Erster Negativer Punkt aufgefallen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

Hi Wilko,

ich vermute, dass der laute Knall vom Zurückschlagen der Antenne kommt. Ich denke, die Bürste der Waschanlage richtet die Antenne auf, wenn sie sich vom Heck zur Front bewegt - und wenn sie dann an der Antenne vorbei ist, schlägt diese dann laut auf´s Dach (da ja locker). Versuch doch mal die Antenne ein wenig festzudrehen, wenn Du sie vor dem Waschen flach auf´s Dach legst. Dann dürfte die Waschanlagenbürste den Stab eigentlich nicht mehr aufrichten ! Ist ja nicht so "gesund" für´s Dach und die Antenne, wenn sie immer wie eine Peitsche auf das Dach schlägt.

Übrigens ist Dein Deutsch absolut top ! So gut möchte ich mal eine Fremdsprache sprechen bzw. schreiben können !

Gruss in die Niederlande
Michael


OCTAVIA 1.6SR Comfort dynamicblau - Klima, Alu, CD, ZV-FB, Eigenbau-Navi :wink:
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

Casi hat geschrieben:In der Waschstrasse bleibt meine Antenne dran und da passiert auch nix, dann hat man alle Probleme gelöst :lol:
Das ist doch eine Flexantenne... :wink:
das hab ich bei meinem alten auto mal gemacht, mit dem ergebnist, dass die antenne einen knick hatte....okay war auch kleine flexi antenne...deswegen will ich jetzt ein bisschen "ordentlicher" sein :D

@ivan: wo wohnst du *ggg*
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Benutzeravatar
Wilko
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 2. Dezember 2002 08:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wilko »

Teddybär 1964 hat geschrieben:
Ich vermute, dass der laute Knall vom Zurückschlagen der Antenne kommt.

Ja, das denke ich auch.

Teddybär 1964 hat geschrieben:
Versuch doch mal die Antenne ein wenig festzudrehen, wenn Du sie vor dem Waschen flach auf´s Dach legst. Dann dürfte die Waschanlagenbürste den Stab eigentlich nicht mehr aufrichten ! Ist ja nicht so "gesund" für´s Dach und die Antenne, wenn sie immer wie eine Peitsche auf das Dach schlägt.
Ich schraube sie immer in der horizontale stand fest, aber das scheint leider nicht zu helfen, darum denke ich darueber nach um sie einfach nicht mehr flach zu legen. Lieber die antenne ein bisschen krumm als lackschaden... Leider kann mann die antenne nicht ganz von's dach schrauben (sowie mit mein voriger combi, einem Ford Focus). :(
Teddybär 1964 hat geschrieben:
Übrigens ist Dein Deutsch absolut top ! So gut möchte ich mal eine Fremdsprache sprechen bzw. schreiben können !
Danke :)

Such dir einfach ein paar Niederlaendische freunde aus (ich habe ein paar Deutsche kumpels und mit meine freundin rede ich jedem tag Englisch), das hilft! ;)

Wilko
Wilko van den Bergh
Eindhoven, Die Niederlaende
2006 Octavia Combi 4X4 2.0

(Ja, da stehen bestimmt fehler in meinem tekst, Deutsch ist aber nicht meine hauptsprache...)
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

@melli
...weeeeeeeeit weeeeeit im Osten Polen - schon nah der ukrainischer Grenze. Es ist zwar sehr schoen hier, auch Dein Auto wuerdest Du hier billiger aufpeppen koennen, aber nur fuers Autowaschen ohne Antenne abmontieren ist es vielleicht doch etwas zu weit... :-? :lol:
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

tja siehste.....dann muss ich wohl doch in die herkömmliche "altgediente" waschanlage fahren :roll:

btw: welche waschanlage würdet ihr empfehlen ?
eine mit "normalten" bürsten, oder eine mit "lappen" ?
ich dachte immer lappen wären viel lackfreundlicher, bis mir am wochenende jemand sagte, dass dies nicht unbedingt sein muss (zum beispiel wenn sich ein steinchen in die lappen verfangen hat).....
wo soll ic hdenn meinen octi nun waschen lassen ?
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Findest Du denn keine Anlage (Waschstrasse oder so) in der Naehe, wo statt Automaten mit Lappen oder Buersten wirkliche Leute mit Hochdruckreinigern arbeiten?
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

ich wüsste nicht wo... da wo ich immer bin (köln, neuss) seh ich nur die waschstrassen.....
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Wahscheinlich suchst Du nur bei Tankstellen - obwohl hier z.B. bei BP (Aral) solche Muenzenselbstbedienungboxen gibt, wo Du es selber machen kannst - alles noetige ist vorhanden.
Die Handwaschanlagen gibt es manchmal bei Werkstaetten oder eben neben groesseren Privathaeussern. Versuchs mal mit Gelben Seiten oder so.
Solche Waesche ist natuerlich schonender, weil ausser Wasser nur ein Schwamm in der Hand oder Buerste mit feinem Haar rankommt, die man staendig kontrolieren und abwaschen kann. Bei den Lappen oder Buersten bei der automatischer Anlage muss man eben ein Kompromiss finden, dass die "schonend" waschen, aber auch mehr als eine Woche aushalten. Ausserdem kommen die an die schwierigere Stellen nicht ran.
Mich nervt am meissten aber, dass bei dem schoenem Wetter bei allen Waschanlagen unheimliche Warteschlangen stehen, deswegen habe ich mir mein eigenen Druckreiniger geholt und soweit es das Wetter zulaesst, wasche ich eben selbst - was natuerlich nicht geht, wenn man kein geeigneten Platz dafuer hat.
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Auserdem ist das Waschen des Autos zu Hause in Deutschland verboten. Außer man hat einen eigenen Platz dafür, wie es eine Werkstatt hat. Wegen Öl usw.

Weis gar nicht ob das bei uns in Österreich auch verboten ist, aber bis irgendwer von den lieben hilfsbereiten Leuten in den Discoautos drinnen mal bei uns aufn Berg kommt, muss schon was gröberes passiert sein :)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“