Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Vredenstein
50
6%
Continental
193
25%
Bridgestone
14
2%
Pirelli
49
6%
Dunlop
125
16%
Michelin
96
12%
Goodyear
128
16%
sonstige (Hersteller bitte als Beitrag angeben) DANKE!
122
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 777

Benutzeravatar
knötterjocke
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 30. Dezember 2012 10:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1,6/102Ps/Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von knötterjocke »

Hi!

Ich fahre 195/65 15" Hankook I´cept. Bin zufrieden mit dem Reifen.
Den hatte ich vorher auf meinem Seat in 185 auch drauf und war sehr zufrieden damit.
Mit Conti / ( -Tochterfirmen ) habe ich bisher keine zufriedenstellenden Reifen gehabt (Sommer wie Winter), weswegen die bei mir nicht mehr in die Reifenwahl fallen.
Gruß,

Knötterjocke
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Benni0279 »

[quote=]wohl eher dem Umstieg von 17" auf 15" geschuldet.[/quote]

Hatte ich auch vor gehabt, um Geld zu sparen, aber mein Reifendealer hat mir von diesen Vorhaben, von vornherein, abgeraten.
Die Umstellung von 17 auf 15 Zoll ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Felgentechnisch hat ich ja die Wahl.
Basti13
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. November 2011 17:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Basti13 »

Klar wird er dir dazu raten, er verdient ja da dran;)

Ich steige jeden Herbst von 18" auf 15" um. Es ist nen Unterschied zu merken, aber mehr auch nicht. Auto fährt immernoch geradeaus, bremst und in den Kurven fliegt man auch nicht raus. Spätestens nach nen paar Tagen hat man sich dran gewöhnt.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Benni0279 »

Weil er ja auch so viel mehr dran verdient hatte!
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Iceweasel »

Basti13 hat geschrieben: Ich steige jeden Herbst von 18" auf 15" um. Es ist nen Unterschied zu merken, aber mehr auch nicht. Auto fährt immernoch geradeaus, bremst und in den Kurven fliegt man auch nicht raus. Spätestens nach nen paar Tagen hat man sich dran gewöhnt.
Meine erster Octavia hatte Bridgestone RE050 (17"), im Winter Conti TS830 in 15". Der Unterschied war enorm. Einmal bin ich direkt nach dem Wechseln geradeaus gefahren und nicht abgebogen, weil ich gedacht habe, das geht sich niemals aus.

Der jetzige hat Dunlop 17" (welche genau weiß ich jetzt nicht) und Michelin A4 in 17": Keine gravierenden Unterschiede feststellbar.

Ob jetzt der Conti so schlecht war und der Michelin so gut, oder der Bridgestone so überirdisch und der Dunlop nicht ganz so, kann ich nicht objektiv beurteilen, subjektiv halte ich aber den Michelin A4 für viel besser als den Conti. Auch an den Conti hab ich mich gewöhnt, aber eine allgemeine Aussage "Es ist ein Unterschied zu merken, mehr aber auch nicht" halte ich nur für bestimmte Fälle zulässig, in speziellen, anderen Fällen kann es ganz, ganz gewaltig anders sein.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Klinke »

Continental TS830

Aber nochmal werden es keine Continental werden. Die Qualität scheint nachgelassen zu haben. Mit diesen Reifen fühle ich mich nicht mehr wohl.
Schon bei kleinstem Schneeaufkommen schwimmt das Auto nur so dahin.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
TL_Alex
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 6. Juni 2012 21:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2,0TDI, 140PS
Kilometerstand: 95750
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von TL_Alex »

Dazu muss man aber sagen,
Kaufe ich mir 15" Winterreifen muss ich mit dem Umstand leben das es sich nicht fährt wie 17". Privat würde ich nicht auf dir Idee kommen mir 195er an mein Auto zu schrauben. Wenn ich also solchen kram kaufe und fahre muss ich mich auch auf das passende Fahrverhalten einstellen.

Ich muss leider am octavia 195/65 15 fahren dafür aber gute michelin viele meiner Kollegen dürfen Maloya Davos fahren da Skoda das so lieferte. Überzeugt ist von dem Reifen keiner.
Grüße

Alex
wenn ich mal Zeit habe http://www.megane3rs.de 45.000km in 3 Jahren
sonst Dienst-Combi.mit Sportsitzen, Sportabstimmung und 17" Alu`s :D 60.000km in 8 Monaten, sozusagen mein 2. Zuhause
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Klinke »

Glaub mal. Ich bin bereits ein älteres Semester was schon viele Winter mit verschiedenen 195er R15 gefahren ist.
Das ist hier nicht der Punkt.
Es ist ein Qualitätsnachlass bei dem TS830 von mir zu verzeichnen. Allein das habe ich geschrieben.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von L.E. Octi »

TL_Alex hat geschrieben:viele meiner Kollegen dürfen Maloya Davos fahren da Skoda das so lieferte.
Also die hat sicher nicht Skoda geliefert, sondern der Händler/Vermieter, wo eure Firma kauft/least.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Domino »

Oh je... aber das passiert auch nur wenn man son Käse bestellt, hier muss wohl jemand dringend Geld sparen... :roll:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“