PDC probleme bei kälte

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Boeschop_one
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 22. September 2007 01:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI

PDC probleme bei kälte

Beitrag von Boeschop_one »

ist das bei euch auch so das das PDC bei frost spinnt.
bei mir z.B. zeigt der eine sensor forne rechts bei frost immer hindernisse an.
habe dann vorne geschaut aber es war auch nichts auf den sensor drauf wie schnee oder so.
was kann das sein.
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: PDC probleme bei kälte

Beitrag von Domino »

grundsätzliche antwort kann ich nicht geben!
hatte aber gestern eine FM auf dem bildschirm , dass OPS momentan nicht verfügbar sei, also rückwärtsgang raus und wieder rein --> dann gings :-?
Benutzeravatar
Imp
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 364415

Re: PDC probleme bei kälte

Beitrag von Imp »

Hab auch schon ähnliches erlebt. Hab die PDC nur hinten und akkustisch.
Rückwärtsgang rein --> Dauerpiep
Rückwärtsgang raus und nochmal rein --> arbeitet wieder ganz normal

Hab das mal kurz in Google reingetippt und siehe da, diese Probleme gibts wohl bei allen Marken / Modellen.

Für mich klingt am plausibelsten dass sich da eine hauchdünne Eisschicht auf dem Sensor befindet, die dessen Reaktionsschwelle überschreitet und er so für ein Hindernis hält. Vll wird bei erneutem Einlegen des Ganges der Sensor neu "justiert" also ab welchem "Echo" er auslöst oder sowas
Zuletzt geändert von mojo73 am 13. Dezember 2012 05:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Benutzeravatar
okris
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 13. Juli 2009 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0FSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 8

Re: PDC probleme bei kälte

Beitrag von okris »

Hab bei mir eigentlich eher beobachtet das bei den jetzigen Wetter das PDC erst recht spät reagiert und dann gleich anzeigt das ich schon dicht am Hindernis bin.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: PDC probleme bei kälte

Beitrag von Ronny12619 »

Bei mir war es auch einen Tag lang vorne links. War Eis im Sensor, aber sehr wenig. Hat aber gereicht und zu meckern.
Benutzeravatar
Boeschop_one
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 22. September 2007 01:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI

Re: PDC probleme bei kälte

Beitrag von Boeschop_one »

ja habe auch versucht die sensoren mit den finger frei zu machen aber hat wohl nicht wirklich gereicht.
naja wird ja bald wieder wärmer :lol:
Hightower1301
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 21. Mai 2010 11:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 30012
Spritmonitor-ID: 0

Rückfahrassistent

Beitrag von Hightower1301 »

Moin, Moin.

Kennt jemand das Problem, daß der Rückfahrassistent unter 0 Grad versagt und ein Dauerton abgibt? Verschmutzung oder Eis sind ausgeschlossen. Gibt es irgendwelche Tipps?

Schönen Tag noch und eine knitterfreie Weiterfahrt
- der Heiko -
Octavia Elegance Combi, 1,4 TSI, Arcticgreen, TFL in NSW integriert
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rückfahrassistent

Beitrag von neuhesse »

Ran an die Diagnose (VAS-Tester, VCDS) und Fehlerspeicher auslesen. Damit läst sich der Fehler gut eingrenzen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“