20''gepfefferte Leder-Limo Xenon+Benz GL Felgen Bilder S.56

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von L.E. Octi »

Da haben wir eigentlich einen Thread.

Frontlippe: 1Z0807061 B41 für 66,70 €
Gitter neben NSW links: 1Z0853665 B41 für 5,30 €
Gitter neben NSW rechts: 1Z0853666 B41 für 5,30 €
Gitter mitte: 1Z0853677 B41 für 21,18 €
Ich bin dann mal weg.
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von SKODASBK »

Hab den Thread grade gefunden gehabt, mein Fehler, danke.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von Chief »

Bin grad unschlüssig...aber doch, ich denke ich verurteile Dich!
Du hast SW die schlecht ausleuchten. Du nimmst zur besseren Ausleuchtung die NSW dazu (egal welch Witterung). Ohne die NSW wärest Du aufgeschmissen. Ohne die NSW könnte mehr passieren. Sorry...so geht es nicht.

Ich hoffe, Dir passiert im Straßenverkehr mit dieser Bastellösung nie was schlimmes! Für Dich nicht, aber auch für andere nicht.
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von SKODASBK »

Naja ich hab extra drauf geachtet das meine Nebler niemanden blenden, und ansonsten sind sie ja bei Sichtbehinderungen erlaubt, somit Regen, Schnee und Nebel. Und naja manche Polizisten lassen sich sogar bei Dunkelheit drauf ein. Hatte sie auch vorher eigentlich immer an, weil mir das beim 1z sehr gefällt und bin dann auch bereit meine Ordnungswidrigkeit via Strafe zu bezahlen, wenn ich denn angehalten werde. Damit störe ich ja niemanden und fülle die Staatskasse.
Aber ich verstehe was du sagen willst. Aber wie gesagt ich lasse es jetzt erstmal so, zumal kurioserweise das Fernlicht im Verhältnis zum normalen Licht relativ okay ist, ist zwar auch zu tief, aber dafür leuchtet es sehr gut aus, kurioserweise blendet selbst das nicht, da es so tief ist.
Wie gesagt es bleibt erstmal so, Umtausch ist ja eh nicht möglich bei den Icognito Firmenmethoden.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von neuhesse »

SKODASBK hat geschrieben:Das ist mir schon klar, nur E Prüfzeichen ist drauf! E4=Niederlande
E4 allein reicht nicht. Es gehört noch mehr dazu. Eine Buchstabenzahlenkombination für die Scheinwerferausführung, eine Typprüfnummer, die Lichtstärkenkennzahl . Aus denen der geprüfte und zugelassene Zweck und für welches Fahrzeug entnommen werden kann.

Das Abblendlicht darf nicht nur nicht zu hoch eingestellt sein (blenden), es darf auch nicht zu tief eingestellt sein. Der Gesetzgeber definiert einen genauen enggehaltenen Bereich, in dem die Hell-Dunkel-Grenze vom Ablendlicht zu verlaufen hat. Diese ist in allen zugelassenen Beladungszuständen einzuhalten. Bei Bedarf unter zuhilfenahme einer LWR. Wenn schon die originalen Scheinwerfer eine LWR benötigen, da kann ich mir schwerlich vorstellen, daß Drittanbieterscheinwerfer ohne LWR eine Zulassung bekommen.


P.S. ECE-Prüfzeichen lassen sich auch fälschen bzw. unberechtigt verwenden.
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von SKODASBK »

Ja da steht noch mehr, aber das habe ich grade nicht im Kopf oder hast du immer riesig lange Zahlenkombis auf Schlag?
Das man das fälschen kann ist mir schon klar, deswegen hätte ich ja gerne die Nummer des Herstellers...

Ich habe nirgends behauptet das sie ohne mechanische LWR eine Zulassung hätten.
Ich war mir nur nicht sicher, ob es definitiv beim TÜV auch geprüft wird, jetzt wurde mir berichtet die testen das, okay. Aber das sie ohne LWR nicht zugelassen sind, war mir auch schon klar, müsste auch irgendwo stehen.
Ich sagte sie haben ein E Prüfzeichen, ich sagte auch nicht, dass dieses echt sei...

Ich habe die Dinger nicht gebaut, und das E-Prüfzeichen habe ich auch nicht gefälscht..
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von neuhesse »

Ich denke mal nicht, daß du denkst, ich würde denken du fälschst ECE-Prüfzeichen.

Aber von asiatischen Herstellern (okay, nicht nur von denen) werden Gütesiegel/Prüfzeichen schonmal zur Verkaufsföderung "zweckentfremdet" verwendet.

Edit: Link zur Kennzeichnung von Scheinwerfern
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von SKODASBK »

Ja das weiß ich, aber ich weiß leider nichtmal wo die Scheinwerfer herkommen.
Wenns dich interessiert oder du damit was anfangen kannst gucke ich morgen mal nach der Nummer die da drunter "eingegossen" ist.

Aber das macht uns im Endeffekt auch nicht schlauer, egal was da steht ohne die mechanische LWR kann das nur gefälscht sein.
Entweder sie es versteckt oder die Nummern ist Fake.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
TobiSLK
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 29. Juli 2011 03:18
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: Lexus IS 250
Kilometerstand: 96
Spritmonitor-ID: 0

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von TobiSLK »

Spooner hat geschrieben:Macht der Tüv zu 100%, da er es muss.

Also ich war in meiner Skoda Vertragswerkstatt, und auch während der HU dabei. Da ich LED Standlichter verbaut habe meinte der Werkstattmeister gleich das wir das dem TÜVer mal lieber verschweigen, wenn er das überhaupt sehen möchte.

Beim reinfahren in die Werkstatt war der TÜVer noch nicht dabei, als er dann kam fragte er nur ob Licht und Hupe schon überprüft wurden und das bejahte die Werkstatt. Damit hatte sich die Sache.


Es muss also nicht immer eine Hinterhofwerkstatt sein.
Benutzeravatar
TobiSLK
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 29. Juli 2011 03:18
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: Lexus IS 250
Kilometerstand: 96
Spritmonitor-ID: 0

Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!

Beitrag von TobiSLK »

gery79 hat geschrieben: So gibst du deinen "Kritikern" immer wieder Futter aufs Neue,da du immer wieder darauf anspringst :wink:

Dem kann ich ansonsten zu diesem Thema nichts mehr hinzufügen.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“