Grisu's Octavia Jetzt mit schwarzen Himmel
- TheOneOnceLoyal
- Alteingesessener
- Beiträge: 229
- Registriert: 28. September 2012 06:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1,8T 110kW/150PS
- Kilometerstand: 214000
- Spritmonitor-ID: 541083
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Nich schlecht. Wo bringst Du die unter?
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Ich versuch die in den Aschenbecher unterzubringen, aber so das auch die Klappe noch zu geht.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- TheOneOnceLoyal
- Alteingesessener
- Beiträge: 229
- Registriert: 28. September 2012 06:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1,8T 110kW/150PS
- Kilometerstand: 214000
- Spritmonitor-ID: 541083
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Das passt? Da bin ich mal gespannt. Der Ascher sieht für solche Instrumente doch ein wenig klein aus... Oder die Instrumente schauen größer aus als sie sind
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Hübsche Instrumente! Unter den Aschenbecherdeckel? Das wird sicherlich eng. Ich finde die offene Lösung mit den Instrumentem im Deckel selbst eigentlich auch ganz schön. Muss man vielleicht ein Bisschen spachteln und mal drüberlacken.
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Ich will das ganze eher dezend haben und auch original, desswegen kommt der Aschenbecher mit Deckel. Ausser man kann die Instrumente schlecht ablesen dann kommt der Deckel weg. Bin auch gerade fertig geworden mit dem Umbau und wollte den Aschenbecher probehalber einbauen aber der passt ums verrecken nicht rein. Na toll, was jetzt. Ich hab den original Aschenbecher und den Umgebauten miteinander verglichen und stellte fest, dass die 2 Teile seitenverkehrt sind. Könnte es sein das ich nen Aschenbecher von nem Rechtslenkerfahrzeug habe? Falls jetzt die Frage kommt, WARUM HAST DU NICHT GESCHAUT ALS DU DIE TEILE VOM SCHROTTPLATZ AUSGEBAUT HAST. Nunja, mein Vater hat das gemacht als ich auf der Arbeit war, und er hat nicht auf sowas geachtet.
Also alles nochmal machen. Macht nix wehnigstens wird mir nicht langweilig.
Also alles nochmal machen. Macht nix wehnigstens wird mir nicht langweilig.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Ich habe meine LDA auch in den Aschenbecher gebaut aber leider geht der nicht mehr richtig zu. Ich hatte da mal eine VDO Anzeige drin, mit der ging überhaupt nichts, jetzt mit der Recimex gehts grade so aber auch nicht perfekt. Ich bin mal gespannt ob das bei dir klappt.
Wobei ich grade sehe dass du einen anderen Weg gegangen bist. Evtl. sollte ich das auch so machen. Aber ich meine in deiner Variante sieht man dann nicht sehr viel
Wobei ich grade sehe dass du einen anderen Weg gegangen bist. Evtl. sollte ich das auch so machen. Aber ich meine in deiner Variante sieht man dann nicht sehr viel
- Dateianhänge
-
- IMG_0335.JPG (92.27 KiB) 1081 mal betrachtet
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 8. Januar 2011 07:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9tdi
- Kilometerstand: 316000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Anzeigen schön und gut,aber meiner Meinung nach gehören diese immer ins Sichtfeld.
Octavia 1.9tdi 81kw mit tomason tn4 8.5x19 225/35 R19 h&r deep
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Stimmt schon, da unten ist sehr umständlich.
Rechtslenkeraschenbecher? Hätte ich ja noch nie gehört, zumal der im Octi doch absolut symmetrisch ist, wenn ich mich nicht täusche...
Rechtslenkeraschenbecher? Hätte ich ja noch nie gehört, zumal der im Octi doch absolut symmetrisch ist, wenn ich mich nicht täusche...
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Na eben nicht. Schau dir mal die 2 Bilder oben genauer an. Die Klappe vom Aschenbecher ist anders und auch der Rahmen selber.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Octavia Combi TDi. / Die neuen Projekte haben begonnen.
Wofür? Da muss man doch nicht ständig drauf starren. Mein Plan war ja dass man den Aschen einfach zumacht und man dann nichts mehr sieht.bam138 hat geschrieben:Anzeigen schön und gut,aber meiner Meinung nach gehören diese immer ins Sichtfeld.
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden