Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Das ist doch quatsch.
Bei meinem gibt es die Funktion wie vorher schon beschrieben:
1. Kurz Drücken (< 2sec). Aufblinken und Freigabe auf der Entriegelungstaste an der Klappe. Die Klappe bewegt sich dabei nicht, und man hört auch nichts vom Schloss. Drückt man Entriegelungstaste, lässt sich die Klappe von Hand öffnen.
2. Lang Drücken (> 2sec). Aufblinken und Öffnen der Heckklappe. Entriegelungstaste an der Klappe wird nicht frei gegeben! Beim ersten Öffnen, bleibt bei mir die Klappe aber in der Zwischenposition hängen (wie vom TO beschrieben) .
Somit muss ich ein zweites Mal die FB bemühen, und das gesamte Fz entriegeln, oder erneut die Heckklappe bevor sich diese öffnen lässt . Schliesse ich die Heckklappe wieder ganz und öffne erneut über den mittleren FB Knopf (lang > 2sec), dann springt die Klappe jedoch genügend auf, so dass keine weitere Aktion nötig ist.
Von mir aus gesehen ein Fehler. Wozu sollte die Klappe in Position 1 hängen bleiben, wenn dabei gleichzeitig keine Freigabe an den Entriegelungstaster erfolgt. Das wäre ja völlig Sinnfrei.
Bei meinem gibt es die Funktion wie vorher schon beschrieben:
1. Kurz Drücken (< 2sec). Aufblinken und Freigabe auf der Entriegelungstaste an der Klappe. Die Klappe bewegt sich dabei nicht, und man hört auch nichts vom Schloss. Drückt man Entriegelungstaste, lässt sich die Klappe von Hand öffnen.
2. Lang Drücken (> 2sec). Aufblinken und Öffnen der Heckklappe. Entriegelungstaste an der Klappe wird nicht frei gegeben! Beim ersten Öffnen, bleibt bei mir die Klappe aber in der Zwischenposition hängen (wie vom TO beschrieben) .
Somit muss ich ein zweites Mal die FB bemühen, und das gesamte Fz entriegeln, oder erneut die Heckklappe bevor sich diese öffnen lässt . Schliesse ich die Heckklappe wieder ganz und öffne erneut über den mittleren FB Knopf (lang > 2sec), dann springt die Klappe jedoch genügend auf, so dass keine weitere Aktion nötig ist.
Von mir aus gesehen ein Fehler. Wozu sollte die Klappe in Position 1 hängen bleiben, wenn dabei gleichzeitig keine Freigabe an den Entriegelungstaster erfolgt. Das wäre ja völlig Sinnfrei.
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 27. April 2011 14:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Sehe ich genau so, deswegen habe ich ja dieses Thema eröffnet. Mein Verkäufer hat mir das auch so verklickert, dass das Schloss immer komplett entriegeln muss und dass diesese bei all seinen Fahrzeugen im Verkaufsraum auch so ist.
Seltsamerweise hatte es dann aber bei seinem Vorführfahrzeug auch nicht funktioniert. Da war es genau so wie bei meinem. Beim ersten Mal nach längerem Stehen funktioniert es nicht, beim zweiten Mal dann ja.
Seltsamerweise hatte es dann aber bei seinem Vorführfahrzeug auch nicht funktioniert. Da war es genau so wie bei meinem. Beim ersten Mal nach längerem Stehen funktioniert es nicht, beim zweiten Mal dann ja.
Combi Elegance, 2.0 TDI (140 PS), platingrau, elektr. Sitze, abnehmbare AHK, Sunset, variabler Ladeboden, bestellt am 15.04.2011, produziert in der 43. KW., seit 3.11.11 in meinem Eigentum.
- Börny
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 15. November 2010 08:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Hallo!
Mein Octavia is ein MJ 2011, EZ März 2011. Bisher sprang die Heckklappe nach langem Drücken auf die FB ein Stück auf, sodass ich den Taster an der Heckklappe nicht betätigen, sondern das Teil einfach nur aufziehen musste.
Nach dem ersten richtigen Frost war es allerdings so, dass nach langem Drücken zwar die oben beschriebene Entriegelung genauso stattfand, die Klappe jedoch nicht so weit aus dem Schloss sprang, dass ich sie einfach aufziehen konnte. Stattdessen musste ich nochmals den Entriegelungsknopf an der Heckklappe drücken.
Ich schiebe es bei mir auf die niedrigen Temperaturen, die offenbar die Mechanik schwergängiger machen.
Dass die Gasdruckdämpfer etwas damit zu tun haben, glaube ich nicht, da sie an diesem Punkt m. E. noch nicht ihre Kraft entfalten können.
Gruß
Mein Octavia is ein MJ 2011, EZ März 2011. Bisher sprang die Heckklappe nach langem Drücken auf die FB ein Stück auf, sodass ich den Taster an der Heckklappe nicht betätigen, sondern das Teil einfach nur aufziehen musste.
Nach dem ersten richtigen Frost war es allerdings so, dass nach langem Drücken zwar die oben beschriebene Entriegelung genauso stattfand, die Klappe jedoch nicht so weit aus dem Schloss sprang, dass ich sie einfach aufziehen konnte. Stattdessen musste ich nochmals den Entriegelungsknopf an der Heckklappe drücken.
Ich schiebe es bei mir auf die niedrigen Temperaturen, die offenbar die Mechanik schwergängiger machen.
Dass die Gasdruckdämpfer etwas damit zu tun haben, glaube ich nicht, da sie an diesem Punkt m. E. noch nicht ihre Kraft entfalten können.
Gruß
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 27. April 2011 14:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Das ist auch fast meine Vermutung, denn im warmen Verkaufsraum funktioniert es auch.
Combi Elegance, 2.0 TDI (140 PS), platingrau, elektr. Sitze, abnehmbare AHK, Sunset, variabler Ladeboden, bestellt am 15.04.2011, produziert in der 43. KW., seit 3.11.11 in meinem Eigentum.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. Dezember 2011 21:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: Diesel, 1,6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Hat schonmal einer seine Heckklappe (Combi) umgerüstet so das diese komplett öffnet über die FB? Kann man da n Puffer oder ne Feder oder ähnliches irgendwo anbringen. Für mich ist die Funktion irgendwie sinnfrei die Klappe über die FB zu öffnen und dann doch nochmal per Hand dabei zu müssen. Mercedes schaffts ja auch die Klappe komplett über FB zu öffnen (zumindest bei den Limousinen, Combi weiß ich nicht).
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi, Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
@honk81
Ich finde es praktisch, wenn ich nur nochmal in den Kofferraum muss. Da geht das LH nicht an. Schont die Xenon bei VFL.
Ich war der Meinung, dass die Funktion über VCDS geändert werden kann. Im Steuergerät 46 Lange Codierung, das es hier eine Option gibt die Ansteuerung zu verändern. Ich kann mich da aber auch irren.
Ich finde es praktisch, wenn ich nur nochmal in den Kofferraum muss. Da geht das LH nicht an. Schont die Xenon bei VFL.
Ich war der Meinung, dass die Funktion über VCDS geändert werden kann. Im Steuergerät 46 Lange Codierung, das es hier eine Option gibt die Ansteuerung zu verändern. Ich kann mich da aber auch irren.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. September 2012 11:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Kofferraum entriegelt nicht vollständig
Hallo,
wenn ich per Druck auf die entsprechende Taste der Fernbedienung oder die Taste in der Heckklappe die Heckklappe meiner Limousine öffnen will, dann springt die Klappe zwar ein wenig auf, wird aber immer noch von irgendetwas gehalten und ist quasi immer noch verriegelt. Nur wenn ich während des Entriegelungsvorgangs die Klappe gleichzeitig mit meiner Hand nach oben ziehe, geht die Chose auf.
Das Problem hatte ich auch schon im Sommer, hat also nichts mit den Temperaturen zu tun.
Weiss jemand, welche Feder da lahm ist?
Dank und Gruss
wenn ich per Druck auf die entsprechende Taste der Fernbedienung oder die Taste in der Heckklappe die Heckklappe meiner Limousine öffnen will, dann springt die Klappe zwar ein wenig auf, wird aber immer noch von irgendetwas gehalten und ist quasi immer noch verriegelt. Nur wenn ich während des Entriegelungsvorgangs die Klappe gleichzeitig mit meiner Hand nach oben ziehe, geht die Chose auf.
Das Problem hatte ich auch schon im Sommer, hat also nichts mit den Temperaturen zu tun.
Weiss jemand, welche Feder da lahm ist?
Dank und Gruss
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
@ahk, ich habe Deine Anfrage in diesem Thread eingefügt. Einfach bisschen lesen.
Ich bin dann mal weg.
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Ich fahre einen VFL Limo Modelljahr 2007.
Bisher war es bei mir so, die Heckklappenverriegelung über FFB ging nur beim lange drücken und dann musste man den Öffner an der Heckklappe ziehen, geblinkt hat da bei mir auch NIE was.
Seit Kurzem spinnt mein Kofferraum aber,
auch wenn das Auto offen ist kann ich den Kofferraum manchmal nicht öffnen, dann muss ich den Schlüssel nehmen und auf die Taste in der FFB drücken, allerdings muss ich dazu auch schnell sein nach 3 Sekunden schließt die Klappe wieder und ist komplett verriegelt, aber auch das war schon immer so, aber eben nur wenn das Auto auch zu war.
Desweiteren habe ich manchmal das Problem (schon seitdem ich das Auto habe) das wenn ich fahre und anhalte und jemand will an den Kofferraum das dieser nicht aufgeht bis ich die Fahrertür kurz öffne und wieder schließe (diese ist aber natürlich nicht verriegelt).
Jedenfalls nervt mich das jetzt richtig das mein Kofferraum in 40-50% der Fälle trotz geöffnetem Auto nurnoch über jene Taste aufgeht.
So wie die Taste sonst bei meinem Auto funktioniert fand ich sie bisher einfach nur sinnlos.
Jetzt bin ich dankbar sonst könnte ich den Kofferraum nicht öffnen.
Woran kann das liegen? Mikroschalter? Steuergerät? Schloss? Helft mir, vielleicht hat einer ähnliche Erfahrungen.
LG
Bisher war es bei mir so, die Heckklappenverriegelung über FFB ging nur beim lange drücken und dann musste man den Öffner an der Heckklappe ziehen, geblinkt hat da bei mir auch NIE was.
Seit Kurzem spinnt mein Kofferraum aber,
auch wenn das Auto offen ist kann ich den Kofferraum manchmal nicht öffnen, dann muss ich den Schlüssel nehmen und auf die Taste in der FFB drücken, allerdings muss ich dazu auch schnell sein nach 3 Sekunden schließt die Klappe wieder und ist komplett verriegelt, aber auch das war schon immer so, aber eben nur wenn das Auto auch zu war.
Desweiteren habe ich manchmal das Problem (schon seitdem ich das Auto habe) das wenn ich fahre und anhalte und jemand will an den Kofferraum das dieser nicht aufgeht bis ich die Fahrertür kurz öffne und wieder schließe (diese ist aber natürlich nicht verriegelt).
Jedenfalls nervt mich das jetzt richtig das mein Kofferraum in 40-50% der Fälle trotz geöffnetem Auto nurnoch über jene Taste aufgeht.
So wie die Taste sonst bei meinem Auto funktioniert fand ich sie bisher einfach nur sinnlos.
Jetzt bin ich dankbar sonst könnte ich den Kofferraum nicht öffnen.
Woran kann das liegen? Mikroschalter? Steuergerät? Schloss? Helft mir, vielleicht hat einer ähnliche Erfahrungen.
LG
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.