Zahnriemenfrage 1.8t
- dailydriver
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 20. Juni 2012 20:23
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8 t AUM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Zahnriemenfrage 1.8t
Hallo zusammen,
ich bin der Neue, seit Samstag Besitzer eines Octavia 1U 1.8t. Werde mich bestimmt noch vorstellen.
Mir brennt aber eine Frage unter den Nägeln die sich auch anhand der Suche nicht zur Gänze beantworten ließ, deswegen mein erster Beitrag hier im Technikbereich.
Unser Octi ist BJ 01, somit fast 11 Jahre alt und der Zahnriemen wurde noch nie gewechselt. Das soll jetzt so schnell als möglich geschehen. Ich hab mit meiner Werkstatt (2Mann-Betrieb) den Deal, dass ich die Teile besorge und sie diese einbauen.
Gerade beim 1.8t gibts ja gefühlte hundert Varianten. Welchen Zahnriemen muss ich denn nun nehmen?
MKB ist AUM.
Soweit so gut, dann kann ich aber zB bei kfzteile24 dann wieder wählen zwischen "ab Fahrgestellnr.: 1U-Y-390 001" und "bis Fahrgestellnr.: 1U-Y-390 001"
Sowie ich mich belesen habe steht das Y für das Modelljahr.
Meine Nummer nach dem 1U ist folgende: 42855XXX
Ich glaube hier im Forum habe ich gelesen, dass die 4 und die 2 noch irgendwas aussagen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die gesuchte Nummer mit 855 (in meinem Fall) beginnt und ich demnach den Zahnriemen "ab Fahrgestellnr.: 1U-Y-390 001" nehmen muss?
Wäre echt toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Grüsze
dailydriver
ich bin der Neue, seit Samstag Besitzer eines Octavia 1U 1.8t. Werde mich bestimmt noch vorstellen.
Mir brennt aber eine Frage unter den Nägeln die sich auch anhand der Suche nicht zur Gänze beantworten ließ, deswegen mein erster Beitrag hier im Technikbereich.
Unser Octi ist BJ 01, somit fast 11 Jahre alt und der Zahnriemen wurde noch nie gewechselt. Das soll jetzt so schnell als möglich geschehen. Ich hab mit meiner Werkstatt (2Mann-Betrieb) den Deal, dass ich die Teile besorge und sie diese einbauen.
Gerade beim 1.8t gibts ja gefühlte hundert Varianten. Welchen Zahnriemen muss ich denn nun nehmen?
MKB ist AUM.
Soweit so gut, dann kann ich aber zB bei kfzteile24 dann wieder wählen zwischen "ab Fahrgestellnr.: 1U-Y-390 001" und "bis Fahrgestellnr.: 1U-Y-390 001"
Sowie ich mich belesen habe steht das Y für das Modelljahr.
Meine Nummer nach dem 1U ist folgende: 42855XXX
Ich glaube hier im Forum habe ich gelesen, dass die 4 und die 2 noch irgendwas aussagen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die gesuchte Nummer mit 855 (in meinem Fall) beginnt und ich demnach den Zahnriemen "ab Fahrgestellnr.: 1U-Y-390 001" nehmen muss?
Wäre echt toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Grüsze
dailydriver
- bighitkurver
- Alteingesessener
- Beiträge: 358
- Registriert: 27. Februar 2011 19:17
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T AGU jetz V6 BiTurbo
- Kilometerstand: 172800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenfrage 1.8t
Y steht für 2000.
Du brauchst also ein kit ab 1U-Y-390 001.
(lass es dir aber nochmal bestätigen)
Du brauchst also ein kit ab 1U-Y-390 001.
(lass es dir aber nochmal bestätigen)
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Zahnriemenfrage 1.8t
Die 4 nach dem 1U ist ein Füllzeichen und hat keine Bedeutung. Die 2 gibt das Modelljahr an, in dem Fall Modelljahr 2002. Die danach folgenden Zahlen sind die Karosserienummer bzw. laufende Nummer (des MJ).
Wenn dann brauchst Du wie bereits geschrieben ab 1U-Y-390 001
Originalteilenummer des Zahnriemnsatzes mit Spannrolle wäre die 06A198119B. Damit kannst Du auch bei diversen Onlinehändlern vergleichen. Im Falle kfzteile24 wäre dann die Artikelnummer K025491XS der passende Zahnriemsatz.
Wenn dann brauchst Du wie bereits geschrieben ab 1U-Y-390 001
Originalteilenummer des Zahnriemnsatzes mit Spannrolle wäre die 06A198119B. Damit kannst Du auch bei diversen Onlinehändlern vergleichen. Im Falle kfzteile24 wäre dann die Artikelnummer K025491XS der passende Zahnriemsatz.
Ich bin dann mal weg.
- dailydriver
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 20. Juni 2012 20:23
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8 t AUM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenfrage 1.8t
Vielen Dank!
Ihr seit echte Helden. Kompetentes Wissen.
Im Zweifel hätt ich beides bestellt und dann einen zurückgeschickt. Das bleibt mir ja jetzt erspart
Grüsze
Ihr seit echte Helden. Kompetentes Wissen.
Im Zweifel hätt ich beides bestellt und dann einen zurückgeschickt. Das bleibt mir ja jetzt erspart

Grüsze
- Zed
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 31. Dezember 2008 18:05
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1,6i
- Kilometerstand: 335000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenfrage 1.8t
dailydriver hat geschrieben:Ich hab mit meiner Werkstatt (2Mann-Betrieb) den Deal, dass ich die Teile besorge und sie diese einbauen.
Grüsze
dailydriver
So einen Deal hab ich mit meinem mechani auch

Ist denn kfzteile24 ne gute Adresse? Damit meine ich, ob die Ware, die man dort erhält OEM-Qualität aufweist (und vermutlich auch weniger kostet). Muß a bissl auf´s Geld schauen, sonst stünde die Kiste schon längst beim ATU.
Zuletzt geändert von Octi_TDI am 9. Januar 2013 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt!
Grund: Vollzitat entfernt!
Grüße, Zed
- dailydriver
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 20. Juni 2012 20:23
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8 t AUM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenfrage 1.8t
Zum Thema Kfzteile24 bin ich eine gespaltene Persönlichkeit.
Der bestellte Gates-Riemen war dann ein Conti, mmmhh... passte aber ohne Probleme.
Die haben immer auch gute Preise allerdings ist der Service unterirdisch. Wenn du die Möglichkeit hast die Teile in Berlin abzuholen, OK.
Kaufe aber nur, was du wirklich brauchst. Vergiss es da irgendwas zurückzuschicken. Keine Chance dein Geld wiederzubekommen.
Grüsze
dailydriver
Der bestellte Gates-Riemen war dann ein Conti, mmmhh... passte aber ohne Probleme.
Die haben immer auch gute Preise allerdings ist der Service unterirdisch. Wenn du die Möglichkeit hast die Teile in Berlin abzuholen, OK.
Kaufe aber nur, was du wirklich brauchst. Vergiss es da irgendwas zurückzuschicken. Keine Chance dein Geld wiederzubekommen.
Grüsze
dailydriver
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Zahnriemenfrage 1.8t
Gib doch einfach die teilenummer bei daparto ein und schon bekommst du die günstigsten Angebote. Und nicht vergessen die WP zu machen
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
- loose
- Alteingesessener
- Beiträge: 257
- Registriert: 8. Mai 2005 12:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 SLX
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenfrage 1.8t
Denk mal die Wasserpumpe
, kostet nicht die Welt und sollt auf jeden Fall mitgemacht werden , da für den Wechsel der Wasserpumpe der selbe Aufwand fällig wird
