Handyhalterung abgebrochen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
cvhaue
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 27. April 2012 10:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMN 1968ccm 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Handyhalterung abgebrochen

Beitrag von cvhaue »

Hallo an alle!
Fahre seit etwa nem Monat meinen Traumwagen! (Skoda Octavia II RS Combi)

Alles herrlich soweit. Nur bin ich heute dummerweise beim aussaugen des geliebten Gefährts gestolpert und habe dabei meine Handyhalterung abgebrochen. Die hängt jetzt seitdem am Kabelstrang. Habe mir auch schon eine neue Halterung besorgt. Habe mich auch schon gewundert warum diese im Verhltnis recht günstig ist. Nun das Rätsels Lösung. Damit man diese austauschen kann muss ich den kompletten Kabelstrang abbauen( Handschuhfach ausbauen Airbagschalter, KÜhlung fürs Handschuhfach usw) Darauf habe ich nun ja keine Lust besser gesagt habe ich da ein wenig Manschetten vor weil ich nicht weiss wo was sitzt oder wie ich wo was lösen muss. Allerdings hat mir der freundliche gesagt das ein solcher Austausch in etwa 200€ kosten würde was mir ehrlich gesagt zuviel ist.
Nun die Frage kann man das irgendwie anders beheben? eventuell kleben ( wenn ja mit was)? Abbauen und trotz allem die Bluetoothfunktion nutzen???
Bitte helft mmir bzw gebt mir nützlivhe tipps. Vielen dank
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Handyhalterung abgebrochen

Beitrag von eckenwetzer »

Aus zweien eins machen? Altes Innenleben in neuer Hülle?
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Handyhalterung abgebrochen

Beitrag von Benni0279 »

Is mir letztes Jahr auch passiert und mußte auch feststellen, entweder alles auseinander nehmen oder alte Halterung wieder fest bekommen.
Ist halt eine Sisifusarbeit, weil man die Platine schlecht aus dem Weg bekommt.

Also als erstes hab ich mit Sekundengleber versucht die Halterung wieder zu fixieren aber das wollte nicht so wirklich.
Nun hab ich mir auf Arbeit zwei Blechteile als Unterlegscheibe (Viereckig) gebaut und die Halterung wieder schön fest verschraubt.

P.S. Für das Geld was man bezahlt ist die Halterung an der Verschraubung schon etwas Lausig konstruiert.
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Handyhalterung abgebrochen

Beitrag von Dollar-dave »

Ist mir auch schon bei zwei Autos passiert...

Der freundlicher hat es nur mit Schrauben und etwas grosse Ringscheiben wieder angeschraubt... Hält bis Dato immernoch.

mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
Benutzeravatar
jenjes
Alteingesessener
Beiträge: 283
Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
Kilometerstand: 479000

Re: Handyhalterung abgebrochen

Beitrag von jenjes »

Hallo cvhaue
Hier im Forum gibt es die Anleitung zum Ausbau des Handyhalters http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=16154
Die Kabel für den Anschluss von der FSE-Konsole befinden sich oberhalb vom ausgebauten Handschuhfach, unterhalb vom Airbag. Es sind zwei Steckverbinder. (Kein Airbagschalter oder Klimaschlauch)
Diese brauchst du aber nicht zu lösen, da du ja das Innenleben vom jetzigen Halter in den baugleichen neuen nur wieder einlegen musst. Um den Ausbau des Handschuhfaches kommst du leider nicht herum.
Falls du nur das Bluetooth nutzt, kannst du ja den Halter gleich ganz abbauen. Das Bluetooth hat nichts mit dem Halter zu tun, sondern mit der Box unter dem Beifahrersitz. Also erst einmal testen, ob Bluetooth funktioniert (mit Handy suchen) und dann weiter sehen. (Beim Ausbau brauchst du noch zwei neuen Blenden - steht alles im genannten Link)
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet

meiner
Bild
nighty
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 2. August 2011 13:44
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD 103 kW
Spritmonitor-ID: 0

Re: Handyhalterung abgebrochen

Beitrag von nighty »

Zudem ist der Ausbau wirklich problemlos zu machen. Beim ersten Mal habe ich vielleicht 30 Minuten gebraucht (weil eine der Schrauben recht bescheiden zu erreichen ist), beim zweiten Mal ging das ganze dann schon innerhalb von 15 Minuten über die Bühne.

Woher kommst du denn? Vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe, der das schonmal gemacht hat?
Octavia II Limo L&K, 2.0 TDI PD DPF DSG, black-magic, Alles
bloodot
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2013 20:12
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: Diesel, 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Handyhalterung abgebrochen

Beitrag von bloodot »

Hossa!

Ich stell mich mal blöd:
- habe als Firmenwagen einen Octavia RS erhalten, manuelles Schaltgetriebe, Baujahr 2012, schöner Wagen :)
Mit Universalhalterung für's Handy, für welches es natürlich 'keine' passende Ladeschale gibt (Motorola Razr) :(

Die Werkstatt des Händlers will keine Aussage dazu treffen, ob BT nach Ausbau der Halterung noch funktioniert.
Hat sich an der BT Anlage nix geändert, verglichen zu dem Beitrag (Anleitung Ausbau)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=16154
und den Infos aus diesem Thread?

Kann mir das jemand bestätigen?

Danke&Gruß,...
bloodot
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Handyhalterung abgebrochen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

dat is` ne Werkstatt....... :roll:
Das BT-Modul sitzt unten am STG, hat mit der Halterung aber sowas von nichts zu tun!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
bloodot
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2013 20:12
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: Diesel, 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Handyhalterung abgebrochen

Beitrag von bloodot »

... vielen Dank für das Feedback!

:D
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“