Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von sancho-usa »

Du solltest vor allem auch die Ausstattung vergleichen. Denn der Scout hat vieles Serienmäßig. Und wenn Du diese Ausstattung nicht möchtest, und die Optik "egal" ist, dann solltest Du Dich Fragen:

1. Was muß ich haben?
2. Was bin ich bereit dafür zu bezahlen?
3. Gibt es das was ich will?
4. Wie kompromissbereit bin ich?
5. Muß ich Abstriche machen oder was sind mir die Zusätzlichen Austattungen Wert?

Der Scout hat meiner Meinung nach noch den Vorteil, dass er gerade an den Kotflügeln und am Holm durch den Kunststoff den darunter liegenden Lack vor Steinschlägen und somit längerfristig vor Rost schützt! Weiterhin hast Du mehr Bodenfreiheit, im direkten Verglecih zu einem normalen 4x4 mit Schlechtwegepaket ist das zwar nur minimal, aber immerhin!

MFG sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Guddi85
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 14. Februar 2013 18:47
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Neu anschaffung!!!

Beitrag von Guddi85 »

Guten tag an alle.
Ich bin neu hier und möchte mir in kürze ein Octavia rs tdi anschaffen...
Gibt es bestimmte dinge auf die ich achten muss habe momentan ein aus 2006 im augen.

Würde mich freuen wenn ich von euch ein paar gute Tipps bekommen würde.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neu anschaffung!!!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Willkommen im Forum!
Vor Allem solltest Du HIER drauf achten.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neu anschaffung!!!

Beitrag von Domino »

Hallo und Willkommen hier bei uns :wink:
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Neu anschaffung!!!

Beitrag von L.E. Octi »

Ich bin dann mal weg.
silent grey
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 22. Mai 2006 08:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 2.0 TDI DSG 4x4
Kilometerstand: 3600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neu anschaffung!!!

Beitrag von silent grey »

Guddi85 hat geschrieben:Gibt es bestimmte dinge auf die ich achten muss ...
Hi,

achte darauf, dass es die aktuelle Motorisierung mit Common Rail (CR) Diesel ist und kein Pumpe Düse (PD).

Ein PD Motor ist zwar bissiger, der CR dafür erheblich weniger anfällig.

Gruß, silent
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neu anschaffung!!!

Beitrag von Senti »

Er schrieb was von 2006, da gabs im Octi noch kein CR...
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
waxman
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 23. Januar 2005 18:42
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2,0 TDI, 140 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neu anschaffung!!!

Beitrag von waxman »

Hi Guddi,

ich habe jetzt den zweiten Octi TDI. Der erste war ein Ier mit PD-Motor. Der jetzige ist ein IIer mit 2,0l common rail.
MEINE Erfahrungen mit Mängeln beschränken sich zum einen auf abrutschende Kupplungen bei den Wischwasserschläuchen (das Problem besteht beim IIer immer noch) was auch dazu führen kann, dass die PDC hinten wegen Wassereinbruchs ausfallen kann. Skoda sichert die Schläuche nicht/zu wenig gegen abrutschen, wenn dann etwa die Düsen verstopft sind und erhöhter Druck auf die Leitungen kommt, kanns schnell passieren.

Zum Zweiten musste ich beim Ier hinten zwei mal die Bremsscheiben und Beläge wechseln lassen, trotzdem sie von der Laufleistung her noch lange nicht am Ende hätten sein dürfen. Ich fahre viel Langstrecke mit relativ wenigen Bremsmanövern und da haben sich hinten zwei mal die Bremskolben festgesetzt, was zur Folge hatte, dass die Beläge ständig an den Scheiben geschliffen und diese ruiniert hatten. Also auf die hinteren Bremsen achten und hin und wieder mal etwas kräftiger aufs Bremspedal.

Ansonsten hatte ich bis auf eine defekte Wasserpumpendichtung und ein defektes Radlager (das ordne ich unter normalem Verschleiß ein) KEINERLEI nennenswerte Defekte.

Gruß
Wilfried
DREHMOMENT STATT SPOILER!
Octavia II TDI 140 PS Limo , 12/2010, Blaumetallic
mmmm24
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 15. Februar 2013 20:53
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Neukauf

Beitrag von mmmm24 »

Hallo,
wir wollen uns einen Skoda-Octavia-Combi kaufen und haben folgende Vorstellungen:

"Sokda Oktaivia Combi Best of"-Ausstattung
Zusätzlich hätten wir gerne noch:
"Xenonpaket" (vor allem wegen der beheizbaren Scheibenwaschdüsen)
Gepäcknetztrennwand
Radio-Navigations-System Columbus
Interieur 1. Wahl variety-schwarz oder 2. Wahl dynamic-schwarz
Leichtmetallfelgen Crateris
Farben 1.Wahl grau-metallic oder 2.Wahl silber-metallic oder 3. Wahl satin-grau-metallic

Motoren
1. Wahl 1,4 tsi green tec mit 90 kW und 200 Nm bei 1500 U/min
2. Wahl 2,0 tdi mit 81 kW und 280 Nm bei 1800 U/min
3. Wahl 2,0 tdi mit 103 kW und 320 Nm bei 1800 U/min

optional
abnehmbare Anhängerkupplung
elektrisches Glas-Schiebedach

Was haltet Ihr von dieser Wahl?
Was würdet Ihr ändern oder ggf. anders gewichten?
Was haltet ihr von EU-Reimporten gegenüber deutschem Auto mit Behinderten-Rabat?

Danke schon jetzt für die Antworten.

Gruß
mmmm24
DerPedro
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. Februar 2013 21:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 557611

Re: Neukauf

Beitrag von DerPedro »

Ich glaube mal, das 1.4 TSI und Green Tec nicht mit dem best of kombinierbar ist. Sollte es doch so sein, dann bitte ich um umgehende NAchricht, dann würde ich nämlich meine Bestellung noch ändern. Ich habe gerade folgendes bestellt:

O2 Combi "best of"
1.4 TSI
Storm Blau Metallic
Xenon+Kurvenlicht
Nichtraucherpaket
16" Felgen Crateris

green Tec ging meiner Meinung nach nicht....leider
Coming soon:
Skoda Octavia Combi "best of" in Stormblau
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“