O2 Modelljahr 2013
Re: O2 Modelljahr 2013
Nun ist das ein 8 Seiten langer Threat geworden und ich bin kein Stück schlauer welche genauen Änderungen das 13er Modelljahr mitbringt...
Kann mich jemand aufklären?
Kann mich jemand aufklären?
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: O2 Modelljahr 2013
Schau Dir die Prospekte die ich angehangen habe an und vergleiche. Kann sein das kaum oder auch nur ganz marginale Änderungen vorhanden sind, die nicht aus dem Prospekt hervorgehen oder gar nicht erwähnt werden, wie z.B. das verzögerte Klappenschließen etc. Aber die nicht erwähnten Unterschiede aufzulisten....wird schwierig.
Ich bin dann mal weg.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: O2 Modelljahr 2013
Unterschiede:
- Classic heißt jetzt Active und Ambiente wird zu Ambition
- Die Octavias sind rund 300-600€ teurer geworden
- es fehlen: "Automatische Türentriegelung und Aktivierung der Warnblinkanlage bei Aufprall", "Kraftstoffzufuhrunterbrechung bei Aufprall" sowie "Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage bei Gefahrenbremsung"
- Scheibenwaschdüsen vorn sind beheizbar (wohl hinten nicht [mehr]?)
- der Klappbare Schlüssel wird nicht mehr erwähnt (bleibt aber sicher klappbar)
- Parksensoren vorn können bei Ambition wieder geordert werden (war 2012 wohl nicht möglich)
- Standheizung war wohl bei MJ2012 nicht bestellbar, bei MJ2013 ist das möglich
- bei MJ2013 wird bei der Anhängevorrichtung erwähnt: "inkl. Gespannstabilisierung" (gabs das nicht auch bei MJ2012?)
- Dachantenne wird nicht mehr erwähnt
- für Greenline sind im MJ2013 Telefonfreisprecheinrichtungen verfügbar
- Greentec gibts nun neben dem 1.6TDI auch für den 1.4TSI 90kW und wird bei diesen Motorvarianten Serienausstattung
- Classic heißt jetzt Active und Ambiente wird zu Ambition
- Die Octavias sind rund 300-600€ teurer geworden
- es fehlen: "Automatische Türentriegelung und Aktivierung der Warnblinkanlage bei Aufprall", "Kraftstoffzufuhrunterbrechung bei Aufprall" sowie "Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage bei Gefahrenbremsung"
- Scheibenwaschdüsen vorn sind beheizbar (wohl hinten nicht [mehr]?)
- der Klappbare Schlüssel wird nicht mehr erwähnt (bleibt aber sicher klappbar)
- Parksensoren vorn können bei Ambition wieder geordert werden (war 2012 wohl nicht möglich)
- Standheizung war wohl bei MJ2012 nicht bestellbar, bei MJ2013 ist das möglich
- bei MJ2013 wird bei der Anhängevorrichtung erwähnt: "inkl. Gespannstabilisierung" (gabs das nicht auch bei MJ2012?)
- Dachantenne wird nicht mehr erwähnt
- für Greenline sind im MJ2013 Telefonfreisprecheinrichtungen verfügbar
- Greentec gibts nun neben dem 1.6TDI auch für den 1.4TSI 90kW und wird bei diesen Motorvarianten Serienausstattung
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: O2 Modelljahr 2013
Steht aber auf der Page und ist vorhanden.Timmey hat geschrieben:- es fehlen: "Automatische Türentriegelung und Aktivierung der Warnblinkanlage bei Aufprall", "Kraftstoffzufuhrunterbrechung bei Aufprall" sowie "Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage bei Gefahrenbremsung"
...
- der Klappbare Schlüssel wird nicht mehr erwähnt (bleibt aber sicher klappbar)
...
- Dachantenne wird nicht mehr erwähnt
Also folgendes scheint dann bisher der einzige Unterschied zum MJ12 zu sein, was aber hier auch schon zitiert wurde.
Dann gab es noch einen Hinweis bezüglich des Griffs vom doppelten Ladeboden hier im Thread.InsideR hat geschrieben:MJ 13
z.B.:
Zeitverzögerung der Kofferraumschließung
Wenn die Kofferraumklappe per Taste auf dem Funkfernbedienungsschlüssel geöffnet wird, dann verriegelt die Heckklappe beim Wiederverschließen ab MJ 2013 erst nach 20 Sekunden statt sofort. Dies soll beispielsweise bei abgelegtem Schlüssel im Kofferraum noch die Gelegenheit geben, den „Fehler“ des Kofferraumschließens noch in den nächsten 20 Sekunden mit dem erneuten Öffnen korrigieren zu können.
> Änderung Fahrlichtassistent
Das Licht schaltet in der Stellung AUTO nicht mehr automatisch bei einer Geschwindigkeit über 140 km/h ein (sogenanntes Autobahnlicht). Da mittlerweile Tagfahrlicht in all unseren Modellen Serienstandard ist und diese Lichtquelle weniger Energie verbraucht, wird künftig auf diese Funktion verzichtet. Selbstverständlich kann das Licht durch Drehen des Lichtschalters auf Abblendlicht auch am Tag eingeschaltet werden.
Zusätzliche Schmankerl oder weiterer Entfall sind nicht zu verzeichnen, wenn man Prospekt, SkodaPage und die Infos aus unseren News sowie Postings in diesem Thread betrachtet. Die Sachen wie Preiserhöhung oder konfigurierbare SH sind ja für sebro79 erst mal nicht relevant.
@sebro79, reicht das an Infos!?
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 23. Oktober 2012 22:43
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 89
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O2 Modelljahr 2013
Timmey hat geschrieben:Unterschiede:
- es fehlen: "Automatische Türentriegelung und Aktivierung der Warnblinkanlage bei Aufprall", "Kraftstoffzufuhrunterbrechung bei Aufprall" sowie "Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage bei Gefahrenbremsung"
Diese Sicherheitsrelevanten Features sollen tatsächlich in MJ2013 wegfallen??? Das kann und will ich nicht so wirklich glauben. Da muss ich unseren Verkäufer doch direkt mal drauf ansprechen.
@nasenbaer -> Vielen Dank, werde mir dann mal eine von denen kaufen.
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 23. Oktober 2012 22:43
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 89
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O2 Modelljahr 2013
ups, zu Spät.
Ich sollte wohl vorher noch mal die Seite aktualisieren.
Ich sollte wohl vorher noch mal die Seite aktualisieren.
Zuletzt geändert von mojo73 am 29. November 2012 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. September 2010 18:17
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O2 Modelljahr 2013
Wie lang lässt sich der O2-Combi in Österreich noch bestellen?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 429
- Registriert: 21. Juni 2012 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 562781
Re: O2 Modelljahr 2013
Ich habe jetzt über Autohaus 24 einen Combi 1,8 TSI bestellt und ihn auf Mitte März geordert. Der Rabatt beträgt knapp 24 % und darin ist eine Sonderrabatt drin, der bis Ende 2012 läuft. So lange wird es in D also vermutlich den Combi geben.
Viele Grüße, DJ
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. September 2010 18:17
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O2 Modelljahr 2013
Wäre schön, wenn wir in Österreich auch solche Rabatte bekämen.
Kennt jemand eine vergleichbare Seite zu http://www.autohaus24.de/ welche auch nach Österreich liefert?
Kennt jemand eine vergleichbare Seite zu http://www.autohaus24.de/ welche auch nach Österreich liefert?