Alternativmarke für Fensterheber?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Lemming
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 5. Februar 2005 09:37

Alternativmarke für Fensterheber?

Beitrag von Lemming »

Hi Leutz

Nachdem mein Octi aufgebrochen wurde haben die Scherben den Zugmotor der Fensterheber Beifahrerseite zerstört.
Da ich jetzt die ganze Mechanik wechseln muß musste ich mir auch den Preis von 250 Euro reinziehen.
Da keiner einen Octi zum Schrott bringt war dort auch Fehlanzeige.

Kann mir aus diesem Grunde Einer sagen ob es da Alternativmarken giebt wie Passat, Polo N6, etc.?

Danke für Antworten
Benutzeravatar
SirsAm
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 23. Februar 2003 03:10
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9tdi 81kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SirsAm »

Moin, habe bei meinem auch schon den Fensterheben auf der Fahrerseite gewechselt; meiner Meinung nach, war der aber keine 100 Euro teuer... Schaue morgen mal in meinen Unterlagen nach, wenn ich sie finde...

(Thema passt aber besser unter -Technik-)
´98er 1,9 TDI SLX Limo, 93kw dunkelblau
Lemming
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 5. Februar 2005 09:37

Beitrag von Lemming »

Danke, das is nett

Ich hab den Preis dafür von "Carglas" bekmmen und die Skoda Fachwerkstatt hatte dem zugestimmt...
der richard
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. Februar 2005 10:25

Beitrag von der richard »

Moin, Moin,

ich hatte auch so gegen 95 Euren fuer die Fensterhebermechanik und die Tuerfolie in Erinnerung (bin schon einmal rum mit allen FH). Wenn du ein altes Baujahr hast, wurden Plastik-Tuerfolien verbaut, die du vorsichtig abziehen und mit Spruehkleber wieder befestigen kannst - dann kannst du evtl. die 10 Euro fuer die Tuerfolie sparen. Einbauen musst du dir das Teil dann aber selber. Das geht mit ein wenig Geschick in so etwa 1 Stunde.

Was das Glas kostet, weiss ich natuerlich nicht ... Aber alles in allem geht der Preis aber wohl in Ordnung, wenn Du den Fensterheber, die Scheibe und die Arbeit zusammenrechnest.

der Richard
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Nur ein Tipp:

Eine einmal abgezogenene Folie und die Wiederbefestigung mit Sprühlkleber bringt meist keine lange Freude - irgendwann kommt immer wieder Wasser durch (besonders gefährdet ist der Bereich LAUTSPRECHER - mit dem CLIP für die Türverkleidung, der dahinter sitzt).

Hier sollte man NICHT sparen und neue Folien besorgen.

Die Schaumstoffmatten die es mittlerweile gibt sind deutlich besser zu verarbeien und machen die Tür wirklich DICHT.

Gruss Michal
Lemming
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 5. Februar 2005 09:37

Beitrag von Lemming »

Hi back,

Ich habe mir als Nässeschutz Bofan?- matten gekauft...
aber der Preis war ohne Einbau, nur Mechanik und Antrieb. Und 80 € aufm Schrott für Polo N6 Fensterheber mit Motor. Woher habt ihr euren Preis (will haben)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“