170PS TDI Probleme?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 170PS TDI Probleme?

Beitrag von RS-Biene »

Dabei werden die entsprechenden Modelle glaub nur BMN Motoren zur überprüfung der PDE geholt.
Kann dem nur zustimmen, ist nur für die BMN-Motore.
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 170PS TDI Probleme?

Beitrag von Lani »

Soll es sich bei diesem Thread hier um eine Art Kaufberatung handeln oder steht der technische Aspekt "Verkokung der PD-Elemte" hier im Vordergrund? Weil für beide Themen haben wir ziemlich lange Threads wo ich diesen hier gerne anhängen würde.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Lübby
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 12. Januar 2013 17:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2L TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 170PS TDI Probleme?

Beitrag von Lübby »

Hallo, ich bin neu hier. :D
Wollte heute nur mein Radiocode auslesen lassen. Da sagte mein :D zum mir,das meine PDE
Wohl neu kommen. Alle 4. :D .
Habe direkt ein Termin gemacht.
Alles auf Kulanz. :P

Wollte nur sagen, wenn ihr ein Pumpe Düse Motor habt, dann fahrt mal bei euern :D vorbei.

Ach ja und den Radiocode habe ich umsonst bekommen
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: 170PS TDI Probleme?

Beitrag von 4X4octi »

Du sprichst auch vom RS oder? Denn Pumpe Düse Motoren gibts ja mehr.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: 170PS TDI Probleme?

Beitrag von Benni0279 »

Also die PD TDI beim RS hatten auch leichte Probleme mit dem RPF.
basti1k hat geschrieben:Kann ich ohne bedenken einen mit 100-120TKM nehmen?
Grundsätzlich kannst Du mit 90.000km oder mit 120.000km ins Klo greifen, genauso kannst Du Trotz allem viel Freude haben.
Die Frage ist, wie ist der Vorgänger mit dem Auto gefahren. Zum Beispiel, wenn es ein Dienstwagen ist, dann werden sie oft unter Volldampf gefahren.
basti1k
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 3. Januar 2013 17:57
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 170PS TDI Probleme?

Beitrag von basti1k »

Eine kaufsberatung brauche ich nicht :)
Mir gehts darum ob es noch andere fehler/probleme gibt als das verkoken der PDEs.
Seh ich das richtig das im RS nur den BMN gibt?
Das würde ja dann heißen das bei jedem RS mitn PD die elemente auf kulanz getauscht werden.

Ja das mit den dienstwagen weiß ich...deswegen werd ich auch schauen wer der vorbesitzer war... Einen firmenwagen werde ich nicht nehmen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“