Hab mir gestern nochmal den neuen Audi A3 angeschaut - da ist das gleiche Dach verbaut - zumindest nach meinem laienhaften Verständnis.
Meiner Meinung nach ist der Abstand zwischen Frontscheibe und Dach zu groß (wegen der Bedienelemente), damit verfliegt für die vorderen Passagiere das luftige Raumgefühl. Es reicht ca. bis Mitte des hinteren Fussraums...insofern nicht wirklich Panorama, wenn man es mit dem Superb vergleicht.
lino hat geschrieben:schickes Panoramadach und auch die Sitze machen nen guten Eindruck, was man davon erkennen kann
Am besten gefällt mir, wie dem die Kamera vor der Wampe baumelt
Ernsthaft: weiß jemand, ob das Pano-Dach für den Combi auch die schwarze "Einfassung" erhält? Es gibt Bilder vom getarnten Combi mit Pano-Dach, wo das nicht so aussieht (und wegen der Reling auch logisch wäre). Dann sähe das aber längst nicht mehr so gut aus wie bei der Limo. Wäre dann optisch ein stark gestrecktes Schiebedach ohne den fast nahtlosen Übergang von der Frontscheibe in das Pano-Dach
Vielleicht war das aber auch nur Teil der Tarnung?
Es kamen hier schon Andeutungen, dass es mehr Armfreiheit auf den vorderen Sitzen gibt.
Habe mir die Limo gestern mal von außen angesehn und mir ist aufgefallen, dass sie regelrecht Bauchig ist.
Von schräg oben Seitlich, ist es gut zu sehn.
Der Schweller an sich sieht noch relativ gerade aus, aber dann treibt es die B-Säule regelrecht nach ausen,
um oben wieder sich ins Gesamtkonzept ein zu reihen.
Was mir leider Neg. auffiel, ist an den hinteren Türen so eine Chrom Leiste, die zwei geteilt ist.
Das hätte man als eine besser lösen sollen, dass es nicht so eine komische Kante gibt.
In Summe aber nicht schlecht und die Scheinwerfer sehen schön Kantig aus.
Ist bedeutend gefälliger als bei O2FL.
Hoffe der Combi wird in Natura noch besser.
So sind meine ersten Eindrücke.
Gruß
12-**O² SCOUTCombi103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi125 KW TDI