Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. August 2011 15:06
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI, 90 PS
- Kilometerstand: 80
- Spritmonitor-ID: 0
Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
Hallo Skoda-Gemeinde,
folgendes habe ich bereits verbaut:
Radio: Alpine CDE - 126BT
Endstufe: Blaupunkt GTA 4
Subwoofer: Emphaser 250W RMS
Nun habe ich das Problem, dass mir der Tieftöner in der Beifahrertür abgeraucht ist.
Da ich schon länger plane ein neues Frontsystem zu verbauen, ist es jetzt an der Zeit dies zu tun.
Selbstverständlich werde ich die Türen vorher dämmen (habe vor Alubutyl und evtl. "Anti-Dröhn-Paste" zu verwenden)
Meint ihr es ist unbedingt notwendig die Lautsprecher über eine Endstufe zu betreiben oder wäre es auch möglich sie einfach an den originalen ISO- Stecker zu klemmen und fertig?
Wenn möglich würde ich es gerne vermeiden eine weitere Endstufe zu verbauen/ von der Endstufe im Kofferraum nochmal das Kabel nach vorne zu verlegen.
Bin froh um jeden Vorschlag, wie das ganze zu lösen ist, selbstverständlich habe ich die Forensuche bemüht, jedoch keine Antworten gefunden, die mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus
WiseGuy
folgendes habe ich bereits verbaut:
Radio: Alpine CDE - 126BT
Endstufe: Blaupunkt GTA 4
Subwoofer: Emphaser 250W RMS
Nun habe ich das Problem, dass mir der Tieftöner in der Beifahrertür abgeraucht ist.
Da ich schon länger plane ein neues Frontsystem zu verbauen, ist es jetzt an der Zeit dies zu tun.
Selbstverständlich werde ich die Türen vorher dämmen (habe vor Alubutyl und evtl. "Anti-Dröhn-Paste" zu verwenden)
Meint ihr es ist unbedingt notwendig die Lautsprecher über eine Endstufe zu betreiben oder wäre es auch möglich sie einfach an den originalen ISO- Stecker zu klemmen und fertig?
Wenn möglich würde ich es gerne vermeiden eine weitere Endstufe zu verbauen/ von der Endstufe im Kofferraum nochmal das Kabel nach vorne zu verlegen.
Bin froh um jeden Vorschlag, wie das ganze zu lösen ist, selbstverständlich habe ich die Forensuche bemüht, jedoch keine Antworten gefunden, die mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus
WiseGuy
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
Hallo!
Ich habe just vor zwei Wochen die gleiche Aktion durchgeführt und bin bis jetzt sehr zufrieden! Hatte auch keine Lust neue Kabel zu ziehen oder groß weitere Hardware zu verbauen...
Verbaut ist ein JVC kd-x50bt und ein Boxenset ETON POW 172. Die Mittel-/Tieftöner hängen an den Originalkabeln und besitzen von da aus eine eigene Weiche zu den Hochtönern.
Ich habe die Originallautsprecher rausgeschmissen und die Türen komplett mit Alubutyl gedämmt. Spiegeldreieck minimal bearbeitet und Hochtöner eingeklebt, Mittel-/Tieftöner sitzen mit Adapterring auf der Originalhalterung.
Ich habe just vor zwei Wochen die gleiche Aktion durchgeführt und bin bis jetzt sehr zufrieden! Hatte auch keine Lust neue Kabel zu ziehen oder groß weitere Hardware zu verbauen...
Verbaut ist ein JVC kd-x50bt und ein Boxenset ETON POW 172. Die Mittel-/Tieftöner hängen an den Originalkabeln und besitzen von da aus eine eigene Weiche zu den Hochtönern.
Ich habe die Originallautsprecher rausgeschmissen und die Türen komplett mit Alubutyl gedämmt. Spiegeldreieck minimal bearbeitet und Hochtöner eingeklebt, Mittel-/Tieftöner sitzen mit Adapterring auf der Originalhalterung.
- KvD
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 20v turbo - 150ps
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
nimm dir Eton POW170 und bau die ein, schön übers Radio mit einem HPF versehen und ab gehts.
die haben nur 3 Ohm desswegen bekommen sie etwas mehr Leistung vom Radio
hatte die in meinem ex-auto am Alpine idaX-305s, mehr Pegel als dir eigentlich lieb ist und guter klar bis oben raus.
die haben nur 3 Ohm desswegen bekommen sie etwas mehr Leistung vom Radio
hatte die in meinem ex-auto am Alpine idaX-305s, mehr Pegel als dir eigentlich lieb ist und guter klar bis oben raus.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. August 2011 15:06
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI, 90 PS
- Kilometerstand: 80
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
Danke euch beiden.
Ich werde mir eines der beiden von euch vorgeschlagenen Systeme zulegen.
@ KvD: Sorry aber was ist ein HPF?
@ Patty: Welche Dicke von Alubutyl hast du denn verwendet und wieviele m² hast du gebraucht?
Gruß
WiseGuy
Ich werde mir eines der beiden von euch vorgeschlagenen Systeme zulegen.
@ KvD: Sorry aber was ist ein HPF?
@ Patty: Welche Dicke von Alubutyl hast du denn verwendet und wieviele m² hast du gebraucht?
Gruß
WiseGuy
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
HPF = Hochpassfilter
Ich würde 2,2mm Alubutyl nehmen und dann min 2 besser 3-4 Lagen, dann kann man sagen das es wirkllich ruhig ist, in dem Zusammenhang gleich die Originalhalterung aus plastik durch eine stabile aus Holz(MPX) ersetzen.
Mfg Dreas
Ich würde 2,2mm Alubutyl nehmen und dann min 2 besser 3-4 Lagen, dann kann man sagen das es wirkllich ruhig ist, in dem Zusammenhang gleich die Originalhalterung aus plastik durch eine stabile aus Holz(MPX) ersetzen.
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. August 2011 15:06
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI, 90 PS
- Kilometerstand: 80
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
Vielen Dank Dreas,
also dämmungstechnisch ist mein Plan 2mm Alubutyl (2 m²) zu verwenden, und dazu noch ca. 3kg Anti-Dröhn-Paste fürs "finish".
Das mit den MPX hört sich interessant an, kann ich das einfach draufsetzen und dann trotzdem wie gewohnt die Türpappen wieder draufmachen ohne dass da was nicht passt?
Wegen dem HPF muss ich nochmal nachhaken, hab da ein wenig gegoogelt aber steh immernoch mehr oder minder im Wald. Wo bekomm ich den sowas und wie wird das verbaut? Kann ich das nicht an der Frequenzweiche justieren bei dem Eton System?
Danke für eure Hilfe, langsam wird ein Schuh draus.
Gruß
WiseGuy
also dämmungstechnisch ist mein Plan 2mm Alubutyl (2 m²) zu verwenden, und dazu noch ca. 3kg Anti-Dröhn-Paste fürs "finish".
Das mit den MPX hört sich interessant an, kann ich das einfach draufsetzen und dann trotzdem wie gewohnt die Türpappen wieder draufmachen ohne dass da was nicht passt?
Wegen dem HPF muss ich nochmal nachhaken, hab da ein wenig gegoogelt aber steh immernoch mehr oder minder im Wald. Wo bekomm ich den sowas und wie wird das verbaut? Kann ich das nicht an der Frequenzweiche justieren bei dem Eton System?
Danke für eure Hilfe, langsam wird ein Schuh draus.
Gruß
WiseGuy
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
Ich persönlich halte nix von den ganzen STreichgelumpe, hatte das einmal auf der Tür und es war ne Schweinearbeit den Dreck wieder abzubekommen, lieber eine Lage mehr Alubuytl das bringt deutlich mehr.
Der PX RIng sollte nicht auf den Originalen Ring aufgeschraubt werden sondern den Originalen Plastering ersetzen, also Plaste raus MPX rein.
Der HPF sollte im Idealfall von deinem Radio digital geschalten werden, es ist ein Filter der dein System vor zu niedrigen Frequenzen bewahren soll, das kommt der Belastbarkeit etwas zu gute, der Hersteller des LS Syste sieht sowas soweit ich weis nicht vor, ergo bleibt entweder die Lösung übers Radio oder wenn ne Endstufe vorhanden ist kann die das auch.
Mfg Dreas
Der PX RIng sollte nicht auf den Originalen Ring aufgeschraubt werden sondern den Originalen Plastering ersetzen, also Plaste raus MPX rein.
Der HPF sollte im Idealfall von deinem Radio digital geschalten werden, es ist ein Filter der dein System vor zu niedrigen Frequenzen bewahren soll, das kommt der Belastbarkeit etwas zu gute, der Hersteller des LS Syste sieht sowas soweit ich weis nicht vor, ergo bleibt entweder die Lösung übers Radio oder wenn ne Endstufe vorhanden ist kann die das auch.
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. August 2011 15:06
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI, 90 PS
- Kilometerstand: 80
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
Okay, das macht Sinn, soweit habe ich noch nicht gedacht. Meinst du denn 2 m² 2mm starkes Alubutyl genügen?Ich persönlich halte nix von den ganzen STreichgelumpe, hatte das einmal auf der Tür und es war ne Schweinearbeit den Dreck wieder abzubekommen, lieber eine Lage mehr Alubuytl das bringt deutlich mehr.
So hatte ich mir das auch vorgestellt, war wohl etwas unglücklich ausgedrückt, meine Befürchtung war nur, dass wenn ich diesen Ring verwende, ich an der Türverkleidung rumschnippeln muss, was ich gerne vermeiden würde. Habe bereits ein Paar Ringe gefunden, wie befestigt man diese am besten, da ich keine Löcher für Schrauben gesehen habe.Der PX RIng sollte nicht auf den Originalen Ring aufgeschraubt werden sondern den Originalen Plastering ersetzen, also Plaste raus MPX rein.
Danke nochmals
Gruß
WiseGuy
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
Ich muss zugeben, dass ich einfach Kunststoffadapter auf die Originalhalterung geschraubt habe, weil ich weder Zeit noch Lust hatte groß mit MDF anzufangen. Zumal die Originalhalterung ja auch nicht plan ist, sondern die Laschen auf verschiedenen Höhen/Ebenen sitzen. Vielleicht widme ich mich dem bei Zeiten aber nochmal.
Ausgekleidet habe ich beide Türen mit 2mm Alubutyl, von der 0,5x4,2xm Rolle ist eigentlich nichts mehr übrig.
Ausgekleidet habe ich beide Türen mit 2mm Alubutyl, von der 0,5x4,2xm Rolle ist eigentlich nichts mehr übrig.
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Lautsprecher ohne Endstufe; Subwoofer verbaut
Von MDF würd ich da abraten, a franzt es aus und b zieht es unbehandelt Feuchtigkeit, ich würde immer zu MPX raten.
Mfg Dreas
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!