Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Beitrag von neuhesse »

orum hat geschrieben:leider habe ich nach 30 min Diskusion nun doch gezahlt
Hoffentlich unter Vorbehalt. Schriftlich festgehalten.
orum hat geschrieben:die KFZ Schiedsstelle
Schau vorher ob die Werkstatt auch Mitglied der Kfz-Innung ist.
orum
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 14. Februar 2013 19:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Beitrag von orum »

Es war eine freie Werkstatt und jede Diskussion ohne Sinn , leider ! Werde mit meinem Bankberater sprechen und ihm diese Sache erklären und hoffe es geht !
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Beitrag von Patt328i »

Ich war letzte Woche zur Inspektion mit rund 92.000 km. Es wurde zu meinem Erstaunen noch nichts von Bremse gesagt. Ich habe mit der Laufleistung noch die ersten Beläge und Scheiben drauf.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Beitrag von neuhesse »

Nicht wundern. Ist nicht ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Piddy99
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 20. September 2006 18:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Beitrag von Piddy99 »

Bei meinem RS hatte ich nach 96tkm eine starke "Rostanfälligkeit" auf der Scheibe.
Diese "Flecken" waren teils auf der Scheibe eingebrannt.
Zudem hatten die vorderen Scheiben einige Riefen und waren schon gut abgenutzt.
Beläge waren noch "ordentlich vorhanden" und hätten gefühlt noch 50tkm durchgehalten.

Zudem war ein richtiges "Schrubbeln" der Bremsen zu spühren, so dass es nun neue Scheiben und Beläge gegeben hat.

Ich habe mich trotz Überlegungen zu sprotlicheren Belägen und Scheiben nochmal auf die Serienteile eingelassen.

Bremsen nur Vorne :
Kosten für Scheiben 180,-
Kosten für Beläge 91,-
Einbau 60,-
Schrauben usw 7,-

dann noch Märchensteuer drauf und zack waren 400€ hinfort.
Alles beim :) machen lassen, zusammen mit der Rückrufaktion PD-Elemente.

Bremst wieder kräftig; kein schleifen, kein Kratzen.... wenn ich jetzt wieder 100tkm Ruhe hab ist alles bene.
Zuletzt geändert von Piddy99 am 18. Februar 2013 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank :-)

MJ 2008 - 07/2007

Bild / Bild
Benutzeravatar
SkodaOctaviaRS
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 19. Januar 2008 11:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 616758

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Beitrag von SkodaOctaviaRS »

Das ist aber nur der Preis für die vorderen Bremsen, oder?
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“