Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Also reicht bei mir der vor und Endschalldämpfer.
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
locker, alles andere wäre in deinem Fall rausgeschmissenes Geld, denn die paar Zentimeter zwischen Turbo und Vorschalldämpfer kosten ne ordentliche Stange Geld. Ausser du planst schon für den Fall eines Falles...
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Da ist nichts mit Planung.
Nur was drankommt, soll anständig sein.
Danke für deine Aufklärung
Gruß
Spooner
Nur was drankommt, soll anständig sein.
Danke für deine Aufklärung
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Ich würde mit Downpipe und Kat nehmen! Schon alleine wegen des Sounds....
Da sind Welten dazwischen!
Wenn du aufs Geld achten musst, dann halt die Pipe von eBay, Kat von Materialmord.
Welche bn pipe wird es?60/70mm?
Wieso sind es nicht die Jungs aus Berlin geworden?
Da sind Welten dazwischen!
Wenn du aufs Geld achten musst, dann halt die Pipe von eBay, Kat von Materialmord.
Welche bn pipe wird es?60/70mm?
Wieso sind es nicht die Jungs aus Berlin geworden?
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Warum Angsthase?Spooner hat geschrieben:Chippen möchte ich ihn eigentlich nicht.
(Gehöhre hier zu den Angsthasen davor)
Du fährst einen 2001er 1U mit 1.8T.Dann sollte der AUM verbaut sein.
Der AUQ ist baugleich zum AUM und hat Serie 180PS.Das einzigste was den AUM zum AUQ unterscheidet ist die Software auf dem Mstg.
Also brauchst du da kein Angsthase sein.
Golf 6 GTI DSG
- KvD
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 20v turbo - 150ps
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
wenn ein k03s dran hängt!
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Was soll am AUM sonst dran hängen wenn er Serie ist?
Golf 6 GTI DSG
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
@waxfox_RS
Ich würde alles von BN nehmen.
Ich habe mich für diese entschieden, weil mir dafür ein gutes Angebot gemacht wurde.
Auch die Qualität soll bei BN stimmen( hören sagen).
Wegen Pipe usw. möchte ich mich erstmal hier bei euch erkundigen.
Die werden hoffentlich wissen was sie machen. http://www.carchip.de/
(Arbeiten laut Aussage eng mit BN zusammen)
Aber ich will mir auch nichts (eventuell) andrehen lassen.
Bei denen soll auch dass Fahrwerk eingebaut werden.
@ReneVR
Ich habe hallt keine Ahnung von Chippen.
Und ich habe schon gruseliges darüber gelesen.
@KvD
Er ist noch Serie.
Brauche ich dafür einen anderen Lader?
Ich möchte mir im Laufe des Umbaus, auch das Silikon Schlauchkit von FORGE kaufen.
Gruß
Spooner
Ich würde alles von BN nehmen.
Ich habe mich für diese entschieden, weil mir dafür ein gutes Angebot gemacht wurde.
Auch die Qualität soll bei BN stimmen( hören sagen).
Wegen Pipe usw. möchte ich mich erstmal hier bei euch erkundigen.
Die werden hoffentlich wissen was sie machen. http://www.carchip.de/
(Arbeiten laut Aussage eng mit BN zusammen)
Aber ich will mir auch nichts (eventuell) andrehen lassen.
Bei denen soll auch dass Fahrwerk eingebaut werden.
@ReneVR
Ich habe hallt keine Ahnung von Chippen.
Und ich habe schon gruseliges darüber gelesen.
@KvD
Er ist noch Serie.
Brauche ich dafür einen anderen Lader?
Ich möchte mir im Laufe des Umbaus, auch das Silikon Schlauchkit von FORGE kaufen.
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
.....AHA...langsam kommts raus...Spooner hat geschrieben: im Laufe des Umbaus
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
BN Pipes klingt gut!
Meine Simons scheint am ESD undicht zu sein.
Die enden vom Topf sind nur gefalzt und nicht verschweißt, man sieht das Kondenswasser raustropfen.
Es ist zwar wirklich nur minimal aber es ist halt feucht.
Beeinträchtigt soetwas eigentlich die Funktion der AGA? Bin schon etwas enttäuscht und überlege schon nächstes Jahr etwas neues zu holen.
Meine Simons scheint am ESD undicht zu sein.
Die enden vom Topf sind nur gefalzt und nicht verschweißt, man sieht das Kondenswasser raustropfen.
Es ist zwar wirklich nur minimal aber es ist halt feucht.
Beeinträchtigt soetwas eigentlich die Funktion der AGA? Bin schon etwas enttäuscht und überlege schon nächstes Jahr etwas neues zu holen.