Da ich auch beschlagene Scheinwerfer hatte und die Werkstatt diese nicht tauschen wollte, habe ich mir das ganze selbst angeschaut.
Der Grund für das Beschlagen ist so lächerlich wie einfach:
Zwischen Scheinwerfer und Motorhaube ist ein Stutzen am Scheinwerfer angebracht. Dieser zeigt in Fahrtrichtung.
Kommt nun ein Tropfen Wasser vor diesen Stutzen, wird dieser durch den Fahrtwind in den Scheinwerfer reingetrieben...
Abhilfe: Einen Schlauch ansetzen, der nach hinten in das Innere des Motorraums zeigt...
Ein Bild vom Schlauch findet Ihr im Anhang.
Den Schlauch habe ich heiß gebogen und das U-Ende hat genau die Form des Stutzens am Xenon (ein paar 10tel kleiner). Zum Biegen dieser Form habe ich ein Stück Rund-Alu genommen und mit der Feile solange bearbeitet, bis alles passte.
Die Schläuche draufgesteckt, hinter dem Scheinwerfern mit Kabelbindern fixiert und seit ca. 3 Monaten keine Nässe mehr im Xenon.
Der abgebildete Schlauch ist die modifizierte 1. Version (wer sich über den Strich an der rechten Seite wundert). Von der 2. Version habe ich leider kein Foto mehr gemacht. Hatte bei der 1. Version nicht bedacht, dass der Schlauch vom Stutzen aus, nach unten, dann nach hinten und dann wieder nach unten gehen muss. Somit ist dann auch das Ablaufen von etwaiger Nässe gewährleistet....
Ciao und viel Spaß beim trockenwerden