Diebstahl protection fuer Columbus endlich verfugbar
- Trust2k
- Alteingesessener
- Beiträge: 156
- Registriert: 15. Februar 2006 21:36
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diebstahl protection fuer Columbus endlich verfugbar
Hi ganz ehrlich, wer das Comumbus klauen möchte, den wird sone lächerliche Blende auch net interessieren
zumal in der Blende dann so Haltenasen zur Fixierung dran sind.
Niemals würd ich mir son Ding da dran zimmern die Stifte werden in die 4 Löcher vom Navi verschraubt ..
sieht dann so aus..
zumal in der Blende dann so Haltenasen zur Fixierung dran sind.
Niemals würd ich mir son Ding da dran zimmern die Stifte werden in die 4 Löcher vom Navi verschraubt ..
sieht dann so aus..
- oberammergau99
- Alteingesessener
- Beiträge: 231
- Registriert: 24. September 2012 18:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: RS TSI 200 PS
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diebstahl protection fuer Columbus endlich verfugbar
Wie wäre es denn wenn man sich eine genau passende Folie schneidet (einseitig klebende Folie oder ggf. auch eine fertige Displayschutzfolie kaufen) die genau auf das Display passt, dann auf die Folie eine Plexiglasscheibe kleben und Plexiglas auf die gleiche Größe zuschneiden/feilen.
Jetzt sollte man ja ein Teil haben (Folie unten und Plexiglasscheibe oben) welches man auf das Display des Columbus legen kann wenn man den Wagen verlässt ... Jetzt kommt der Clou : Man nimmt einen Hammer und haut auf die Plexiglasscheibe (natürlich nicht wenn diese auf dem Columbus liegt ) - dann erhält man eine defekte "Fakescheibe" mit der man sein Columbus als defekt tarnen kann.
Das würde den Dieb ja eigentlich schon davon abhalten den Wagen überhaupt aufzubrechen - wahrscheinlich denkt der an einen missglückten Versuch von eiem "Kollegen"
Leider bekomme ich meinen Octavia erst Ende Oktober von daher weiß ich nicht ob diese Fakescheibe von alleine halten würde - hat das Columbus unten eine Kante wo das Ganze aufliegen könnte ?
Gruß Holger
Jetzt sollte man ja ein Teil haben (Folie unten und Plexiglasscheibe oben) welches man auf das Display des Columbus legen kann wenn man den Wagen verlässt ... Jetzt kommt der Clou : Man nimmt einen Hammer und haut auf die Plexiglasscheibe (natürlich nicht wenn diese auf dem Columbus liegt ) - dann erhält man eine defekte "Fakescheibe" mit der man sein Columbus als defekt tarnen kann.
Das würde den Dieb ja eigentlich schon davon abhalten den Wagen überhaupt aufzubrechen - wahrscheinlich denkt der an einen missglückten Versuch von eiem "Kollegen"
Leider bekomme ich meinen Octavia erst Ende Oktober von daher weiß ich nicht ob diese Fakescheibe von alleine halten würde - hat das Columbus unten eine Kante wo das Ganze aufliegen könnte ?
Gruß Holger
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
- oberammergau99
- Alteingesessener
- Beiträge: 231
- Registriert: 24. September 2012 18:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: RS TSI 200 PS
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Navilock für Columbus Octavia
Hallo Leute,
nachdem das Teil wohl bisher nur für den Passat erhältlich war, gibt es jetzt auch eine Octavia-version (Anscheinend für den 1Z)
http://www.navishop.nl/skoda-rns-navilo ... 11208.html
Auch eine Superb Variante wird mittlerweile angeboten.
Würde mich interessieren ein paar meinungen über den Shop zu bekommen, der Preis ist ok finde ich 8)
nachdem das Teil wohl bisher nur für den Passat erhältlich war, gibt es jetzt auch eine Octavia-version (Anscheinend für den 1Z)
http://www.navishop.nl/skoda-rns-navilo ... 11208.html
Auch eine Superb Variante wird mittlerweile angeboten.
Würde mich interessieren ein paar meinungen über den Shop zu bekommen, der Preis ist ok finde ich 8)
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Navilock für Columbus Octavia
Eigentlich kennst du ja den bestehenden Fred, wohin deine Frage imho ganz gut passt. Link
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Diebstahl protection fuer Columbus endlich verfugbar
Und dahin verschoben.
Ich bin dann mal weg.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Januar 2005 18:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 2,0 TDI, 140 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diebstahl protection fuer Columbus endlich verfugbar
Kein Navidieb lässt sich von so einer Blende aufhalten. Die Folge eines solchen Gimmicks ist nur, dass beim Diebstahl statt "nur" einer zerstörten Blende und eines zerschnittenen Kabelbaumes das halbe Armaturenbrett zerlegt wird (siehe BMW-Modelle). Muss sich jede(r) selbst überlegen, was führ ihn oder sie die "angenehmere" Diebstahlfolge ist.
Gruß
Wilfried
Gruß
Wilfried
DREHMOMENT STATT SPOILER!
Octavia II TDI 140 PS Limo , 12/2010, Blaumetallic
Octavia II TDI 140 PS Limo , 12/2010, Blaumetallic
- oberammergau99
- Alteingesessener
- Beiträge: 231
- Registriert: 24. September 2012 18:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: RS TSI 200 PS
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diebstahl protection fuer Columbus endlich verfugbar
Also ich denke schon das das was bringt, einige Argumente in der Richtung "Wer eine Blende einbaut hat nur was zu verbergen" kann ich nicht nachvollziehen;wenn die Kiste mit einem gut sichtbaren "Columbus" abgestellt wird habe ich zwar ohne Navilock nichts zu verbergen aber der potentielle Dieb wird so erst recht angelockt denn er weiß genau was er bekommt (vor dem Aufbrechen).
Außerdem sehe ich es nicht ein "das Feld zu räumen" und es möglichst einfach zu machen - dann lieber versuchen den Diebstahl zu verhindern oder ggf. mit höherem Schaden leben (habe Vollkasko).
Da kann ich ja gleich mein Geld auf die Mortorhaube legen :motz:
Wahrscheinlich fahre ich nächste Woche nach Holland rüber und lass mir den Navilock einbauen - mal sehen -oder schicken lassen
Auf dieser Seite gibt es unter dem Pkt "Download" Einbaubilder vom Golf 5 (auf holländisch ^^)
http://www.mbcaraudio.nl/navilock-besch ... ,s:0,i:114
Außerdem sehe ich es nicht ein "das Feld zu räumen" und es möglichst einfach zu machen - dann lieber versuchen den Diebstahl zu verhindern oder ggf. mit höherem Schaden leben (habe Vollkasko).
Da kann ich ja gleich mein Geld auf die Mortorhaube legen :motz:
Wahrscheinlich fahre ich nächste Woche nach Holland rüber und lass mir den Navilock einbauen - mal sehen -oder schicken lassen
Auf dieser Seite gibt es unter dem Pkt "Download" Einbaubilder vom Golf 5 (auf holländisch ^^)
http://www.mbcaraudio.nl/navilock-besch ... ,s:0,i:114
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
Re: Diebstahl protection fuer Columbus endlich verfugbar
Tja ich finde das Ding einfach "lieb".
Erstens schauts besch**** aus und ein Profi
Dieb wird sich von der Platte net aufhalten lassen.
Ich habe auch ein Kenwood Doppel-Din verbaut an Stelle des
Streams,bin gut versichert wenns weg ist tuts weh und der Ärger
ist gross und die Rennerein unschön aber die Teilkasko zahlt
yman auch net das ganze Jahr umsonst.
Jeder wie er meint für mich wäre es nix
Erstens schauts besch**** aus und ein Profi
Dieb wird sich von der Platte net aufhalten lassen.
Ich habe auch ein Kenwood Doppel-Din verbaut an Stelle des
Streams,bin gut versichert wenns weg ist tuts weh und der Ärger
ist gross und die Rennerein unschön aber die Teilkasko zahlt
yman auch net das ganze Jahr umsonst.
Jeder wie er meint für mich wäre es nix
- oberammergau99
- Alteingesessener
- Beiträge: 231
- Registriert: 24. September 2012 18:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: RS TSI 200 PS
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diebstahl protection fuer Columbus endlich verfugbar
Tja ich denke mal das "Ding" ist mittlerweile schon bekannt, auch bei den Klaubrüdern. Und wenn man weiß das es eine ganze Weile länger dauert und das Ganze nicht zerstörungsfrei herauszubekommen ist läuft man evtl. zum nächsten ...
Aber wie Du schon sagt, jeder wie er meint.
Ich sehe das Ganze als Alternative für Leute die präventiv etwas zum Schutz machen möchten, und besser als diese Lenkradkralle ist das dann allemal /schneller angebracht und das Ganze findet im Handschuhfach Platz).
Selbst wenn die Kasko zahlt, es hinterlässt immer ein komisches Gefühl finde ich, und vom nachlackieren und reparieren ist noch kein Auto schöner geworden; meistens findet man noch Monate später irgendwo Glassplitter im Auto und von irgendwelchen Klappergeräuschen an neu verbauten Teilen mal ganz zu schweigen 8)
Gruß Holger
Aber wie Du schon sagt, jeder wie er meint.
Ich sehe das Ganze als Alternative für Leute die präventiv etwas zum Schutz machen möchten, und besser als diese Lenkradkralle ist das dann allemal /schneller angebracht und das Ganze findet im Handschuhfach Platz).
Selbst wenn die Kasko zahlt, es hinterlässt immer ein komisches Gefühl finde ich, und vom nachlackieren und reparieren ist noch kein Auto schöner geworden; meistens findet man noch Monate später irgendwo Glassplitter im Auto und von irgendwelchen Klappergeräuschen an neu verbauten Teilen mal ganz zu schweigen 8)
Gruß Holger
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
- oberammergau99
- Alteingesessener
- Beiträge: 231
- Registriert: 24. September 2012 18:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: RS TSI 200 PS
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diebstahl protection fuer Columbus endlich verfugbar
So kurzes Update zum Navilock-System:
Wenn man sich das Teil bei Navishop.nl bestellt kostet es 159€ + ca. 20€ Versand glaube ich - ohne Einbau, der liegt dann so bei nochmal 50€.
(ist mir aber zu weit für den Einbau - sind von mir aus ca. 240km)
Außerdem beim Selbsteinbau trägt man selber das Risiko wenn man sich "verbohrt"
In Aachen gibt es einen VW-Händler der baut das Ganze zum Festpreis von 349€ ein (http://www.volkswagen-zentrum-aachen.de ... chutz.aspx)
Da mir das zu teuer erschien habe ich mir einen VW/Skoda Händler in Venlo rausgesucht (quasi bei mir um die Ecke ) der mich nach einer kurzen Mail von gestern Abend heute Abend auf dem Handy zurückrief (!) - Einbau ist kein Problem (passt auch mit dem original Handyhalter rechts) - dauert ca. 1,5-2 Stunden und soll 225€ komplett kosten.
Da hier im Raum Krefeld kein Händler den Einbau anbietet werde ich wohl Anfang nächsten Monats mal nach Venlo rüberfahren 8)
Wenn man sich das Teil bei Navishop.nl bestellt kostet es 159€ + ca. 20€ Versand glaube ich - ohne Einbau, der liegt dann so bei nochmal 50€.
(ist mir aber zu weit für den Einbau - sind von mir aus ca. 240km)
Außerdem beim Selbsteinbau trägt man selber das Risiko wenn man sich "verbohrt"
In Aachen gibt es einen VW-Händler der baut das Ganze zum Festpreis von 349€ ein (http://www.volkswagen-zentrum-aachen.de ... chutz.aspx)
Da mir das zu teuer erschien habe ich mir einen VW/Skoda Händler in Venlo rausgesucht (quasi bei mir um die Ecke ) der mich nach einer kurzen Mail von gestern Abend heute Abend auf dem Handy zurückrief (!) - Einbau ist kein Problem (passt auch mit dem original Handyhalter rechts) - dauert ca. 1,5-2 Stunden und soll 225€ komplett kosten.
Da hier im Raum Krefeld kein Händler den Einbau anbietet werde ich wohl Anfang nächsten Monats mal nach Venlo rüberfahren 8)
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.