Zahnriemenwechsel

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Knoxe
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 14. Februar 2007 14:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 239364

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von Knoxe »

Kurze Frage zum Thema:

Wird/muss zum Zahnriemenwechsel vom :) der Stossfänger vorn abgebaut?

Danke!
seit 11.01.08: Octavia Combi RS TDI -raceblau-
... mehr zu mir + meinem Auto gibt es >>> HIER <<<
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von turrican944 »

Moin

Nöö muss nicht ab, der Zahnriemen ist ja in Fahrtrichtung rechts am Motor. Es muss zwar einiges ab aber die Front kann dranne bleiben.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
Knoxe
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 14. Februar 2007 14:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 239364

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von Knoxe »

Danke für Deine Antwort!

Ich hatte gehofft, dass er ab muss. Meine Scheinwerferreiniungsanlage streikt und ein PDC-Sensor vorn tut auch nicht mehr und für die Sachen wird der Stossfänger ab müssen, was ich so gelesen habe.
Man hätte sich etwas Aufwand sparen können, wenn man alles zusammen machen kann.
seit 11.01.08: Octavia Combi RS TDI -raceblau-
... mehr zu mir + meinem Auto gibt es >>> HIER <<<
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“