neue 18" Schuhe + 50/30 Weitec
- max_86
- Alteingesessener
- Beiträge: 171
- Registriert: 6. Februar 2012 18:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 220000
- Spritmonitor-ID: 497784
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Das kommt ja wahrscheinlich noch, aber sicher nicht mehr vorm Winter.
War an sich auch nur mal ein Versuch, wollte mal sehen wie sich das Plastidip Zeug verarbeiten lässt.
Und finde das Ergebnis echt i.O..
Aber das is ja zum Glück geschmackssache... Sonst würden wir ja alle mit dem selben Auto rumfahren
War an sich auch nur mal ein Versuch, wollte mal sehen wie sich das Plastidip Zeug verarbeiten lässt.
Und finde das Ergebnis echt i.O..
Aber das is ja zum Glück geschmackssache... Sonst würden wir ja alle mit dem selben Auto rumfahren
Skoda Octavia 2.0l TDI, DSG, Climatronic, Sitzheizung/elektr. Fensterheber V+H, Regensensor, Innenraum mit LED's beleuchtet + W8 Leuchte, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Boardingspots, RS Schürzen, 18"...
mein Octi
mein Octi
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Wenn die Stoßstange und Lippe sowie die äußeren unteren Grill Gitter (am Nebler) in Wagenfarbe wären, und man mit dem Dip Zeug das genau anpassen würde am mittleren Grill, würde das richtig dolle geil aussehen.
So finde ichs gewöhnungsbedürftig kann aber nicht sagen das es mir nicht gefällt.
Ich glaube selbst wenn du nur die Zierleiste in Wagenfarbe machst sieht es schon gut aus, das kostet bei nem guten Lacker nichtmal einen Fuchs und sieht auch gut aus selbst wenn du das Dip Zeug mal wieder wegmachst.
So finde ichs gewöhnungsbedürftig kann aber nicht sagen das es mir nicht gefällt.
Ich glaube selbst wenn du nur die Zierleiste in Wagenfarbe machst sieht es schon gut aus, das kostet bei nem guten Lacker nichtmal einen Fuchs und sieht auch gut aus selbst wenn du das Dip Zeug mal wieder wegmachst.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- max_86
- Alteingesessener
- Beiträge: 171
- Registriert: 6. Februar 2012 18:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 220000
- Spritmonitor-ID: 497784
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Skoda Octavia 2.0l TDI, DSG, Climatronic, Sitzheizung/elektr. Fensterheber V+H, Regensensor, Innenraum mit LED's beleuchtet + W8 Leuchte, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Boardingspots, RS Schürzen, 18"...
mein Octi
mein Octi
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Ne das meinte ich anders, erstens unten die Lippe noch in Wagenfarbe und zweitens das wichtigste die Zierleiste in Wagenfarbe.
Die Zierleiste kannste ja dann innen am Grill wieder mit dem Dip beschmieren damit sie an den kleinen Stellen schwarz ist.
Die Zierleiste kannste ja dann innen am Grill wieder mit dem Dip beschmieren damit sie an den kleinen Stellen schwarz ist.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- max_86
- Alteingesessener
- Beiträge: 171
- Registriert: 6. Februar 2012 18:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 220000
- Spritmonitor-ID: 497784
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Das hab ich mir im nachhinein auch so gedacht
Hab schonmal in dem Fake thread angefragt ob mir das mal einer so "Photoshopen" kann.
Hab schonmal in dem Fake thread angefragt ob mir das mal einer so "Photoshopen" kann.
Skoda Octavia 2.0l TDI, DSG, Climatronic, Sitzheizung/elektr. Fensterheber V+H, Regensensor, Innenraum mit LED's beleuchtet + W8 Leuchte, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Boardingspots, RS Schürzen, 18"...
mein Octi
mein Octi
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Ich glaube das würde dolle dolle geil aussehen.
Wie sieht es aus mit Tieferlegung/Felgen, was geplant?
Was steht noch so in den Sternen?
Wie sieht es aus mit Tieferlegung/Felgen, was geplant?
Was steht noch so in den Sternen?
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- max_86
- Alteingesessener
- Beiträge: 171
- Registriert: 6. Februar 2012 18:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 220000
- Spritmonitor-ID: 497784
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Na mal schauen, aber denke es wird so werden.
Ja und an sich geistern mir noch Federn von H&R 50 mm durch den Kopf und mit Felgen bin ich mir noch nicht so wirklich sicher.
Hab mir heute noch dieses Radio zugelegt.
http://www.ars24.com///Kenwood-KIV-700.html
Da kommt dann noch ein Bluetooth Adapter/ Freisprecheinrichtung + CAN Adapter dazu und natürlich der Adapter für DIN Radios mit Ablagefach.
LED Rücklichter kommen evtl. auch noch.
Die Tage lasse ich mir noch von einem aus dem Forum TFL Nordamerika einprogrammieren.
Ja und das war es erstmal soweit.
Ja und an sich geistern mir noch Federn von H&R 50 mm durch den Kopf und mit Felgen bin ich mir noch nicht so wirklich sicher.
Hab mir heute noch dieses Radio zugelegt.
http://www.ars24.com///Kenwood-KIV-700.html
Da kommt dann noch ein Bluetooth Adapter/ Freisprecheinrichtung + CAN Adapter dazu und natürlich der Adapter für DIN Radios mit Ablagefach.
LED Rücklichter kommen evtl. auch noch.
Die Tage lasse ich mir noch von einem aus dem Forum TFL Nordamerika einprogrammieren.
Ja und das war es erstmal soweit.
Skoda Octavia 2.0l TDI, DSG, Climatronic, Sitzheizung/elektr. Fensterheber V+H, Regensensor, Innenraum mit LED's beleuchtet + W8 Leuchte, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Boardingspots, RS Schürzen, 18"...
mein Octi
mein Octi
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
H&R klingt gut, was hälst du davon direkt eine tiefe Version zu kaufen? Ich weiß nicht wie es bei H&R ist aber bei KW und gepfeffert kosten die das selbe, und man muss ja nicht auf tiefster Stufe fahren, aber man hat immer Reserve, denn nach und nach wollen einige ja "immer tiefer und tiefer".
Du sagst du denkst an Federn? Nur Federn? Hälst du das denn wirklich für eine gute Idee?
Das Radio gefällt mir eigentlich sehr, nur eigentlich nur in einem DIN Schacht, warum hast du beim O2 also kein Doppel DIN Radio geholt?
TFL auf Nebler, oder auf normalem Licht?
Du sagst du denkst an Federn? Nur Federn? Hälst du das denn wirklich für eine gute Idee?
Das Radio gefällt mir eigentlich sehr, nur eigentlich nur in einem DIN Schacht, warum hast du beim O2 also kein Doppel DIN Radio geholt?
TFL auf Nebler, oder auf normalem Licht?
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
- max_86
- Alteingesessener
- Beiträge: 171
- Registriert: 6. Februar 2012 18:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 220000
- Spritmonitor-ID: 497784
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
TFL auf Nebler und ja ich weis das darf man nicht .
Ich bin generell noch am überlegen, denn ich hab schon das ab Werk verbaute Sportfahrwerk drinne und bin damit eigentlich recht zufrieden nur könnte er halt noch ein bissel tiefer sein
Weis auch nicht so Recht wie sich das mit den Federn vertragen würde und komplett neues Fahrwerk wird glaube ich nicht ganz billig werden.
Ich bin generell noch am überlegen, denn ich hab schon das ab Werk verbaute Sportfahrwerk drinne und bin damit eigentlich recht zufrieden nur könnte er halt noch ein bissel tiefer sein
Weis auch nicht so Recht wie sich das mit den Federn vertragen würde und komplett neues Fahrwerk wird glaube ich nicht ganz billig werden.
Skoda Octavia 2.0l TDI, DSG, Climatronic, Sitzheizung/elektr. Fensterheber V+H, Regensensor, Innenraum mit LED's beleuchtet + W8 Leuchte, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Boardingspots, RS Schürzen, 18"...
mein Octi
mein Octi
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ein neuer Octi Fahrer im Bunde!
Ich wollte dich nicht belehren, erstens habe ich das Selber und zweitens ist das eine Sache die mir völlig Bockwurst ist, gibt son paar Sachen die würde ich auch nicht machen, aber darüber würde ich dich schon nicht "belehren".
Naja mit sonnem Misch Masch (andere Federn aber originale Dämpfer) kenne ich mich garnicht aus, und naja selbst wenn das geht halte ich davon nichts, son Fahrwerk (ob Serie oder Sportfahrwerk oder Gewinde) ist auf sich abgestimmt.
Was heißt billig, für H&R legste sicher 800-900 hin, KW kostet Variante 1 etwa 970 oder sowas.
Man kann natürlich auch andere (billigere) Firmen nehmen, oder nur ein Sportfahrwerk kaufen.
Ich denke bei sowas wie nem Fahrwerk sollte man bei so einem relativ gutem Auto nicht auf "billig" achten !
Wieviel hat dein Wagen denn runter?
Naja mit sonnem Misch Masch (andere Federn aber originale Dämpfer) kenne ich mich garnicht aus, und naja selbst wenn das geht halte ich davon nichts, son Fahrwerk (ob Serie oder Sportfahrwerk oder Gewinde) ist auf sich abgestimmt.
Was heißt billig, für H&R legste sicher 800-900 hin, KW kostet Variante 1 etwa 970 oder sowas.
Man kann natürlich auch andere (billigere) Firmen nehmen, oder nur ein Sportfahrwerk kaufen.
Ich denke bei sowas wie nem Fahrwerk sollte man bei so einem relativ gutem Auto nicht auf "billig" achten !
Wieviel hat dein Wagen denn runter?
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.