Kühlmittelsensors funktioniert bei Kälte nicht^

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
der_Held
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 22. Februar 2008 13:05

Re: Kühlmittelsensors funktioniert bei Kälte nicht^

Beitrag von der_Held »

Servus,

fachlich richtige Lösung:
Kühlmittelsystem auf Dichtheit überprüfen
Zustand des Kühlmittels überprüfen
Füllstand des Kühlmittels im Ausgleichsbehälter überprüfen

meisten ist alles i.O. und es piepst doch.
Dann würde der Rendite orientierte Freundliche den Ausgleichsbehälter tauschen, Sensor einzeln gibt es nicht.

Ursache: Das zuständige Steuergerät misst mit dem Sensor im Ausgelichsbehälter die Spannung. Auf das eine Metallstäbchen werden 12V gegeben und auf dem anderen misst es die Spannung. Ist jetzt zu wenig Kühlflüssigkeit drin, sinkt die Spannung und es piepst. Ist der Sensor im Laufe der Zeit oxidiert, hat sich ein Belag drauf gebildet, sinkt auch die Spannung und es piepst.

Lösung: Deckel auf vom Ausgleichsbehälter, Schraubendreher oder Spitzzange raus und ein paar mal über die Metallstäbe gekratzt.


Damit habt ihr den Belag entfernt und alles ist wieder gut.
1.8T Laurin & Klement Bj. 2000, Helix A4 Competition, MB Quart PVF 216, Kiddy Comfort Pro
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Warnmeldung: Kühlflüssigkeit Prüfen??????

Beitrag von angel u2d »

hy, mein auto zeigt sporadisch die Warnmeldung: "Kühlflüssigkeit Prüfen" Im ausgleichbehälter ist etwas mehr als Minmum im kalten Zustand des Motors. Bei warmem Motor kommt keine Warnmeldung und es ist etwa nen cm mehr Flüssigkeit im Behälter???

Warnmeldung kommt auffällig oft bei unter 8´C .
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Kühlmittelsensors funktioniert bei Kälte nicht^

Beitrag von L.E. Octi »

@angel, Du als alter Hase solltest doch die Suchfunktion kennen. Habe Deine Anfrage in einen bestehenden Thread verschoben. Den Tipp vor Deinem Posting beachten.

Ansonsten auch mal hier lesen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlmittelsensors funktioniert bei Kälte nicht^

Beitrag von angel u2d »

vllt. sollte ich mal mehr als nur ein stichpunkt verwenden. Habe nach Kühlflüssigkeit gesucht und da kam nur ein Beitrag 8)

Thx LeO

uwe
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“