: 7. Oktober 2012 13:41
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 40
- Spritmonitor-ID: 0
Eintragung von Original Felgen nötig?
Habe bei meinem O2 festgestellt, dass ich originale Skoda Felgen mit 205/55 R16 Bereifung drauf habe.
In meinen Fahrzeugpapieren sind aber nur 195/65 R15 eingetragen.
Ich habe nie darauf geachtet, da ich das Auto beim Händler erworben habe und es sich wie gesagt um originale Skoda Felgen handelt.
Ich habe vor 2 Tagen meine Winterreifen aufgezogen, die auch eine 205/55 R16 Bereifung auf einer Stahlfelge haben.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die Felgen (Original bzw. Stahlfelge) eintragen lassen muss?
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass die 205/55 R16 Bereifung zur Standardbereifung beim O2 1Z zählt, deshalb die Frage....
In meinen Fahrzeugpapieren sind aber nur 195/65 R15 eingetragen.
Ich habe nie darauf geachtet, da ich das Auto beim Händler erworben habe und es sich wie gesagt um originale Skoda Felgen handelt.
Ich habe vor 2 Tagen meine Winterreifen aufgezogen, die auch eine 205/55 R16 Bereifung auf einer Stahlfelge haben.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die Felgen (Original bzw. Stahlfelge) eintragen lassen muss?
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass die 205/55 R16 Bereifung zur Standardbereifung beim O2 1Z zählt, deshalb die Frage....
Octavia 1.4 TSI Elegance ...
- zwidi
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 14. März 2011 15:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI AHF
- Kilometerstand: 214000
- Spritmonitor-ID: 443269
Re: Eintragung von Original Felgen nötig?
Musst nix eintragen. Die 205er stehen in der ABE des Fahrzeuges mit drinne. Ist vollkommen normal so
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
- Tiesto
- Alteingesessener
- Beiträge: 160
- Registriert: 7. Oktober 2012 13:41
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 40
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Eintragung von Original Felgen nötig?
Wenn die "netten" mich anhalten, woher wissen die den was in der ABE steht?Haben die irgendwelche ABE's dabei?
Ich dachte die gucken nur in den Fzg Schein ...
Ich dachte die gucken nur in den Fzg Schein ...
Octavia 1.4 TSI Elegance ...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Eintragung von Original Felgen nötig?
@Tiesto,
Entweder du suchst nach einer sogenannten "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" (auch ABE genannt) in deinen Fahrzeigpapieren, in denen alles für dein Auto drinne steht, oder du suchst dir HIER (Klick) deine Fahrzeugangaben heraus. DIe ausdrucken und zum Fahrzeugschein dazu.
Entweder du suchst nach einer sogenannten "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" (auch ABE genannt) in deinen Fahrzeigpapieren, in denen alles für dein Auto drinne steht, oder du suchst dir HIER (Klick) deine Fahrzeugangaben heraus. DIe ausdrucken und zum Fahrzeugschein dazu.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- Tiesto
- Alteingesessener
- Beiträge: 160
- Registriert: 7. Oktober 2012 13:41
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 40
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Eintragung von Original Felgen nötig?
Danke für den Link,
werd mir die benötigte Seite ausdrucken, da ich nix anderes habe.
THX
werd mir die benötigte Seite ausdrucken, da ich nix anderes habe.
THX
Octavia 1.4 TSI Elegance ...
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Eintragung von Original Felgen nötig?
COCOctavist hat geschrieben:"EG-Übereinstimmungsbescheinigung" (auch ABE genannt)
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Eintragung von Original Felgen nötig?
der Korrektheit halber:
Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung heißt auch COC = Certificate of Conformity (übersetzt = Zertifikat der Konformität)
in ihr sind die Rad-/Reifenkombinationen enthalten.
Eine ABE ist das nicht, eine ABE ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis, diese besitzen z.B. 50km/h Kleinkrafträder (vor Bj2000) - ab etwa 2000 kamen dann die 45km/h KKR mit EG-Typgenehmigung.
Dann gibt es noch die ABE für Fahrzeugteile, z.B. für Sonderräder mit KBA Nr.
Zum Thema zurück: In der Zulassungsbescheinigung ist immer nur "standardmäßig" eine Reifengröße eingetragen. Der Polizist muss dir beweisen, dass du die 205er nicht fahren darfst, und nicht umgekehrt.
Sicherheitshalber kannst du dir die Seite der Serienbereifung von der Skoda Homepage ausdrucken, musst du aber nicht.
Du kannst dir die Serienreifen auch von jedem aaSoP/PI nachtragen lassen (ins Feld 22, wie früher) per §13 FZV für 35€ + 10€ beim StVA für den neuen Schein.
Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung heißt auch COC = Certificate of Conformity (übersetzt = Zertifikat der Konformität)
in ihr sind die Rad-/Reifenkombinationen enthalten.
Eine ABE ist das nicht, eine ABE ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis, diese besitzen z.B. 50km/h Kleinkrafträder (vor Bj2000) - ab etwa 2000 kamen dann die 45km/h KKR mit EG-Typgenehmigung.
Dann gibt es noch die ABE für Fahrzeugteile, z.B. für Sonderräder mit KBA Nr.
Zum Thema zurück: In der Zulassungsbescheinigung ist immer nur "standardmäßig" eine Reifengröße eingetragen. Der Polizist muss dir beweisen, dass du die 205er nicht fahren darfst, und nicht umgekehrt.
Sicherheitshalber kannst du dir die Seite der Serienbereifung von der Skoda Homepage ausdrucken, musst du aber nicht.
Du kannst dir die Serienreifen auch von jedem aaSoP/PI nachtragen lassen (ins Feld 22, wie früher) per §13 FZV für 35€ + 10€ beim StVA für den neuen Schein.
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Eintragung von Original Felgen nötig?
Mag ja sein, aber um eine Zwangsvorführung bei einer Prüfstelle zu vermeiden sollte man lieber seine Unterlagen dabei haben.agneva hat geschrieben:Der Polizist muss dir beweisen, dass du die 205er nicht fahren darfst, und nicht umgekehrt.
- zwidi
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 14. März 2011 15:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI AHF
- Kilometerstand: 214000
- Spritmonitor-ID: 443269
Re: Eintragung von Original Felgen nötig?
Meine Güte nun lasst mal die Kirche Dorf! Es handelt sich um lumpige 205er Tabletten. Das interessiert absolut keine Sau und so ganz von Hintergestern sind die Streifenhörnchen auch nicht, dass sie nicht wüssten, dass nicht alle zulässigen Reifen in den Papieren stehen.
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Eintragung von Original Felgen nötig?
genau so siehts aus @zwidi
wegen 205er eine Mängelkarte das will ich sehen, das traut sich m.M. nach kein Polizist, weil er weiß, dass er damit derbe auf die Nase fällt.
Für Stahlfelgen interessiert sich sowieso kein Mensch, erst bei (dicken) Alus wird genauer hingeschaut. Aber selbst in 8 Jahren und einigen Polizeikontrollen, wollte Niemand den Nachweis sehen, dass die dicken 195/45R15 auf meinem ex Corsa B eingetragen sind! (Für den Corsa sind das richtig dicke Dinger)
Man darf, so hat es mir Jemand gesagt der sich mit dem Thema noch besser aus kennt, sogar auf einer original Felge Reifen fahren die nicht vom Hersteller freigegeben sind, solange gewisse Randbedingungen eingehalten werden (Reifen passt auf die Felge, Abrollumfang). Hintergrund ist die EG-Typgen. von den Reifen, also Europarecht. Wusste ich auch nicht.
wegen 205er eine Mängelkarte das will ich sehen, das traut sich m.M. nach kein Polizist, weil er weiß, dass er damit derbe auf die Nase fällt.
Für Stahlfelgen interessiert sich sowieso kein Mensch, erst bei (dicken) Alus wird genauer hingeschaut. Aber selbst in 8 Jahren und einigen Polizeikontrollen, wollte Niemand den Nachweis sehen, dass die dicken 195/45R15 auf meinem ex Corsa B eingetragen sind! (Für den Corsa sind das richtig dicke Dinger)
Man darf, so hat es mir Jemand gesagt der sich mit dem Thema noch besser aus kennt, sogar auf einer original Felge Reifen fahren die nicht vom Hersteller freigegeben sind, solange gewisse Randbedingungen eingehalten werden (Reifen passt auf die Felge, Abrollumfang). Hintergrund ist die EG-Typgen. von den Reifen, also Europarecht. Wusste ich auch nicht.