Fernbedienung... Spiegel einklappen
- alexo23
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 13. April 2011 21:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 21754
- Spritmonitor-ID: 0
Fernbedienung... Spiegel einklappen
Hallo zusammen,
ich war heute beim Skoda-Händler mit der Bitte um Überprüfung ob man das Steuergerät so umprogrammieren kann, dass sich die Spiegel einklappen wenn man "normal" auf die Fernbedienung drückt und nicht erst lange gedrückt hält.
Leider sagte er mir, dass dies nicht möglich ist, aber ich fürchte er hat es nicht wirklich überprüft.
Mein Verständnis für Technik sagt mit, dass irgend ein Signal vom Schlüssel beim "normalen" Drücken dem Auto sagt: Türen Schließen" und ein "langer" Druck dem Auto sagt: "Türen schließen und Spiegel einklappen".
Es wird doch wohl möglich sein, dem Steuergerät zu sagen, dass das Signal vom "normalen" Druck dem Auto sagen soll: "Türen schließen und Spiegel einklappen". Als würde man die Befehle tauschen.
Der Händler mag nicht, will nicht... wie auch immer.
Könnte man das in einer freien Werkstatt machen, die auch an das Steuergerät kommt? Oder bei Milotec?
Das Auto hat noch 5 Monate Garantie, aber danach kann ich ja an dem Auto machen lassen, was ich will.
Hat sich jemand mit dem Thema mal auseinander gesetzt? Ob als Kunde oder als Mitarbeiter? Wer hat da Erfahrungen?
Gruß
Alex
ich war heute beim Skoda-Händler mit der Bitte um Überprüfung ob man das Steuergerät so umprogrammieren kann, dass sich die Spiegel einklappen wenn man "normal" auf die Fernbedienung drückt und nicht erst lange gedrückt hält.
Leider sagte er mir, dass dies nicht möglich ist, aber ich fürchte er hat es nicht wirklich überprüft.
Mein Verständnis für Technik sagt mit, dass irgend ein Signal vom Schlüssel beim "normalen" Drücken dem Auto sagt: Türen Schließen" und ein "langer" Druck dem Auto sagt: "Türen schließen und Spiegel einklappen".
Es wird doch wohl möglich sein, dem Steuergerät zu sagen, dass das Signal vom "normalen" Druck dem Auto sagen soll: "Türen schließen und Spiegel einklappen". Als würde man die Befehle tauschen.
Der Händler mag nicht, will nicht... wie auch immer.
Könnte man das in einer freien Werkstatt machen, die auch an das Steuergerät kommt? Oder bei Milotec?
Das Auto hat noch 5 Monate Garantie, aber danach kann ich ja an dem Auto machen lassen, was ich will.
Hat sich jemand mit dem Thema mal auseinander gesetzt? Ob als Kunde oder als Mitarbeiter? Wer hat da Erfahrungen?
Gruß
Alex
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fernbedienung... Spiegel einklappen
Moin,
das ist in der Codierung einfach nicht vorgesehen, Punkt!
Du kannst höchstens mit dem Spiegelschalter vor dem Aussteigen die Spiegel einklappen.
Wobei ich die jetzige Lösung klasse finde, dass ich entscheiden kann, wann die Spiegel einklappen sollen.
Grüße
Torsten
das ist in der Codierung einfach nicht vorgesehen, Punkt!
Du kannst höchstens mit dem Spiegelschalter vor dem Aussteigen die Spiegel einklappen.
Wobei ich die jetzige Lösung klasse finde, dass ich entscheiden kann, wann die Spiegel einklappen sollen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- alexo23
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 13. April 2011 21:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 21754
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fernbedienung... Spiegel einklappen
Hi Thorsten,
VG
Alex
Nicht böse gemeint... aber bist du vom Fach? Also in der Werkstatt, oder von Skoda, oder passionierter Elektroniker?TorstenW hat geschrieben:das ist in der Codierung einfach nicht vorgesehen, Punkt!
Aber wenn ich schon die Funktion habe, warum sollte ich die mal einklappen, mal nicht? Eingeklappt ist es doch immer sicherer und besser.TorstenW hat geschrieben:Wobei ich die jetzige Lösung klasse finde, dass ich entscheiden kann, wann die Spiegel einklappen sollen.
VG
Alex
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15105
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fernbedienung... Spiegel einklappen
Schau mal auf seinen Subnick. Der Toaster irrt maximal in 0,003% aller Fälle.alexo23 hat geschrieben:aber bist du vom Fach?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fernbedienung... Spiegel einklappen
Vom Fach hat bei solchen "Spielereien" absolut keine Bedeutung, da die Menschen vom Fach meist nur das verändern können, was Skoda Ihnen vorgibt. Jeder mit VCDS würde dir das bestätigen können, was die Werkstatt kann und was nicht. Ein guter Mechaniker hat für soetwas vielleicht selber ein VCDS liegen, aber ich denke, dass die allerwenigsten SAD-Werkstätten dies besitzen.alexo23 hat geschrieben:aber bist du vom Fach? Also in der Werkstatt, oder von Skoda, oder passionierter Elektroniker?
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fernbedienung... Spiegel einklappen
Es macht absolut Sinn selbst eintscheiden zu können ob die Teile anklappen sollen oder nicht.
Im Winter besonders bei minus Temperaturen klappe ich die Spiegel gar nicht an... die Gefahr das Sie durch die Kälte bzw. Frost nicht mehr ausfahren und dann im schlimmsten Fall dann noch der "Motor" hinüber geht ist mir persönlich viel zu groß.
Im Winter besonders bei minus Temperaturen klappe ich die Spiegel gar nicht an... die Gefahr das Sie durch die Kälte bzw. Frost nicht mehr ausfahren und dann im schlimmsten Fall dann noch der "Motor" hinüber geht ist mir persönlich viel zu groß.
Zuletzt geändert von Domino am 29. Januar 2013 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14] <-----
- alexo23
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 13. April 2011 21:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 21754
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fernbedienung... Spiegel einklappen
Da stimme ich dir schon zu, aber das würde dann ja auch bedeuten, dass Skoda in der Hinsicht richtig mitgedacht hat, im Vergleich zu vielen anderen Hersteller, die sich teilweise sogar "Premium" schimpfen.Domino hat geschrieben:Es macht absolut Sinn selbst eintscheiden zu können ob die Teile anklappen sollen oder nicht.
Im Winter besonders bei minus Temperaturen klappe ich die Spiegel gar nicht an... die Gefahr das Sie durch die Kälte bzw. Frost nicht mehr ausfahren und dann im schlimmsten Fall dann noch der "Motor" hinüber geht mir persönlich viel zu groß ist.
- alexo23
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 13. April 2011 21:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 21754
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fernbedienung... Spiegel einklappen
Den Typ suche ichdarkking hat geschrieben:Ein guter Mechaniker hat für soetwas vielleicht selber ein VCDS liegen, aber ich denke, dass die allerwenigsten SAD-Werkstätten dies besitzen.
Es muss ja nicht in der Markenwerkstatt gemacht werden, da das Auto bald eh aus der Garantie raus ist.
- Roukie
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 26. Juli 2005 07:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 119793
Re: Fernbedienung... Spiegel einklappen
OT:
Wenn er das liestalexo23 hat geschrieben:Hi Thorsten,
[...]
Nicht böse gemeint...
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule