Octavia III - es wird Konkret!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Mr.MadCap »

Die Bildergalerie vom O3 Combi auf Skoda.de ist ja wohl ein Witz! :motz: 2 Bilder und Rechtschreibfehler sind in der Serienausstattung inbegriffen. :roll:
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Ronny12619 »

Im Teileprogramm ist übrigens neben der Gasdruckfeder für die Heckklappe auch mit der 5E9 827 851 A bzw. 852 A ein Stellmotor mit ähnlicher Bauform wie die Gasdruckfeder verzeichnet. Also wird es wohl ne automatische Heckklappe geben. 8)

EDIT: Kabelsatz für Servoschließung Heckklappe gibt es auch :D
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von L.E. Octi »

Wahrscheinlich aber nur öffnend. Konnte für die Heckklappe in dem Bereich keinen Taster/Schalter finden. Nur im Innenraum gibt es einen für die Entriegelung. Wird also mittels des Tasters oder der Taste auf dem Funkschlüssel selbsständig zu öffnen sein. Schließen dann weiterhin per Muskelkraft.

Edit: Jetzt habe ich auch die Servoschließung gesehen. Na mal schauen was es nun letztlich wird.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Ronny12619 »

Doch, den Schalter dazu gibt es auch.

5E1 927 238 F WHS
4E7 Servoschließung Heckklappe

Das öffnen der Heckklappe von innen per Schalter haben anscheiend alle Combis.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von L.E. Octi »

Das meinte ich ja mit
L.E. Octi hat geschrieben:Nur im Innenraum gibt es einen für die Entriegelung.
An der Heckklappe direkt oder der Verkleidung konnt ich nichts finden. Aber da beim Superb die automatische Heckklappe öffnend und schließend ist, die Teile auch so benannt sind, wirds wohl beim Octavia wohl ebenfalls so sein.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Chief »

Dann
- gefällt der Combi (sowieso).
- hat er nen passenden Motor.
- kommt er mit netten Features.

In ~6 Jahren dann.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von L.E. Octi »

Chief hat geschrieben:In ~6 Jahren dann.
Ist das FL draußen...gefällt dies vlt. nicht...ist das alles schon wieder "veraltete" Technik. :wink:
Oder fährst Du dann Limo. Das Alter hast Du ja dann definitiv dafür. *hihi* :lol:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Roberto »

Mich wundert dass von der elektr. Heckklappe offiziel nichts erwähnt wird. Einerseits wird der variabele Ladeboden höhenverstellbar erwähnt und
andererseits steht kein Wort von der E-Klappe auf deren HP. Gerade die E-Klappe müsste ja als Highlight in dieser Klasse beworben werden. :-?

Wenn sie trotzdem vom Typ wie beim Superb Combi kommt dann wäre ich zwiegespalten. Diese Spindelmotoren sind m.M. nicht sehr vertrauenserweckend in Bezug auf Störungen.
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Roberto »

Weiß jemand ob die Instrumentenbeleuchtung auch ohne eingeschaltenen Abblendlicht an ist?
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: Octavia III - es wird Konkret!

Beitrag von Mr.MadCap »

Oh das wäre super, dann vergessen die Muttis und Opas wieder, dass sie im Dunkel ohne Licht unterwegs sind... "Aber hier drinnen hat doch alles geleuchtet?!?" :motz: *alleübereinenkammscher*

Wissen tu ichs leider nicht, aber ich mit der aktuellen Lösung durchaus zufrieden.
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“