LED TFL Einbau
- otter
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 31. August 2012 17:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: D 103 kw Edition 100
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED TFL Einbau
@turrican944
Dein Eigenbau gefällt mir nicht, die TFL sehen einfach zu klein aus,
aber dir muss es gefallen. wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würde ich wieder die runden nehmen. Hat vorallem nicht jeder.
Dein Eigenbau gefällt mir nicht, die TFL sehen einfach zu klein aus,
aber dir muss es gefallen. wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würde ich wieder die runden nehmen. Hat vorallem nicht jeder.
mfG. otter
Hobbys, kommt von Geld über!
O1 Lim 90 PS D grün
O1 Lim 110 PS D silber
O2 Lim 140 PS D Edition 100
gerade Endrohre
Bremssättel rot
kurze Antenne
TFL, Kühergrill schwarz
LED Innenraumbeleuchtung
Rückfahrkamera
MAM W3 7x17 ET 38 black
Hobbys, kommt von Geld über!
O1 Lim 90 PS D grün
O1 Lim 110 PS D silber
O2 Lim 140 PS D Edition 100
gerade Endrohre
Bremssättel rot
kurze Antenne
TFL, Kühergrill schwarz
LED Innenraumbeleuchtung
Rückfahrkamera
MAM W3 7x17 ET 38 black
- Klotzi
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 3. März 2010 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: BGU, 1.6 MPI
- Kilometerstand: 120000
Re: LED TFL Einbau
Stimmt schon, das eckige Design der TFL sieht man überall.
Kann natürlich auch vom Prüfer abhängen, bei mir war es GTÜ.
Könnte beim Kleben schwer werden:otter hat geschrieben:@turrican944
Dein Eigenbau gefällt mir nicht, die TFL sehen einfach zu klein aus,
aber dir muss es gefallen. wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würde ich wieder die runden nehmen. Hat vorallem nicht jeder.
Ich habe den gleichen Umbau wie turrican944 gemacht und vor 2 Wochen ohne Probleme Tüv damit bekommen.otter hat geschrieben:Moin Moin
Ich habe mal ein Bild meiner TFL von Dektan angehängt.
2 St arbeit, da die Einbauanleitung erst 3 Tage später nachgesendet wurde. Alles dabei, kein Löten, probieren ect. mit kompletten Kabelsatz Stecker wasserdicht und rausnehmbar wenn die abschleppöse gebraucht weren sollte.
Ich hatte erst andere TFL verbaut, musste diese beim TÜV sofort ausbauen, da diese das Maß von 600mm Abstand nicht eigehalten haben.
Kann natürlich auch vom Prüfer abhängen, bei mir war es GTÜ.
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
- otter
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 31. August 2012 17:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: D 103 kw Edition 100
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED TFL Einbau
@Klotzi
Du hast geschrieben: "Könnte beim Kleben schwer werden:"
Was könnte beim Kleben schwer werden?
Du hast geschrieben: "Könnte beim Kleben schwer werden:"
Was könnte beim Kleben schwer werden?
mfG. otter
Hobbys, kommt von Geld über!
O1 Lim 90 PS D grün
O1 Lim 110 PS D silber
O2 Lim 140 PS D Edition 100
gerade Endrohre
Bremssättel rot
kurze Antenne
TFL, Kühergrill schwarz
LED Innenraumbeleuchtung
Rückfahrkamera
MAM W3 7x17 ET 38 black
Hobbys, kommt von Geld über!
O1 Lim 90 PS D grün
O1 Lim 110 PS D silber
O2 Lim 140 PS D Edition 100
gerade Endrohre
Bremssättel rot
kurze Antenne
TFL, Kühergrill schwarz
LED Innenraumbeleuchtung
Rückfahrkamera
MAM W3 7x17 ET 38 black
- Klotzi
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 3. März 2010 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: BGU, 1.6 MPI
- Kilometerstand: 120000
Re: LED TFL Einbau
Ich meinte damit, beim Kleben lassen der neuen Tüv Plakette ... also Hauptuntersuchungotter hat geschrieben:@Klotzi
Du hast geschrieben: "Könnte beim Kleben schwer werden:"
Was könnte beim Kleben schwer werden?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Re: LED TFL Einbau
@otter
Hi, funzt bei deinem Tfl-Einbau auch noch das Autobahnlicht und die Tunnelautomatik ?
Gruß Swejk
Hi, funzt bei deinem Tfl-Einbau auch noch das Autobahnlicht und die Tunnelautomatik ?
Gruß Swejk
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: LED TFL Einbau
Sollte eigentlich mit einander nicht zu tun haben.Swejk hat geschrieben:@otter
Hi, funzt bei deinem Tfl-Einbau auch noch das Autobahnlicht und die Tunnelautomatik ?
Gruß Swejk
Eigentlich doch, denn wenn die Scheinwerfer sich zu schalten (Automatisch oder Manuell) sollte sich das TFL ausschalten.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: LED TFL Einbau
Moin
Genau wenn das tunnellicht meint ist dunkel gehen die Hauptscheinwerfer an und das TFL aus. Das TFL hängt einfach am Standlicht, sobald das leuchtet sollte das TFL ausgehen, dimmen ist in der einbauposition zu niedrieg und nicht zulässig !
Meine gehen auch aus sobald die Automatik das Licht an macht, ist beim original im FL auch so![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Genau wenn das tunnellicht meint ist dunkel gehen die Hauptscheinwerfer an und das TFL aus. Das TFL hängt einfach am Standlicht, sobald das leuchtet sollte das TFL ausgehen, dimmen ist in der einbauposition zu niedrieg und nicht zulässig !
Meine gehen auch aus sobald die Automatik das Licht an macht, ist beim original im FL auch so
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Re: LED TFL Einbau
Ja danke,
ich denke auch es sollte gehen. Man kann das Licht dann, so zu sagen, vergessen und hat immer das passende Licht.
Eigentlich nicht so schlecht die leuchtenden Mundwinkel von "otter" wenn man nicht so viel basteln will/kann...
Die Vorbildleuchten von Audi sind, habe ich den Eindruck, richtungsabhängig und leuchten nicht in allen Winkeln gleich stark.
Na ja mal sehen... bischen spriteinsparend soll es ja auch sein wenn nicht alles tagsüber leuchtet...
Gruß Swejk
ich denke auch es sollte gehen. Man kann das Licht dann, so zu sagen, vergessen und hat immer das passende Licht.
Eigentlich nicht so schlecht die leuchtenden Mundwinkel von "otter" wenn man nicht so viel basteln will/kann...
Die Vorbildleuchten von Audi sind, habe ich den Eindruck, richtungsabhängig und leuchten nicht in allen Winkeln gleich stark.
Na ja mal sehen... bischen spriteinsparend soll es ja auch sein wenn nicht alles tagsüber leuchtet...
Gruß Swejk
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: LED TFL Einbau
Hi
Naja den Spritspar effekt kannste vergessen, du sparst zwar Sprit (fürs gewissen) aber Geld sparst du nicht, bis du die Investition der TFL wieder raus hast ist der Wagen verscheinlich schon schrott.
Naja den Spritspar effekt kannste vergessen, du sparst zwar Sprit (fürs gewissen) aber Geld sparst du nicht, bis du die Investition der TFL wieder raus hast ist der Wagen verscheinlich schon schrott.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11354
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED TFL Einbau
Moin,
das kannst Du nicht so global behaupten.........
Es kommt auf den "Einsatzzweck" an. Wenn man viel Stadtverkehr fährt, macht sich der volle "Christbaum" mit 0,3 bis 0,5 Liter/100km bemerkbar. Bei Landstraße ist es etwas weniger, bei Autobahnfahrten fällt es nicht weiter auf. Habe ich damals bei meinem Hutzel festgestellt.
Und den Lampenverschleiß sollte man auch nicht vergessen.
Grüße
Torsten
das kannst Du nicht so global behaupten.........
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Es kommt auf den "Einsatzzweck" an. Wenn man viel Stadtverkehr fährt, macht sich der volle "Christbaum" mit 0,3 bis 0,5 Liter/100km bemerkbar. Bei Landstraße ist es etwas weniger, bei Autobahnfahrten fällt es nicht weiter auf. Habe ich damals bei meinem Hutzel festgestellt.
Und den Lampenverschleiß sollte man auch nicht vergessen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.