bitte bitte für den tipp. scheint ja geholfen zu haben. kannst dich demnächst persönlich bei mir bedanken, .SKODASBK hat geschrieben:Oh man, werde ich den mal fragen, gaaaaanz toller Tipp.
20''gepfefferte Leder-Limo Xenon+Benz GL Felgen Bilder S.56
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 5. Oktober 2009 17:25
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PORSCHE NAPPA Innenraum NEUE Bilder Seite 14!
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PORSCHE NAPPA Innenraum NEUE Bilder Seite 14!
Ein ganz cooler, sah man auch schon an der alten SIG
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PORSCHE NAPPA Innenraum NEUE Bilder Seite 14!
Werde heute Abend einige Bilder hochladen unter anderem von einer Neurung und zum Anderen von meinen Superskodas.
Kleine Warnung an Besitzer eben jener:
Sollte bei euch ein Scheinwerfer undicht sein, empfehle ich euch den sofortigen Ausbau dieser. Ihr gefährdet damit euch und andere.
Mir hat es Freitag das Scheinwerferglas samt schwarzem Innenleben (etwa 1-2 Kilo Gewicht) bei 120 auf der Landstraße vom Auto gerissen und auf mein Dach geschleudert.
Ich nehme an das der Frost den Kleber (so kann man das eigentlich nicht nennen Dichtmaterial ist da sogut wie keines vorhanden) abgesprengt hat und durch den Wind und die Verwirbelungen das Ding dann abflog. Jedenfalls ist es mir mit 120 auf mein eigenes Dach geknallt und danach aufs Feld. Zum Glück auf kein anderes Auto und keinen Passanten (da direkt neben der Straße ein Radweg ist) getroffen. Ich habe eine winzige Delle auf dem Dach und 2 kleine Kratzer die wegpolierbar sind, die Lampe an sich ist bis auf einen kleinen Sprung im Schwarzen ganz, habe sie mittlerweile gekittet und werde sie für Reservezwecke wohl noch verwenden solange sie dicht ist.
Allerdings empfehle ich euch, wenn eure undicht sind den sofortigen Ausbau und die Überarbeitung.
Ich werde mich vielleicht mal dran setzen und eine Beschwerde auf englisch schreiben. Ich bin ziemlich fassungslos darüber wie man mit so einer Qualität (es ist eine Beleidung für dieses Wort) Teile am Auto fertigen kann.
Habe sie jetzt mit Silikon abgedichtet und bin mal gespannt ob das dicht ist.
Man rechne sich bitte aus was bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 auf der Autobahn passiert wäre, ich bin echt schockiert. Bei anderen Sachen pisst sich der deutsche TÜV an und solche Lampen kriegen E-Prüfzeichen, ziemlich schwach..
Heute Abend dann Bilder von meiner neuen Heckpartie
LG
EDIT: Thema Felgen, habe jetzt die Tüv Papiere und werde morgen nochmal mit dem TÜV telefonieren, momentan besteht doch wieder Chance auf 20 Zoll an meiner Limo, wobei die Felgen dann auch noch umlackiert werden würden. Es gibt für amerikanische Felgen wohl DOT Nummern und da jener Prüfer die Felgen abnahm und ich sogar eine Prüfungsberichtnummer habe, muss er dort diese DOT Nummer hinterlegt haben, und anhand dieser kann man wohl die selben Daten ermitteln die auch in einem Festigkeitsgutachten stehen, so jedenfalls die Aussage vom Dekra Mann, der für 21er Abnahmen zuständig ist. Aufbewahrungsfrist dieser Belege wäre 10 Jahre.
Kleine Warnung an Besitzer eben jener:
Sollte bei euch ein Scheinwerfer undicht sein, empfehle ich euch den sofortigen Ausbau dieser. Ihr gefährdet damit euch und andere.
Mir hat es Freitag das Scheinwerferglas samt schwarzem Innenleben (etwa 1-2 Kilo Gewicht) bei 120 auf der Landstraße vom Auto gerissen und auf mein Dach geschleudert.
Ich nehme an das der Frost den Kleber (so kann man das eigentlich nicht nennen Dichtmaterial ist da sogut wie keines vorhanden) abgesprengt hat und durch den Wind und die Verwirbelungen das Ding dann abflog. Jedenfalls ist es mir mit 120 auf mein eigenes Dach geknallt und danach aufs Feld. Zum Glück auf kein anderes Auto und keinen Passanten (da direkt neben der Straße ein Radweg ist) getroffen. Ich habe eine winzige Delle auf dem Dach und 2 kleine Kratzer die wegpolierbar sind, die Lampe an sich ist bis auf einen kleinen Sprung im Schwarzen ganz, habe sie mittlerweile gekittet und werde sie für Reservezwecke wohl noch verwenden solange sie dicht ist.
Allerdings empfehle ich euch, wenn eure undicht sind den sofortigen Ausbau und die Überarbeitung.
Ich werde mich vielleicht mal dran setzen und eine Beschwerde auf englisch schreiben. Ich bin ziemlich fassungslos darüber wie man mit so einer Qualität (es ist eine Beleidung für dieses Wort) Teile am Auto fertigen kann.
Habe sie jetzt mit Silikon abgedichtet und bin mal gespannt ob das dicht ist.
Man rechne sich bitte aus was bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 auf der Autobahn passiert wäre, ich bin echt schockiert. Bei anderen Sachen pisst sich der deutsche TÜV an und solche Lampen kriegen E-Prüfzeichen, ziemlich schwach..
Heute Abend dann Bilder von meiner neuen Heckpartie
LG
EDIT: Thema Felgen, habe jetzt die Tüv Papiere und werde morgen nochmal mit dem TÜV telefonieren, momentan besteht doch wieder Chance auf 20 Zoll an meiner Limo, wobei die Felgen dann auch noch umlackiert werden würden. Es gibt für amerikanische Felgen wohl DOT Nummern und da jener Prüfer die Felgen abnahm und ich sogar eine Prüfungsberichtnummer habe, muss er dort diese DOT Nummer hinterlegt haben, und anhand dieser kann man wohl die selben Daten ermitteln die auch in einem Festigkeitsgutachten stehen, so jedenfalls die Aussage vom Dekra Mann, der für 21er Abnahmen zuständig ist. Aufbewahrungsfrist dieser Belege wäre 10 Jahre.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PORSCHE NAPPA Innenraum NEUE Bilder Seite 14!
So sah der Scheinwerfer aus, komplett entkernt:
Wie man auf dem Bild sehen kann 0 Klebe-/Dichtmasse am Gehäuse, an der Scheibe war etwas viel zu harter, plastikähnlicher Stoff, abgedichtet hat der sicher nicht, gehalten scheinbar auch nicht.
Rechts vorher, links nachher:
Danach (schön Amerikanischer Style mit den Weißwandreifen, bin schon am überlegen wegen US Standlicht):
Blinken, halber AMI wa
Wie man auf dem Bild sehen kann 0 Klebe-/Dichtmasse am Gehäuse, an der Scheibe war etwas viel zu harter, plastikähnlicher Stoff, abgedichtet hat der sicher nicht, gehalten scheinbar auch nicht.
Rechts vorher, links nachher:
Danach (schön Amerikanischer Style mit den Weißwandreifen, bin schon am überlegen wegen US Standlicht):
Blinken, halber AMI wa
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- 1-1-2
- Alteingesessener
- Beiträge: 1065
- Registriert: 10. Juli 2012 14:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, 118kw, Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 605029
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEUE HECKPARTIE, Bilder Seite 15!
also dein Erlebniss möchte ich nicht erleben
war bestimmt ein riesen Schreck...
biste allein gefahren oder hatteste noch Beifahrer?
Deine roten RL find ich schick, bei einem schwarzen Auto sieht Rot oder Schwarz m.E. noch am besten aus.
Olli
war bestimmt ein riesen Schreck...
biste allein gefahren oder hatteste noch Beifahrer?
Deine roten RL find ich schick, bei einem schwarzen Auto sieht Rot oder Schwarz m.E. noch am besten aus.
Olli
Skoda Octavia 1z5
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEUE HECKPARTIE, Bilder Seite 15!
Hab folierte Rückleuchten für einen Tag lang ebenfalls ausprobiert, und mich dagegen entschieden. Hier meine Beobachtung dazu: Klick.
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEUE HECKPARTIE, Bilder Seite 15!
Bin alleine gefahren, und dadurch das der hinter mir fast einschlief ist keinem was passiert. Ist echt ne riesen Frechheit und noch echt glimpflig verlaufen.
Ja zu den folierten Rückleuchten, ich gebe dir insoweit Recht das das Stress geben könnte mit den Grünen oder sonst wem.
Aber naja ich werde erstmal so fahren denke ich. Ein Sicherheitsrisko sehe ich da nicht, in Amiland wird auch so gefahren und es passiert statistisch gesehen auch nicht mehr als hier, und selbst wenn kann man das nicht auf rote/ und oder Standlicht-
blinker direkt beziehen. Also lasieren wäre zB nichts für mich, da kann man teilweise die Lampen garnichtmehr durch erkennen, hatte ich schon öfters vor mir solche Kanidaten. Hatte damals in meinem Seat lasierte Rückleuchten, dafür hatte ich aber eine "ABE" und hatte stärkere Leuchtmittel verbaut, aber das würde ich nicht wieder machen. Die Folie ist im Notfall vor der Polizei wieder rückrüstbar. Die Lichtdurchlässigkeit der Folie hingegen ist 1a, nur halt das sie die Blinker und das Rückfahrlicht rot macht, aber halt nicht schlechter sichtbar.
Schonmal vorweg will jetzt hier auch keine Grundsatzdiskusion lostreten, ich weiß es ist nicht erlaubt.
Der rote Rückfahrscheinwerfer ist echt blöd, naja ich werde wie gesagt erstmal so fahren, werde ja sehen was dabei rumkommt. Hätte mir auch nicht gedacht das das Ergebnis sooo krass ist. Gefällt mir nur leider zu gut.
Ja zu den folierten Rückleuchten, ich gebe dir insoweit Recht das das Stress geben könnte mit den Grünen oder sonst wem.
Aber naja ich werde erstmal so fahren denke ich. Ein Sicherheitsrisko sehe ich da nicht, in Amiland wird auch so gefahren und es passiert statistisch gesehen auch nicht mehr als hier, und selbst wenn kann man das nicht auf rote/ und oder Standlicht-
blinker direkt beziehen. Also lasieren wäre zB nichts für mich, da kann man teilweise die Lampen garnichtmehr durch erkennen, hatte ich schon öfters vor mir solche Kanidaten. Hatte damals in meinem Seat lasierte Rückleuchten, dafür hatte ich aber eine "ABE" und hatte stärkere Leuchtmittel verbaut, aber das würde ich nicht wieder machen. Die Folie ist im Notfall vor der Polizei wieder rückrüstbar. Die Lichtdurchlässigkeit der Folie hingegen ist 1a, nur halt das sie die Blinker und das Rückfahrlicht rot macht, aber halt nicht schlechter sichtbar.
Schonmal vorweg will jetzt hier auch keine Grundsatzdiskusion lostreten, ich weiß es ist nicht erlaubt.
Der rote Rückfahrscheinwerfer ist echt blöd, naja ich werde wie gesagt erstmal so fahren, werde ja sehen was dabei rumkommt. Hätte mir auch nicht gedacht das das Ergebnis sooo krass ist. Gefällt mir nur leider zu gut.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: PORSCHE NAPPA Innenraum NEUE Bilder Seite 14!
Was für ein E-Zeichen steht denn drauf? Sicher nicht E1. Des weiteren finde ich es etwas verwunderlich, das Du auf die Qualität schimpfst, den TÜV ins Spiel brings, aber mit rot folierten Rückleuchten rum fährst. Und die von Dir abgedichteten Scheinwerfer sind doch dann auch blos nicht sicher. Anstatt die für Reservezwecke zu behalten, hättest die lieber in Müll gehauen.SKODASBK hat geschrieben:Bei anderen Sachen pisst sich der deutsche TÜV an und solche Lampen kriegen E-Prüfzeichen, ziemlich schwach..
Ich bin dann mal weg.
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEUE HECKPARTIE, Bilder Seite 15!
Oder ich lasse es. Wenn man die vernünftig abdichtet sind die auch dicht. Fahren ja einige Leute hier ausm Forum.
Zumal es von VW für den Passat Reperaturkits gibt wo man die Leuchten öffnen musst. Oder reperarierst du durchs Glas?
Ich hab sie dicht gemacht und im Moment ist die kaputt Leuchte in meiner Wohnung. Also keine Gefahr. Und ja ich schimpfe auf schlechte Qualität, wenn Neuteile nichtmal 2 Jahre halten aber über 200 Euro kosten. Ist mein gutes Recht.
Ich bringe den TÜV ins Spiel, weil viele Regeln einfach Schwachsinn sind. DU siehst das anders, akzeptiere ich. Gesetzlich bin ich im Unrecht, akzeptiere ich. Aber zum Glück ist das hier son ganz freies Land...
Was drauf steht kann ich dir jetzt grade nicht sagen, da die Leuchte auf Druck unter Zeitung verklebt ist. Kann ich morgen oder so mal gucken. Ich glaube E1, E3 oder E5 steht drauf.
Ist auch scheiß egal, E Prüfzeichen ist E Prüfzeichen, der Tüv hat auch nicht gemeckert also sind sie wohl legal.
Woher willst du wissen das die nicht sicher sind? Warum sollte man Scheinwerfer nicht selber vernünftig abdichten können? Man kann sein Bad doch auch vernüftig verfliesen, andere Leute haben auch schon Scheinwerfer vernünftig verfugt. Außerdem weiß ich fürs nächste Mal ja jetzt Bescheid, das sobald ein Tropfen Wasser drinne ist die Dinger rauskommen.
Mal abseits davon hätte ichs nicht berichtet, hättest du grade nichts zum Meckern. Also wieder viel Wirbel um Nichts.
Was ich in den Müll schmeiße und was nicht, ist immernoch meine Sache, waren ja auch MEINE 240 Euro mit Versand.
Was haben rot folierte Rückleuchten mit undichten Scheinwerfern zutun bzw mit schlechter Qualität, sind die jetzt undicht durch die Folie oder was...?
Danke.
EDIT: Im ersten Fabia gab es rote Rückleuchten, kann darüber jemand was berichten? Wie verhielt sich das da?
Zumal es von VW für den Passat Reperaturkits gibt wo man die Leuchten öffnen musst. Oder reperarierst du durchs Glas?
Ich hab sie dicht gemacht und im Moment ist die kaputt Leuchte in meiner Wohnung. Also keine Gefahr. Und ja ich schimpfe auf schlechte Qualität, wenn Neuteile nichtmal 2 Jahre halten aber über 200 Euro kosten. Ist mein gutes Recht.
Ich bringe den TÜV ins Spiel, weil viele Regeln einfach Schwachsinn sind. DU siehst das anders, akzeptiere ich. Gesetzlich bin ich im Unrecht, akzeptiere ich. Aber zum Glück ist das hier son ganz freies Land...
Was drauf steht kann ich dir jetzt grade nicht sagen, da die Leuchte auf Druck unter Zeitung verklebt ist. Kann ich morgen oder so mal gucken. Ich glaube E1, E3 oder E5 steht drauf.
Ist auch scheiß egal, E Prüfzeichen ist E Prüfzeichen, der Tüv hat auch nicht gemeckert also sind sie wohl legal.
Woher willst du wissen das die nicht sicher sind? Warum sollte man Scheinwerfer nicht selber vernünftig abdichten können? Man kann sein Bad doch auch vernüftig verfliesen, andere Leute haben auch schon Scheinwerfer vernünftig verfugt. Außerdem weiß ich fürs nächste Mal ja jetzt Bescheid, das sobald ein Tropfen Wasser drinne ist die Dinger rauskommen.
Mal abseits davon hätte ichs nicht berichtet, hättest du grade nichts zum Meckern. Also wieder viel Wirbel um Nichts.
Was ich in den Müll schmeiße und was nicht, ist immernoch meine Sache, waren ja auch MEINE 240 Euro mit Versand.
Was haben rot folierte Rückleuchten mit undichten Scheinwerfern zutun bzw mit schlechter Qualität, sind die jetzt undicht durch die Folie oder was...?
Danke.
EDIT: Im ersten Fabia gab es rote Rückleuchten, kann darüber jemand was berichten? Wie verhielt sich das da?
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEUE HECKPARTIE, Bilder Seite 15!
Yupp. Ist ein freies Land. Da darf ich auch "meckern" (wenn Du es so siehst) wo und über was ich will. In dem Sinne....
Ich bin dann mal weg.