Ich kann es kaum erwarten bis der Neue kommt. Mein Händler sagte mir gestern ich soll ihn am 21.02.05 nochmal kontaktieren. Ich hab mir schonmal das Bordbuch besorgt um keine schlaflosen Nächte zu erleiden.
Habe meinen O² über einen örtlichen Händler bei Fleischhauer bestellt. Meine Bestellbestätigung ist vom 14.12.2004. Gestern habe ich bei Fleischhauer angerufen und die haben mir die 11. KW als Termin genannt
Nur hatte ich bei meinem örtlichen Händler schon am 26.10.2004 bestellt, nur angeblich ist der erste EU-Händler bei dem er es bestellt hatte, abgesprungen. Wer's glaubt!
Nun heißt es warten, warten, warten. Nur blöde ist, daß ich mein altes Auto schon seit November verkauft habe und der neue Käufer es endlich will
am 14.12.2004 bestellt:
Octavia O² Elegance 2.0 TDI, Graphitgrau metallic, Musiksystem Audience, Pegasus 17", Wegfall der Motorbezeichnung, Nichtraucherpaket
stolzer Besitzer seit 4.4.2005
Nach neuester Auskunft: Baubeginn KW 8; Auslieferung: KW 10
damit um 2 Wochen verkürzte Wartezeit.
Zur Erinnerung: bestellt am 16.11.04
(ab 10.03.05: Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
Habe gestern von meinen Freundlcihen erfahren, dass die Produktion von der 6. auf die 10. KW verschoben worden ist, damit die Auslieferungswoche die 13. KW ist, mithin von der Bestellung fast 4. Monate. Soll damit zusammenhängen, dass die Lieferung der Dieselmotoren engpässe aufweist.
Kann jemand sagen, ob die Diposition auf eher eingestuft werden kann?
Bestellung am: 17.01.2005
Lieferzeit ca. 6-8 Wochen
Lieferung laut AB: Mai 2005
Produktionstermin laut Verkäufer: KW15
kein neuer Liefertermin bekannt...
Skoda hat wohl nicht erwartet das der Octavia sich so gut verkauft, und leider zu wenige Motoren für Limo und Combi eingeplant. Bei den 1,9ern siehts ganz schlimm aus, die 2,0er sind aber auch nicht in ausreichender Zahl vorhanden.
Einfach mal ein paar Motoren von der Mutter (VW) zu bekommen scheint bei dem VW-Konzern nicht unbürokratisch machbar zu sein... Da muss erst mal verhandelt werden.
Nicht wirklich witzig... Wir wollen doch keinen Benz fahren, der eine Lieferzeit von 12 Monaten oder mehr hat.
1Z5385: EZ 08.04.2005 ca. 125kW (Stand: 21.10.2005)
Nein!!! Wie ich schon weiter oben schrieb: wir sind hier nicht beim Wunschkonzert!
Das Werk baut wie es wirtschaftlich am sinnvollsten geht. Wenn's keine TDI-Motore gibt, werden eben Benziner auf Lager gebaut bzw. da einfach die Lieferzeiten verkürzt. Die frei gemachten Kapazitäten werden später bei den TDI's wieder gebraucht, um nicht all zu lange Lieferzeiten zu haben. Auf einen Skoda ein viertel Jahr zu warten ist schon die absolute Schmerzgrenze, da bekommt man ja einen Passat schneller...