20''gepfefferte Leder-Limo Xenon+Benz GL Felgen Bilder S.56
- KvD
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 20v turbo - 150ps
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
Ich habe jetzt hier einiges gelesen und finde das Verhalten, grade der "älteren" schon fast lächerlich.
Was für ein Problem gibt es mit Nakgang Reifen bitte?
Sägezahnbildung ist nicht auf die Güte des Reifens zurückzuführen, das ist eher ein Problem der Reifen/FW Kombination, deine eine Reifen verkraftet ein FW besser der andere nicht so gut.
2/3 der Autos am See haben Nakangs drauf, so schlecht können die ja gar nicht sein, oder?
Fahrt ihr alle so hirnlos dass ihr möglichst teure Michelin oder andere Markenreifen braucht, das sind dann meistens die Leute die denken der Reifen wird es schon Richten und entweder fahren wie blöd oder an anderen Teilen sparen müssen.
Ihr fahrt Autos mit maximal 200ps (Serie) keine Sportwagen, auch wenn das manche hier zu denken scheinen!
Ich werde auch Nakangs fahren einfach weil sie bezahlbar sind und das Profil gut aussieht, ja das kann und ist für mich ein Argument, ich möchte keinen in meinen Augen potthässlichen Eagle F1 fahren.
Mit dem wissen das der Reifen nicht mit einem Formel1 slick zu vergleichen ist fahre ich dann halt angepasst. Man muss ja nicht immer möglichst dicht auffahren und denken der Reifen wird es schon machen wenn was passiert, da halte ich 10m mehr Abstand und bin auf der sicheren Seite, um Kurven muss eh nicht gefahren werden wie ein bekloppter. Das sind und bleiben nur Familienautos die wir hier alles fahren, verdammt biedere Familienautos, ob da nun RS oder LK drauf steht ist sowas von irrelevant.
Ich weis nicht warum man nicht was bewärtes günstiges kaufen soll, wenn man sich dessen bewusst ist? Nun einen Nakang zu kaufen und zu behaupten man hätte den Reifen überhaupt ist natürlich Blödsinn, aber grade in den Reifenbreiten die hier gefahren werden, bremst das Auto selbst mit Nakang noch besser als 90% der anderen Fahrzeuge die, häufig immer Sommer mit Winter oder Ganzjahresreifen, unterwegs sind.
Was für ein Problem gibt es mit Nakgang Reifen bitte?
Sägezahnbildung ist nicht auf die Güte des Reifens zurückzuführen, das ist eher ein Problem der Reifen/FW Kombination, deine eine Reifen verkraftet ein FW besser der andere nicht so gut.
2/3 der Autos am See haben Nakangs drauf, so schlecht können die ja gar nicht sein, oder?
Fahrt ihr alle so hirnlos dass ihr möglichst teure Michelin oder andere Markenreifen braucht, das sind dann meistens die Leute die denken der Reifen wird es schon Richten und entweder fahren wie blöd oder an anderen Teilen sparen müssen.
Ihr fahrt Autos mit maximal 200ps (Serie) keine Sportwagen, auch wenn das manche hier zu denken scheinen!
Ich werde auch Nakangs fahren einfach weil sie bezahlbar sind und das Profil gut aussieht, ja das kann und ist für mich ein Argument, ich möchte keinen in meinen Augen potthässlichen Eagle F1 fahren.
Mit dem wissen das der Reifen nicht mit einem Formel1 slick zu vergleichen ist fahre ich dann halt angepasst. Man muss ja nicht immer möglichst dicht auffahren und denken der Reifen wird es schon machen wenn was passiert, da halte ich 10m mehr Abstand und bin auf der sicheren Seite, um Kurven muss eh nicht gefahren werden wie ein bekloppter. Das sind und bleiben nur Familienautos die wir hier alles fahren, verdammt biedere Familienautos, ob da nun RS oder LK drauf steht ist sowas von irrelevant.
Ich weis nicht warum man nicht was bewärtes günstiges kaufen soll, wenn man sich dessen bewusst ist? Nun einen Nakang zu kaufen und zu behaupten man hätte den Reifen überhaupt ist natürlich Blödsinn, aber grade in den Reifenbreiten die hier gefahren werden, bremst das Auto selbst mit Nakang noch besser als 90% der anderen Fahrzeuge die, häufig immer Sommer mit Winter oder Ganzjahresreifen, unterwegs sind.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
KvD hat geschrieben:...und das Profil gut aussieht
Alter, das wird der Spruch des Tages.
Gruß, Thomas
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
Wollte zwar nix mehr schreiben,aber ja bitte sollen sich
doch alle Nakagan Befürworter diese Reifen kaufen.
Das Problem am See kenne ich bestens: Felgen hochglanzverdichten
lassen und dann so Schrottreifen aufziehen da kann man ja sparen
Egal da gehts nicht um Abstandhalten oder Kurven sportlich fahren,
schon mal was von Bremsweg im Nassen gehört?
Achso nö dann halte ich mehr Abstand dann passiert nix,denn die
ganzen Reifentests von Adac/Öamtc sind eh fürn Hugo und ohne
jegliche Aussagekraft.Premiumhersteller stecken zig Millionen
in Entwicklung Tests daher kosten sie halt mehr als Lilong,Nexten etc.
Aber bin mir sicher die haben sicher auch xx Jahre Erfahrung und
Entwicklung reingesteckt wie Michelin,Dunlop und Co.
Naja ich gehöre dann auch wohl zu den "älteren"Usern die lieber
unsinnigerweise mehr für solche Premiummarken bezahlen, da
ich sicher nicht bei Reifen zum sparen anfange.
Allerdings werde ich sicher 5-10Meter eher vorm Hinderniss bei
einer Vollbremsung zum stehen kommen als andere die dann
ein Vermögen bei der Reperatur bezahlen "dürfen" da der "Speziallack"
sauteuer ist
Over and Out
doch alle Nakagan Befürworter diese Reifen kaufen.
Das Problem am See kenne ich bestens: Felgen hochglanzverdichten
lassen und dann so Schrottreifen aufziehen da kann man ja sparen
Egal da gehts nicht um Abstandhalten oder Kurven sportlich fahren,
schon mal was von Bremsweg im Nassen gehört?
Achso nö dann halte ich mehr Abstand dann passiert nix,denn die
ganzen Reifentests von Adac/Öamtc sind eh fürn Hugo und ohne
jegliche Aussagekraft.Premiumhersteller stecken zig Millionen
in Entwicklung Tests daher kosten sie halt mehr als Lilong,Nexten etc.
Aber bin mir sicher die haben sicher auch xx Jahre Erfahrung und
Entwicklung reingesteckt wie Michelin,Dunlop und Co.
Naja ich gehöre dann auch wohl zu den "älteren"Usern die lieber
unsinnigerweise mehr für solche Premiummarken bezahlen, da
ich sicher nicht bei Reifen zum sparen anfange.
Allerdings werde ich sicher 5-10Meter eher vorm Hinderniss bei
einer Vollbremsung zum stehen kommen als andere die dann
ein Vermögen bei der Reperatur bezahlen "dürfen" da der "Speziallack"
sauteuer ist
Over and Out
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
Und warum dannKvD hat geschrieben:Das sind und bleiben nur Familienautos die wir hier alles fahren, verdammt biedere Familienautos, ob da nun RS oder LK drauf steht ist sowas von irrelevant.
?KvD hat geschrieben:ich möchte keinen in meinen Augen potthässlichen Eagle F1 fahren.
Yupp, um so verwunderlicher das hier.SKODASBK hat geschrieben:3) nur weil es vielleicht ein nicht wo guter Reifenhersteller ist haben Sie in Deutschland die Zulassung und in Deutschland gibt es Meinungsfreiheit,
Bei den SW regst Dich auf, wenn ein Reifen mit sehr schlechten Testergebnissen verkauft wird, ist das für Dich normal.SKODASBK hat geschrieben:das mit der lw-regulierung ist für mich unfassbar aber bestätigt wieder mal das man in Deutschland alles verkaufen kann
Ich bin dann mal weg.
- KvD
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 20v turbo - 150ps
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
L.E. Octi hat geschrieben:Und warum dannKvD hat geschrieben:Das sind und bleiben nur Familienautos die wir hier alles fahren, verdammt biedere Familienautos, ob da nun RS oder LK drauf steht ist sowas von irrelevant.?KvD hat geschrieben:ich möchte keinen in meinen Augen potthässlichen Eagle F1 fahren.
Wie immer hast du auch hier zwei Zitate welche in keinem Zusammenhang stehen zusammengeschnitten.
Wo widerspricht sich Familienauto mit gutem Aussehen?
Hättest du mein Beitrag aufmerksam gelesen und nicht nur nach zwei Zeilen gesucht, die sich deiner Meinung nach irgendwie wiedersprechen, wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind, dann hättest du festgestellt, dass das "Familienautos" eher auf die zu erwartenden Fahrleistungen, welche lächerlich sind, zurückzuführen ist, und keinesfalls auf die Optik der Fahrzeuge.
@ gery79:
Und warum fährt die halbe Szene Nakang?
Richtig weil kaum ein zweiter Hersteller bestimmte Größen anbietet!
Und wäre es nicht besser durch vorausschauende Fahrweise Gefahrensituationen zu vermeiden, als diese herbeizuführen und dann blind auf den ach so tollen Reifen zu vertrauen?
Den von dir angesprochenen ADAC Test von dem hier diskutiertem NS-2 möchte ich mal bitte sehen
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
Ok Nakang bietet exotische Reifengrössen an das lasse ich mir einreden,
aber warum zum Teufel fahren so viele die Nakang in den "Standartgrössen"
wie z.b. 225/40/18,225/35/19,215/40/17?
Richtig weil sie billig sind und net weil sie so gut sind.
Reifentests war allgemein bezogen auf Asian/Chinaprodukte wie:Nexen,Lilong etc.
die sind bei allen Tests speziell bei Nassverhalten nur so durchgerasselt,
hatten alle einen Bremsweg der weit länger war als bei den Premiumherstellern.
Alleine das wäre es mir zu gefährlich,aber stimmt schon wenns
zugelassen sind dann kann man sie kaufen,allerdings kann ich es nicht
verstehen warum manche (am See z.b.) tausende von Euros ins Auto
stecken 2000€ nur für hochglanzverdichtete Felgen ausgibt und dann
solche absoluten No Name Reifen,wo keine Sau weiß wie die in Tests abgeschnitten haben,
raufgeben,sorry check ich net.
Das ist sparen am falschen Ende,die Reifen sind das wichtigste Element zwischen
Strasse und Fahrzeug:
Wer billig kauft,kauft meistens doppelt
Und ja ich habe schon genug Kilometer runtergedreht,das ärgste Erlebniss
was ich in dem Punkt erlebt habe war ein 2tägiges Fahrsicherheitstraining
mit Aquaplaning etc.
Da lernt man erst wirklich wie schnell 50km/h sind und was vorallem
ein guter Reifen ausmachen kann.
Nicht umsonst kosten Reifen von Premiumherstellern viel Kohle und
haben gegenüber den oben genannten Herstellern sehr viel weniger Bremsweg
speziell bei Nässe,was im Fall der Fälle die entscheidenden Meter in
einer kritischen Situation (z.b. ein Hinderniss taucht überraschend bei Nässe auf)
bringen kann und da ist nix mit vorausschauend schauen.
Aber jeder wie er meint,wer glaubt er müsse hier sparen.....
Egal ich vertraue hier weiterhin auf die Tests der Autoclubs und bezahle
für einen Reifen lieber mehr,ich spare sicher nicht wegen einigen Euros weniger,
dafür sitzt auf den Rückbank zu wertvolles Gut.
Das ganze hat allerdings eh nix mehr mit dem Lastindex und dem
Problem vom Theradersteller zu tun
@Mods/Admins: einen Thread zum Thema Reifenvergleich hätte was,
das wäre sehr interessant *Popcorn hol*
aber warum zum Teufel fahren so viele die Nakang in den "Standartgrössen"
wie z.b. 225/40/18,225/35/19,215/40/17?
Richtig weil sie billig sind und net weil sie so gut sind.
Reifentests war allgemein bezogen auf Asian/Chinaprodukte wie:Nexen,Lilong etc.
die sind bei allen Tests speziell bei Nassverhalten nur so durchgerasselt,
hatten alle einen Bremsweg der weit länger war als bei den Premiumherstellern.
Alleine das wäre es mir zu gefährlich,aber stimmt schon wenns
zugelassen sind dann kann man sie kaufen,allerdings kann ich es nicht
verstehen warum manche (am See z.b.) tausende von Euros ins Auto
stecken 2000€ nur für hochglanzverdichtete Felgen ausgibt und dann
solche absoluten No Name Reifen,wo keine Sau weiß wie die in Tests abgeschnitten haben,
raufgeben,sorry check ich net.
Das ist sparen am falschen Ende,die Reifen sind das wichtigste Element zwischen
Strasse und Fahrzeug:
Wer billig kauft,kauft meistens doppelt
Und ja ich habe schon genug Kilometer runtergedreht,das ärgste Erlebniss
was ich in dem Punkt erlebt habe war ein 2tägiges Fahrsicherheitstraining
mit Aquaplaning etc.
Da lernt man erst wirklich wie schnell 50km/h sind und was vorallem
ein guter Reifen ausmachen kann.
Nicht umsonst kosten Reifen von Premiumherstellern viel Kohle und
haben gegenüber den oben genannten Herstellern sehr viel weniger Bremsweg
speziell bei Nässe,was im Fall der Fälle die entscheidenden Meter in
einer kritischen Situation (z.b. ein Hinderniss taucht überraschend bei Nässe auf)
bringen kann und da ist nix mit vorausschauend schauen.
Aber jeder wie er meint,wer glaubt er müsse hier sparen.....
Egal ich vertraue hier weiterhin auf die Tests der Autoclubs und bezahle
für einen Reifen lieber mehr,ich spare sicher nicht wegen einigen Euros weniger,
dafür sitzt auf den Rückbank zu wertvolles Gut.
Das ganze hat allerdings eh nix mehr mit dem Lastindex und dem
Problem vom Theradersteller zu tun
@Mods/Admins: einen Thread zum Thema Reifenvergleich hätte was,
das wäre sehr interessant *Popcorn hol*
Zuletzt geändert von gery79 am 19. Januar 2013 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
@KvD, weil die Zitate einiges spiegeln.
Das es die halbe Szene ist glaube ich zwar nicht so richtig.
2 Fragen bleiben.
Warum bieten manche (Premium)Hersteller Reifen in der Größe nicht an, wenn doch die halbe Szene solche Dimensionen zu fahren scheint.
Wenn doch andere Hersteller diese Dimensionen anbieten, warum werden doch die billigen Reifen bevorzugt?
Ganz im Ernst. Wenn die Nangkang nur 5 oder 10 € preiswerter wären als vlt. Continental etc., kaum einer würde die fahren. Es ist doch mehr als offensichtlich, das diese Reifen halt wegen des Preises gekauft werden. Dann werden sich die Fahreigenschaften schön geredet.
Das es die halbe Szene ist glaube ich zwar nicht so richtig.
2 Fragen bleiben.
Warum bieten manche (Premium)Hersteller Reifen in der Größe nicht an, wenn doch die halbe Szene solche Dimensionen zu fahren scheint.
Wenn doch andere Hersteller diese Dimensionen anbieten, warum werden doch die billigen Reifen bevorzugt?
Ganz im Ernst. Wenn die Nangkang nur 5 oder 10 € preiswerter wären als vlt. Continental etc., kaum einer würde die fahren. Es ist doch mehr als offensichtlich, das diese Reifen halt wegen des Preises gekauft werden. Dann werden sich die Fahreigenschaften schön geredet.
Ich bin dann mal weg.
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
Doch was gefunden:
http://www.autobild.de/artikel/sommerre ... redirect=1
Zitat:
"Alarmierend bereits das Zwischenergebnis von den Bremstests auf nasser Bahn: Zwei Fahrzeuglängen verliert der Chinareifen Nankang auf den besten Bremsreifen von Goodyear. Der preisgünstigste Reifen im Test, der Westlake SV 308, rutscht noch eine halbe Wagenlänge weiter, kommt erst zwölf Meter nach dem Goodyear zum Stehen. In einer Notsituation kann das böse enden. Auch beim Trockenbremsen kommen die Chinareifen am Ende des Feldes, der Westlake nach einer zusätzlichen Wagenlänge zum Stehen."
Für mich wäre das ausschlaggebend genug,den Chinadreck net zu kaufen,
hey aber die Szene vertraut drauf
Edit: noch was sogar der richtige Nankang Ultra Sport NS-2:
Autobild Sportscar Test 2012 Platz 7 von 8
Zitat:„nicht empfehlenswert“„Stärken: niedriger Rollwiderstand. Schwächen: gefährlich verlängerte Bremswege auf nasser Piste, untersteuerndes Nasshandling, eingeschränkte Lenkpräzision, lautes, unkomfortables Abrollen.“
http://www.autobild.de/artikel/sommerre ... redirect=1
Zitat:
"Alarmierend bereits das Zwischenergebnis von den Bremstests auf nasser Bahn: Zwei Fahrzeuglängen verliert der Chinareifen Nankang auf den besten Bremsreifen von Goodyear. Der preisgünstigste Reifen im Test, der Westlake SV 308, rutscht noch eine halbe Wagenlänge weiter, kommt erst zwölf Meter nach dem Goodyear zum Stehen. In einer Notsituation kann das böse enden. Auch beim Trockenbremsen kommen die Chinareifen am Ende des Feldes, der Westlake nach einer zusätzlichen Wagenlänge zum Stehen."
Für mich wäre das ausschlaggebend genug,den Chinadreck net zu kaufen,
hey aber die Szene vertraut drauf
Edit: noch was sogar der richtige Nankang Ultra Sport NS-2:
Autobild Sportscar Test 2012 Platz 7 von 8
Zitat:„nicht empfehlenswert“„Stärken: niedriger Rollwiderstand. Schwächen: gefährlich verlängerte Bremswege auf nasser Piste, untersteuerndes Nasshandling, eingeschränkte Lenkpräzision, lautes, unkomfortables Abrollen.“
-
- Frischling
- Beiträge: 74
- Registriert: 22. April 2012 15:26
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
... Ihr streitet hin und her... bin schon mal auf das Ende gespannt!
Und sein Vorstellungs-Thread wird immer größer ... irgendwann der größte, mit dem meisten Müll
Und sein Vorstellungs-Thread wird immer größer ... irgendwann der größte, mit dem meisten Müll
Octavia II 1Z, Bj.2011, 1,4TSI, Ambiente, Sonniboy, W8 Leuchte, LED Innenbeleuchtung, Türgriffbeleuchtung
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: PORSCHE NAPPA LEDER! NEWS -> Seite 16!
Ich könnte jetzt schreiben, wir streiten nicht. In Deutschland gibt es Meinungsfreiheit. O-Ton, SKODASBK.
Bin aber auch raus. Ist mir einfach zu Dumm. Häng mich in der Hilfsschule ja auch nicht in Schulhofgespräche. Von daher hier auch nicht mehr.
Bin aber auch raus. Ist mir einfach zu Dumm. Häng mich in der Hilfsschule ja auch nicht in Schulhofgespräche. Von daher hier auch nicht mehr.
Ich bin dann mal weg.