Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
matzallein

Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von matzallein »

Moin,
ich hatte letzte Woche mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art: KVAs für 60000KM Inspektion. Das es zwischen den einzelnen Werkstätten Unterschiede gibt, ist ja klar. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Werkstätten zumindest in der Lage sein sollten, den Arbeitsumfang richtig in den KVA zu schreiben. Nicht so geschehen bei einer AH-Gruppe, die im Rheinischen / Oberbergischen tätig ist. Dort wurde folgender KVA erstellt

Bezeichnung Preis
Inspektionsservice 60.000 160,80
Ölservice o.B.
Öl wird angeliefert
Staub- und Pollenfilter ersetzt 10,05
Luftfiltereinsatz ersetzt 10,05
Dieselkraftstoffilter ersetzt 20,10

Material
Altölentsorgung 4,83
Schraube 1,76
Filtereinsatz (Ölfilter) 11,66
Filtereinsatz (Dieselfilter) 40,26
Filtereinsatz (Luftfilter) 22,33
Filtereinsatz (Pollenfilter) 21,51
Klarsicht 4,20
Kühlmittel G13 (0,5l) 3,95

das ganze beläuft sich dann incl. MwSt auf 370,15

Wenn ich mal bedenke, dass sowohl der Austausch von LUFI wie auch DIFI nicht notwendig sind, hätte ich
doch glatt satte 110 € zuviel bezahlt. Das hat meiner Meinung nach nix mehr mit "vertan" zu tun - das ist Absicht. Ich überlege, ob ich mich nicht bei Skoda direkt hierüber beschweren soll. Immerhin ist das ein zertifizierter Skoda Betrieb. Wobei - bringt das was????

Grüße Matz
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von insideR »

Der Dieselfilter sollte bei 90 tkm dran sein, sonst ist es grundsätzlich OK. Ob eine Beschwerde was bringt, wage ich zu bezweifeln.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von Benni0279 »

Solang Beschwerten wirklich berechtigt sind, bringt ein Schreiben an Skoda Deutschland immer etwas.(auch schon gemacht)
Aber vielleicht sollte man vorher das Gespräch mit dem Freundlichen suchen und da auf Klärung hoffen.

Aber mal eine Frage, warum sollte DIFI und LUFI nicht getauscht werden?
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von RS-Biene »

Hat die Werkstatt dein Auto überhaupt gesehen für den KVA ?
Ich denke da stehten erst einmal die "normalen" Teile und Arbeiten drauf,
was gemacht werden könnte bei 60.000 km.
Entscheident ist doch aber, was du wirklich bezahlst hättest. :o
Ich glaube auch kaum das sich jemand von Skoda dafür interessiert
was wer für eine Inspektion bezahlt.

Spar dir die Zeit und versuch lieber mit der Werkstatt zu einem für dich
zufriedenen Ergebniss zu kommen. :wink:
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von Benni0279 »

Da muß ich doch mal eine Frage nach schieben.
Hast Du einen allgemeinen Kostenvoranschlag erhalten oder kennen die dein Auto und wiesen was bisher gemacht wurde?
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von L.E. Octi »

Hast Du denn mal mit der Werkstatt geredet und die damit konfrontiert? ich finde es etwas mühsig, erst die Frage im Forum zu stellen ob eine Beschwerde bei SAD was bringt oder nicht, um dann nach Meinung der Mehrheit zu handeln, anstatt die Werkstatt damit zu konfrontieren. Selbst wenn Du Dich jetzt bei SAD beschwerst, die bei der Werksattt anfragen. Was bringt es Dir? Nix. Im zweifel sagt die Werkstatt, Schreibfehler auf dem KVA. Es ist keinerlei Schaden entstanden etc.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von Timmey »

Bringt mMn auch nichts sich bei SAD zu beschweren.
Du wirst nur eine vertröstende Antwort erhalten, dass SAD da nichts machen kann, da jede Werkstatt die Partner von SAD ist (also Skodaservice macht) ein eigenständig wirtschaftendes Unternehmen ist bla bla bla.
Daher würde die Klärung mit der Werkstatt am Meisten bringen.

Handelt es sich jetzt nur um einen KVA der Arbeiten vorsieht die aktuell nicht notwendig sind, ist ja alles fein. Ist die Inspektion aber gemacht und es wurden zusätzliche Arbeiten die vom KVA und Serviceplan abweichen sieht's anders aus.
Dann ist es aber wieder wichtig, was im Werkstattauftrag ausgemacht wurde (und ich glaube auch, wie es formuliert wurde).
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
matzallein

Re: Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von matzallein »

Benni0279 hat geschrieben:
Aber mal eine Frage, warum sollte DIFI und LUFI nicht getauscht werden?
Weil die lt. Serviceplan beim 1,6 CR TDI erst bei 90.000 dran sind
matzallein

Re: Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von matzallein »

Grundsätzlich ging es mir bei der Sache drum, die Kosten für die Wartung gering zu halten. Das die einzelnenn Unternehmen unterschiedliche Stundensätze ect haben, ist ja allgemein bekannt. Das dabei aber bei der Anfrage für eine "normale" 60000 KM Inspektion solche Dinge auftreten, hätte ich nicht gedacht. Wobei das nicht die einzigste Werkstatt gewesen ist, wo im KVA Sachen drin standen, die lt. Serviceplan nicht dazu gehören.

Ich habe den KVA fpr die Inspektion per Mail mit folgendem Text angefordert:

Guten Tag,
bitte erstellen Sie mir ein schriftliches Angebot für:

Inspektion 60.000 KM Skoda Octavia Combi 1,6 TDI - Motoröl gem. VW Spezifikation 507.00 (5l) wird angeliefert.

FG.Nr.: TMBHT61Z0Cxxxxxx
Bitte geben Sie explizit die Einzelpositionen an.
Preise bitte incl. MwSt.


Aus den Daten (FG-Nummer) geht eundeutig hervor, um welches FZ es sich handelt. Damit sollte es doch möglich sein, ein ordentliches Angebot zu erstellen. Oder ist das zuviel verlangt?

Für ein Angebot bzw KVA brauch ich keinen extra Besuch in der Werkstatt....

LG Matz
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Lohnt sich Beschweren bei Skoda??

Beitrag von L.E. Octi »

Frage bleibt. Hast Du die Werkstatt drauf angesprochen? Wie hat sie reagiert?
Macht es nicht erst nach deren Reaktion Sinn, zu entscheiden ob eine Beschwerde bei SAD
erfolgen soll. Und auch da mit der Frage, was erhoffst Du Dir davon?
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“