Dachantenne austauschen (Stab) ??
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Du fragst hier die O1 Leute...schau doch besser ne Etage tiefer bei den "Neu-Octavianern". Auch wenn diese hier schon berichtet haben.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- stormblau
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 9. April 2006 20:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 141568
Autsch - tschuldigung. Bin über einen Link da drauf gekommen und habe mich noch gewundert über die Postings von 2002. Habe einfach überhaupt nicht aufgepasst/ bzw. nicht geschaltet. 
Wenn ich kurz was nachtragen darf: Ich habe wirklich alle Varianten hier in diesem Thread ausprobiert und die Antenne ging nicht ab. Habe z.T. schon das Plastik des Antennenfußes weggerubbelt vor lauter drehen, drücken und ziehen. Heute habe ich dann eine Schnabelzange angesetzt und zack - ab war sie. Dadurch entstanden dann keine Schäden am Fuß und das Dach wurde auch nicht verdrückt.

Wenn ich kurz was nachtragen darf: Ich habe wirklich alle Varianten hier in diesem Thread ausprobiert und die Antenne ging nicht ab. Habe z.T. schon das Plastik des Antennenfußes weggerubbelt vor lauter drehen, drücken und ziehen. Heute habe ich dann eine Schnabelzange angesetzt und zack - ab war sie. Dadurch entstanden dann keine Schäden am Fuß und das Dach wurde auch nicht verdrückt.
Re: help
To remove roof antenna: unscrew completely till loose, grab antenna in the middle and hold it like you would hold a pencil, execute circular motions - counterclockwise - circa with diameter of a computer CD and simultaneously pull antenna. After 3 - 4 circles the antenna should be removed. Try it out, it works fine! Mounting: Just push in and screw tight.LOdge hat geschrieben:hello,geht das auch bei neues octavia?ich hab das probiert aber es ging nicht:(
kann jemand in english schreiben,wie es man macht?vieleicht verstehe ich nur das nicht recht.danke sehr!
Und auch in Deutsch: Antenne los schrauben, in der Mitte fest ergreifen wie einen Bleistift, Drehbewegungen nach links (Kreis-Durchmesser ca. wie eine CD) und gleichzeitig dabei ziehen. Nach 3 - 4 Kreisen sollte es passiert sein. Einfach mal ausprobieren! Wieder einsetzen: Reindruecken und festschrauben.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Dachantenne austauschen (Stab) ??
Die Übersetzung in allen ehren. Aber warum holst Du so einen alten Thread raus und antwortest auf ein Posting von 2005?
Somal die Lösung doch schon hier steht bzw. weiterführende Links vorhanden sind.
Somal die Lösung doch schon hier steht bzw. weiterführende Links vorhanden sind.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Juli 2011 21:45
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 161000
- Spritmonitor-ID: 0
Dachantenne
Hallo alle miteinander,
habe erst vor kurzem einen Oc gekauft, gebraucht, aber ich find schön.
Allerdings ist die Stabantenne nicht mehr ganz, also oben etwas kurz
, habe aber probleme die Antenne abzubekommen.
Scrauben geht zwar, aber wenn mann denkt ist locker, dann hält da noch einer fest??????
Ist das noch eine Diebstalsicherung oder so?
Wie bekomme ich die denn ab???
Wäre schön wenn eine eine Lösung für mich hätte.
Vielen dank schon mal
Olaf W.
habe erst vor kurzem einen Oc gekauft, gebraucht, aber ich find schön.
Allerdings ist die Stabantenne nicht mehr ganz, also oben etwas kurz

Scrauben geht zwar, aber wenn mann denkt ist locker, dann hält da noch einer fest??????
Ist das noch eine Diebstalsicherung oder so?
Wie bekomme ich die denn ab???
Wäre schön wenn eine eine Lösung für mich hätte.
Vielen dank schon mal
Olaf W.
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Dachantenne austauschen (Stab) ??
ist die Diebstahlsicherung, lies mal Seite eins da wird beschrieben wie Du vorgehen mußt.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
-
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 30. November 2007 12:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 78000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dachantenne austauschen (Stab) ??
Hallo,
sorry das ich den alten Thread nochmal für meinen Zweck benutze, aber über die Suche habe ich nur widersprüchliche Aussagen gelesen. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen!? Und zwar habe ich vor ewigkeiten meine Antenne am RS Combi entfernt und eine kurze draufgemacht. Da die alte eh kaputt war habe ich sie weggeschmissen. Jetzt wollte ich mir beim
eine originale kaufen. Doch angeblich gibt es die (mit der Sicherung) nur mit dem Fuß für 180€ !!! Kann mir jemand sagen, ob man die auch einzeln kriegt?
Danke und Gruß
Daniel
sorry das ich den alten Thread nochmal für meinen Zweck benutze, aber über die Suche habe ich nur widersprüchliche Aussagen gelesen. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen!? Und zwar habe ich vor ewigkeiten meine Antenne am RS Combi entfernt und eine kurze draufgemacht. Da die alte eh kaputt war habe ich sie weggeschmissen. Jetzt wollte ich mir beim

Danke und Gruß
Daniel
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Dachantenne austauschen (Stab) ??
Ist korrekt. Den klappbaren Stab gibt es nicht einzeln. Und 180 € sind ja quasi ein "Schnäppchenpreis". Laut meinen Unterlagen kostet der Stab + Fuß für Fahrzeuge mit Navi/FSE 200 €.
Dennoch sollte es 2 ganz preiswerte Lösungen geben.

L.E. Octi hat geschrieben:Eventuell bei Ebay einen gebrauchten Antennenstab. Wenn Du mit einer etwas kürzeren Version leben kannst, dann fahr zum Seathändler und kauf die 6J0035849 für 7,18 €. Der Stab ist 30 cm. Der originale glaube ich 40 cm.
Hier sind Bilder und auch etwas preiswerter als beim Händler.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 30. November 2007 12:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 78000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dachantenne austauschen (Stab) ??
Hi L.E.Octi,
vielen Dank! Die Seat Antenne reicht mir völlig aus! Und das für den Preis!
Werde morgen mal zum Händler fahren und bestellen!
Danke!!!
vielen Dank! Die Seat Antenne reicht mir völlig aus! Und das für den Preis!
Werde morgen mal zum Händler fahren und bestellen!
Danke!!!
- Zed
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 31. Dezember 2008 18:05
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1,6i
- Kilometerstand: 335000
- Spritmonitor-ID: 0
Re:
Sorry für die Thread-Leichenschänderrei..Maverick hat geschrieben:Hey Reini,
hab leider im Moment keine Möglichkeit Foto´s zu machen aber meine Antenne ist von http://www.foliatec.de schau doch einfach mal auf die Seite.
Die Antennen bekommst Du in fast jedem größeren Autozubehörladen oder bei E-bay.
Maverick
Ist das die da? https://www.foliatec.com/shop/accessoir ... t-antennen
Grüße, Zed