![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und noch ein Neuer Octavia
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 30. Januar 2011 09:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0tdi 16V Edition 100
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 439999
Re: Und noch ein Neuer Octavia
Danke für den Hinweis .. wurde gestern behoben
#
Heute hab ich auch endlich LEDs fürs Standlicht , Kennzeichenbeleuchtung und Boadingspots eingebaut:) Sieht echt sau geil aus!
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Heute hab ich auch endlich LEDs fürs Standlicht , Kennzeichenbeleuchtung und Boadingspots eingebaut:) Sieht echt sau geil aus!
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. August 2010 16:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 125KW TDI RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Und noch ein Neuer Octavia
glückwunsch zum oci und allzeit gute fahrt!!!
VCDS + RNS 510 Manager DVD-Free
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Und noch ein Neuer Octavia
Herzlich Willkommen...
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 30. Januar 2011 09:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0tdi 16V Edition 100
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 439999
Re: Und noch ein Neuer Octavia
Da ich den Octavia jetzt schon knapp 2 Jahre fahre wollte ich mal berichten was mir in der Zeit aufgefallen ist.
Ich bin jetzt ca 40tkm selber mit dem Auto gefahren und es waren bis jetzt keine großen Reparaturen notwendig.
(2x PDC Sensor und einmal war das Kühlwasserthermostat defekt.)
Jetzt bei 105tkm sind die Bremsen rundherum fällig, desweiteren sind die Hitzeschutzbleche an allen 4 Bremsen durchgerostet dazu kommt noch ein Airbagfehler, nachdem ich mein Sitz ganz nach hinten gemacht habe und zu guter letzt ist noch der Tüv fällig im Februar.
Achso und das PDC ist seit längerem auch schon wieder defekt. Ich finde es sehr komisch das in 2 Jahren das PDC insgesamt 3 mal defekt ist und bei unserem A6 es nach 4 Jahren nicht einmal Probleme bereitet hat.
viele grüße
Daniel
Ich bin jetzt ca 40tkm selber mit dem Auto gefahren und es waren bis jetzt keine großen Reparaturen notwendig.
(2x PDC Sensor und einmal war das Kühlwasserthermostat defekt.)
Jetzt bei 105tkm sind die Bremsen rundherum fällig, desweiteren sind die Hitzeschutzbleche an allen 4 Bremsen durchgerostet dazu kommt noch ein Airbagfehler, nachdem ich mein Sitz ganz nach hinten gemacht habe und zu guter letzt ist noch der Tüv fällig im Februar.
Achso und das PDC ist seit längerem auch schon wieder defekt. Ich finde es sehr komisch das in 2 Jahren das PDC insgesamt 3 mal defekt ist und bei unserem A6 es nach 4 Jahren nicht einmal Probleme bereitet hat.
viele grüße
Daniel
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 21. Februar 2011 15:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 Diesel , 125 kw
- Kilometerstand: 65000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Und noch ein Neuer Octavia
Es ist zwar "dein" Thread, trotzdem möchte ich hier mal erwähnen, dass ich bei meinem Octavia 2 RS FL auch das Problem mit den PDC-Sensoren habe.
Bei Feuchtigkeit (nach Waschanlage / Handwäsche / Regen) schlagen immer wieder alle Sensoren mal Alarm. Obwohl weit und breit kein Hinderniss ist. Offenbar sind diese Sensoren oder im speziellen Fall MEINE Sensoren sehr anfällig, kann das sein!?
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht ?
(Wenn es dir zu offtopic wird, bzw. du diese Frage nicht in deinem Thread haben möchtest, würde ich einen MOD bitten, meinen Post evtl. in ein anderes Unterforum zu verschieben - bsp.weise 02 Technik)
Gruß aus Freising
Bei Feuchtigkeit (nach Waschanlage / Handwäsche / Regen) schlagen immer wieder alle Sensoren mal Alarm. Obwohl weit und breit kein Hinderniss ist. Offenbar sind diese Sensoren oder im speziellen Fall MEINE Sensoren sehr anfällig, kann das sein!?
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht ?
(Wenn es dir zu offtopic wird, bzw. du diese Frage nicht in deinem Thread haben möchtest, würde ich einen MOD bitten, meinen Post evtl. in ein anderes Unterforum zu verschieben - bsp.weise 02 Technik)
Gruß aus Freising
50er H & R Federn + 18'er Lombarthos = http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=54424
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Und noch ein Neuer Octavia
Schau doch einfach mal hier.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=sensoren
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 0&start=30
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=sensoren
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 0&start=30
Ich bin dann mal weg.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 21. Februar 2011 15:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 Diesel , 125 kw
- Kilometerstand: 65000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Und noch ein Neuer Octavia
Danke Leo!
50er H & R Federn + 18'er Lombarthos = http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=54424
- knötterjocke
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 30. Dezember 2012 10:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6/102Ps/Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Und noch ein Neuer Octavia
Ich sach dann auch mal "Hallo".
Viel Spaß mit dem Auto und hier im Forum. Bin ja selber noch Neuling...
Viel Spaß mit dem Auto und hier im Forum. Bin ja selber noch Neuling...
Gruß,
Knötterjocke
Knötterjocke
Re: Und noch ein Neuer Octavia
Lol, nur, dass der Threadersteller schon vor zwei Jahren Hallo gesagt hatknötterjocke hat geschrieben:Ich sach dann auch mal "Hallo".
Viel Spaß mit dem Auto und hier im Forum. Bin ja selber noch Neuling...