Hallo zusammen,
ich bin neu hier, habe keinen Skoda, möchte mir aber einen gebrauchten Octavia zulegen, und zwar einen Combi.
Dieses Fahrzeug scheint familientauglich zu sein (u.a. großer Kofferaum).
Er soll einen Wohnwagen (Leermasse: knapp 1.000 kg) ziehen können.
Folgende Fragen habe ich an Euch:
Ist der Octavia hierzu überhaupt geeignet?
Ab welchem Baujahr soll ich suchen.
Welche Modelle (Hubraum, KW, MKB, GKB) empfehlt Ihr mir?
Mit welchem Preis muss ich mindestens rechnen?
Welche Km-Leistung ist noch vertretbar.
Mir schwebt kein perfektes Auto vor, aber es soll technisch einwandfrei und entsprechend gepflegt worden sein.
Ich bedanke mich vorab für Eure Rückmeldungen.
Gruß Norbert
Interesse an Skoda Octavia
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Januar 2013 15:42
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Interesse an Skoda Octavia
Zuletzt geändert von gordlikler am 17. Januar 2013 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Interesse an Skoda Octavia
Hallo und willkommen im Forum.
Du hast vergessen zu erwähnen, ob Octavia 1, oder 2.
Wie viel Geld dir zur Verfügung steht, währe auch hilfreich.
Gruß
Spooner
Du hast vergessen zu erwähnen, ob Octavia 1, oder 2.
Wie viel Geld dir zur Verfügung steht, währe auch hilfreich.
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Januar 2013 15:42
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Interesse an Skoda Octavia
Hallo,
ob Octavia I oder II:
ich nehme an, der Unterschied liegt u.a. (und va.) im Baujahr.
Da ich max. 5.000 EUR ausgeben möchte, kommt wahrscheinlich der Oct. I nur in Frage oder?
Gruß
p.s. ach so noch was: die grüne Plakette sollte er haben oder (durch DPF-Nachrüstung) ereichen können.
ob Octavia I oder II:
ich nehme an, der Unterschied liegt u.a. (und va.) im Baujahr.
Da ich max. 5.000 EUR ausgeben möchte, kommt wahrscheinlich der Oct. I nur in Frage oder?
Gruß
p.s. ach so noch was: die grüne Plakette sollte er haben oder (durch DPF-Nachrüstung) ereichen können.
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Interesse an Skoda Octavia
1,9er Diesel oder 1,8T, einen Facelift solltest du für das Geld bekommen. Mit Glück sogar einen Allrad. Ich ziehe mit meinem öfters schwere Hänger und das geht einwandfrei. Die Allradler dürfen auch etwas mehr ziehen.
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Interesse an Skoda Octavia
Ich denke auch, du solltest dich nach einem 1,9TDI oder nach einem 1,8T umschauen. und am besten als 4x4.
Den 1,6 so wie den 2.0 L würde ich dir nicht empfehlen, wenn du einen Hänger bewegen möchtest.
Ich hatte den 2.0 O1 und ich bin mir nicht sicher, ob der vollgeladen und mit Hängern noch so gut aus dem Knick kommt. (Deshalb würde ich erst recht nicht den 1,6er nehmen.)
Und bei dem Betrag, den du ausgeben möchtest, wird es bestimmt der O1 werden.
Ich denke schon, dass ein Octavia auch dazu geeignet ist, einen Hänger zu ziehen
Du solltest dich am besten ab BJ 2001 umschauen.
Preislich kannst du mit mehr oder weniger, als 5000 Euro rechnen.
Hallt je nach zustand und gelaufenen Kilometern sowie Diesel oder Benziner.
Und vertretbar, ist beim Kauf für mich “umso weniger Kilometer und gepflegter, desto besser“
Ich habe mir aber auch noch nie einen gebrauchten gekauft, der mehr als 100.000 gelaufen ist.
Für dass Geld, solltest du schon einen Benziner bekommen, der mindestens eine Euro3 Norm besitzt (Wenn nicht sogar Euro4) Also wird der dann auch eine Grüne Plakette haben.
Den 1.9TDI mit 81kw bin ich schon gefahren und der fuhr sich erstaunlich gut.(Mehr kann ich dir zum Diesel aber auch nicht sagen)
Ich glaube anhand deines Wohnwagens, würde ich sogar eher zum 1,9er Diesel tendieren.
Gruß
Spooner
Den 1,6 so wie den 2.0 L würde ich dir nicht empfehlen, wenn du einen Hänger bewegen möchtest.
Ich hatte den 2.0 O1 und ich bin mir nicht sicher, ob der vollgeladen und mit Hängern noch so gut aus dem Knick kommt. (Deshalb würde ich erst recht nicht den 1,6er nehmen.)
Und bei dem Betrag, den du ausgeben möchtest, wird es bestimmt der O1 werden.
Ich denke schon, dass ein Octavia auch dazu geeignet ist, einen Hänger zu ziehen
Du solltest dich am besten ab BJ 2001 umschauen.
Preislich kannst du mit mehr oder weniger, als 5000 Euro rechnen.
Hallt je nach zustand und gelaufenen Kilometern sowie Diesel oder Benziner.
Und vertretbar, ist beim Kauf für mich “umso weniger Kilometer und gepflegter, desto besser“
Ich habe mir aber auch noch nie einen gebrauchten gekauft, der mehr als 100.000 gelaufen ist.
Für dass Geld, solltest du schon einen Benziner bekommen, der mindestens eine Euro3 Norm besitzt (Wenn nicht sogar Euro4) Also wird der dann auch eine Grüne Plakette haben.
Den 1.9TDI mit 81kw bin ich schon gefahren und der fuhr sich erstaunlich gut.(Mehr kann ich dir zum Diesel aber auch nicht sagen)
Ich glaube anhand deines Wohnwagens, würde ich sogar eher zum 1,9er Diesel tendieren.
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- knötterjocke
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 30. Dezember 2012 10:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6/102Ps/Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Interesse an Skoda Octavia
Ich glaube 5000€ bis 100.000km sind recht niedrig angesetzt, da der Octavia sehr beliebt ist als Gebrauchter.
Also viel Auswahl gibt es da nicht. Der 1.8T ist da wohl auch die beste Wahl.
Also viel Auswahl gibt es da nicht. Der 1.8T ist da wohl auch die beste Wahl.
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2648
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Interesse an Skoda Octavia
Ich bin früher den TDI mit 110 Ps gefahren und der ging recht gut. Mein aktueller Octavia mit ehemals 131 PS mit Chip auf 175 geht ganz gut vorran. Ab und zu ziehe ich damit auch nen Anhänger und muss sagen, man merkt fast gar nicht, das was hinten dran hängt.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred