2.0 TDI - pfeifen - Ladeluftkühler Schlauch verölt

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
alexgpunkt
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 25. Juni 2008 10:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF Sport Edition

2.0 TDI - pfeifen - Ladeluftkühler Schlauch verölt

Beitrag von alexgpunkt »

Hallo,
ich bin mir ganz ehrlich nicht sicher ob das Bild unten überhaupt der Ladeluftkühler / ein Teil von ihm ist.
Aber seit ca. 1/2 Jahr pfeift der Wagen beim Beschleunigen. Es ist nicht extrem Laut aber deutlich wahrnehmbar. Einen deutlichen Leistungsverlust konnte ich jetzt nicht feststellen. Es rasselt auch nix.
Die Werkstatt war bisher auch nicht sonderlich beunruhigt nachdem ich denen das gezeigt habe.
Tja, muss ich mir bzgl. des Öl´s GEdanken machen? Das pfifen geht mir zumindest auf die Nerven. Und einen großen Schaden will ich am Wagen auch nicht.
Kann mir jemand sagen was hier eine Ursache für das Pfeifen und den verölten Schlauch sein kann? Kann ich irgendwas testen?
CIMG0585.jpg
CIMG0585.jpg (98.12 KiB) 1670 mal betrachtet
CIMG0583.jpg
CIMG0583.jpg (63.06 KiB) 1668 mal betrachtet
Grüße.
Alex

Bitte verschieben, der EIntrag sollte eigentlich unter "Technik" stehen.
Tschico
Alteingesessener
Beiträge: 201
Registriert: 21. Juli 2009 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 396000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2.0 TDI - pfeifen - Ladeluftkühler Schlauch verölt

Beitrag von Tschico »

Moin Moin gesagt !!
Dein "Problem" ist bei den 2.0 TDi nicht ganz unbekannt.
Habe ich auch schon gehabt.
Der Turbo macht die nervigen Jaul-Pfeifgeräusche, weil die veriable-Schaufelgeometrie im Lader fest ist.
die Schaufeln verstellen sich nicht mehr, hängen in einer Stellung fest.
Behebung nur durch einen neuen Turbo möglich.
Bei mir lief das damals alles über Garantie , Wagen hatte 68Tkm runter und lückenlos Skoda-Scheckheft gepflegt, Skoda hat alle Kosten übernommen !!
Wenn Skoda bei dir nix übernimmt und du nicht bereit bist 1700 Euro zu zahlen,, einfach weiterfahren , es schadet dem Turbo nicht, er geht davon nicht kaputt !! Wenn Skoda damals die Kosten bei mir nicht übernommen hätte , würde ich heute noch damit fahren !! Und meine Ansaugschläuche sehen auch so aus ,, die führen immer etwas Öl mit sich. Und da die Verbindungen der Schläuche nur gesteckt sind , tropft da auch mal etwas Öl aus , oder Ölnebel !!
Gruß Gruß
Octi Combi 2.0 TDi,Elegance,Sitzheizung,Klimatronic,PDC,Xenon, etc.(sahara/gold metallic)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“