Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
leereshirn
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 - 140PS
Kilometerstand: 280000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von leereshirn »

Schönes Weihnachtsfest vorweg :)

Ich muss das Thema mal hoch holen.

Stehe kurz vor dem Kauf eines Scout´s. Welche Reifen kann man denn nun (rechtskonform) montieren?
Würde ganz gern so schmal wie möglich haben wollen. Wenn es geht auf den Originalfelgen(17"). Ich habe gemerkt, dass es schon Unterschiede zwischen 195/65R15 und 205/60R15 (bei meinem jetzigen Wagen) gibt. Er verbraucht, obwohl die 195er Winterreifen sind, weniger Sprit(trotz Kaltstarts usw.).
Sind denn 205/65R16 Reifen zugelassen, oder hat sie schon jemand drauf? Schneeketten benötige ich nicht. Ansonsten würde es der 205/60R16 wohl werden (müssen), kostet auch nur 2€/Stück mehr gegenüber einen 205/55R16.
Aber wie geschrieben, in 17" wäre mir lieber.
jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)
Uwe`s Scout
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI CDAA
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von Uwe`s Scout »

Hallole Leereshirn,

auf dem Scout sind 225/50/17 auf 7x17, 205/50/17 auf 6x17 Winterreifen und 205/55/16 auf 6x16 zulässig.
Ich hab bei meinem Winterreifen 205/55/16 auf 7x16 Borbet mit ABE da stehen noch folgende Größen drinn 205/60/16, 215/55/16, 225/55/16 und 235/50/16.
Aber mit den Winterreifen 205 er ist er wesentlich angenehmer zu fahren als mit den 225 er Sommerreifen.

Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11

Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Martinhess
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 29. März 2011 21:16
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 64000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von Martinhess »

leereshirn hat geschrieben:Schönes Weihnachtsfest vorweg :)

Ich muss das Thema mal hoch holen.

Stehe kurz vor dem Kauf eines Scout´s. Welche Reifen kann man denn nun (rechtskonform) montieren?
Würde ganz gern so schmal wie möglich haben wollen. Wenn es geht auf den Originalfelgen(17"). Ich habe gemerkt, dass es schon Unterschiede zwischen 195/65R15 und 205/60R15 (bei meinem jetzigen Wagen) gibt. Er verbraucht, obwohl die 195er Winterreifen sind, weniger Sprit(trotz Kaltstarts usw.).
Sind denn 205/65R16 Reifen zugelassen, oder hat sie schon jemand drauf? Schneeketten benötige ich nicht. Ansonsten würde es der 205/60R16 wohl werden (müssen), kostet auch nur 2€/Stück mehr gegenüber einen 205/55R16.
Aber wie geschrieben, in 17" wäre mir lieber.
Hallo

Bei 17" sind 225/50R17 Reifen oder 205/50R17 Reifen möglich, letztere sogar mit Schneeketten.

Gruss Martin
Seit Oct. 2010 neu
Octavia Scout 1.8 TSI, Magic schwarz, Dachreling silbert, LED Tagfahrlicht, Sun Set, heizbare Scheibenwaschdüsen, Xenonlicht ( ist Serie in der Schweiz ), Anhängerkupplung abnehmbar, Ersatzrad in Stahl
Benutzeravatar
leereshirn
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 - 140PS
Kilometerstand: 280000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von leereshirn »

Danke für die Rückinfo.

Die 205/50R17 kosten mich ~150€ und in 205/55R16 ~75€ (jeweils für einen Reifen/Dunlop). Also soviel Sprit kann ich dann doch nicht sparen.

Hier (http://www.nik-mueller.de/rechner.htm) habe ich eine gute Seite für die Berechnung von Abweichungen gefunden.
jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)
Benutzeravatar
leereshirn
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 - 140PS
Kilometerstand: 280000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von leereshirn »

Nun ist es soweit - der Scout steht vor der Tür.

Jetzt sind 205/55R16 (Winterreifen) auf DBV Alufelgen drauf. Dazu bekam ich noch BBS-Alufelgen (VW-Vitus) in 6Jx16H2ET50 aber mit SKODA-Emblem. In einem Gutachten aus dem WWW sind alle 4 VAG (VW-SEAT-SKODA-AUDI) genannt.
Kann ich jetzt einfach so, mir 205/60R16 Sommerreifen montieren lassen, oder müssen diese nun eingetragen werden?
Die originalen Proteus-Felgen mit 225/50R17 Sommerreifen lass ich erstmal noch liegen (aber wahrscheinlich werde ich sie verkaufen).
Lt. Zulassung müssen es ja ´W´ Reifen sein - aber eigentlich sollten doch ´V´ Reifen ausreichen (V-max 197km/h).
jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von Boe »

Tach zuisammen,

ich befürchte, die 60er Reifen bekommst Du ohne Weiteres nicht zugelassen, es sei denn, die Größe ist explizit in dem Gutachten genannt. Bedenke auch, daß Dein Reserverad die Dimension 205/55R16 hat, jedenfalls bei mir. Da brauche ich mir gar keine Gedanken machen, wenn ich mal nen Platten habe. Da überall dieselbe Größe montiert ist, gilt natürlich keinerlei Beschränkung. Ich habe mich jetzt einfach entschieden, die 205/55R16 auf Stahlfelgen zu fahren, im Sommer, wie im Winter. Das ist eine Allerweltsgröße und somit relativ günstig. Das Aussehen ist mir egal. Radzierblenden drauf, und gut ist.
Aber für eine Größe hatte der TÜV Einwände. 195/65R15. Gepasst hätten sie, auch von den Bremsen her, aber irgendwie bekam ich das nicht durch. Schade eigentlich. 195er Reifen sind allemal breit genug.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
sanostol
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 7. Februar 2012 23:18
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Motor: 2,0 TDI 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von sanostol »

Hallo,

Wie ich in einem anderen Thema schon mal geschrieben habe bin ich im Winter absolut zufrieden mit 195/65 r15, sowohl fahrleistungsmässig als auch die Kosten betreffend. Und die Eintragung war absolut problemlos... Eigenartig wie unterschiedlich da entschieden wird.

Lg Sven
Benutzeravatar
leereshirn
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 - 140PS
Kilometerstand: 280000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von leereshirn »

Danke für die Info´s

Ich werde mal zum TüV fahren. Bei mir eilt der Tacho auch ordentlich vor. Bei 150km/h(Tacho/Tempomat) liegen tatsächlich 135km/h(lt. GPS) an. Deshalb wollte ich auf 205/60R16 gehen. Diese kommen der Serienbereifung sehr nahe.
Ansonsten würde ich auch auf 205/55R16 gehen müssen, aber lieber auf 195/65R15 (wenn die Herren Sachverständigen mitspielen).
jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)
Benutzeravatar
leereshirn
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Dezember 2009 10:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 - 140PS
Kilometerstand: 280000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von leereshirn »

Neuigkeiten :D :D :D

War bei TüV(-Mann) und dieser trägt mir ohne Bedenken die 205/60R16 ein. Vom Geschwindigkeitsindex reichen ´H´- Reifen völlig aus. Auch die Alufelgen in 6Jx16H2ET50 (welche ich übrig habe) kann ich bedenkenlos nehmen.

Nun muss ich nur noch einen guten Sommerreifen finden - wahrscheinlich SEMPERIT, VREDESTEIN oder doch DUNLOP.
jetzt wieder mit Scout TDI aus 2007 unterwegs (nicht der aus dem Avatar)
Fledertier
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11. Dezember 2012 20:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
Kilometerstand: 88000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgen- und Reifenfrage für Octavia Scout Facelift

Beitrag von Fledertier »

Moin Moin,

ich stehe zur Zeit auch vor dem Problem der Felgen/Reifenwahl. Allerdings fahre ich einen normalen Octavia 4x4 mit Schlechtwegefahrwerk. Kann mir jemand sagen, ob man mit dem Gutachten von Wärtersbächer die 205/70R15 auch ohne die zusätzliche Höherlegung von ESW auf einem normalen 4x4 mit Schlechtwegefahrwerk eingetragen bekommt?

Wäre super wenn mal jemand in dem Gutachten nachsehen könnte. Mein ursprünglicher Plan war auf 205/65R16 umzusteigen, da ich die Felgen gerne weiter nutzen wollte, aber die Auflagen, die der TÜV mir dafür gemacht hat sind leider etwas umfangreich, obwohl zwischen der 205/65R16 und den 205/70R15 nur 0,7% Umfangsdifferenz bestehen...

Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Viele Grüße

Thies
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“