Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von Spooner »

Ich würde gerne ein aktuelles Foto des Motorraums sehen.

Ich habe mir ja mal ein Projekt, mit einer Yamaha XS 650 ans Bein gebunden.
Diese durch den Tüv und zugelassen zu bekommen, war der blanke Horror.
7 verschiedene Prüfstellen waren nötig, bis ich diesen und die ganzen Eintragungen bekam.
Da waren nur noch der Motor und der Scheinwerfer original.

Hast du dich vorab informiert, ob du alles eingetragen und zugelassen bekommst?

Bei mir wollten die Fahrversuche machen und Umtypen usw.

Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von L.E. Octi »

@OcciHeizer, warum liest Du meine Postings denn?
Ach Ihr dürft doch so vieles hier machen. Ich lass mir, genau wie Ihr, meine Meinung nicht verbieten. Du kannst Dir doch auch Deine Kommentare sparen.
P.S. Ich habe nichts gegen Tuning und hasse keinen. Eher kommt "Hass" von z.B. Deiner Seite rüber, so wie Deine Postings verfasst sind. Aber ich kann drüber lächeln und damit leben. :D

@dickted, dann komm zum nächsten Leipzig Treffen oder schlage einen Treffpunkt in Leipzig vor. Allerdings glaube ich kaum, das Du dann mit einem befriedigerenden Gefühl nach Hause fährst. Warum sollte ich nach einer "persönlichen Aussprache" anders drüber denken? Aber versuchs.
Ich bin dann mal weg.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von neuhesse »

Einerseits die Öffentlichkeit suchen, der Thread hat immerhin schon 33 Seiten und nicht wenige Fotos. Andererseits bei Kritik sich gleich persönlich angegriffen fühlen. Passt irgendwie nicht.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von Spooner »

Das könnt ihr auch gerne bei uns im Garten, beim Unkraut jäten ausfechten.

Jetzt mal im ernst.

Ich kann es nicht glauben wie es hier abgeht.
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von neuhesse »

Gute Idee. Jetzt wo das Zeug gefroren ist, macht es bestimmt besonders viel Spass.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von Spooner »

Kühlt ab. :wink:
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
KvD
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2001
Motor: 20v turbo - 150ps
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von KvD »

Spooner hat geschrieben:Ich würde gerne ein aktuelles Foto des Motorraums sehen.

Ich habe mir ja mal ein Projekt, mit einer Yamaha XS 650 ans Bein gebunden.
Diese durch den Tüv und zugelassen zu bekommen, war der blanke Horror.
7 verschiedene Prüfstellen waren nötig, bis ich diesen und die ganzen Eintragungen bekam.
Da waren nur noch der Motor und der Scheinwerfer original.

Hast du dich vorab informiert, ob du alles eingetragen und zugelassen bekommst?

Bei mir wollten die Fahrversuche machen und Umtypen usw.

Gruß
Spooner
Das ist und bleibt ein PQ34 Auto, da sind 6 Zylinder kein Problem.
Wenn der Prüfer nicht grade die Einstellung von unserem Admin hat, sondern sich die Sache genau ansieht wird er feststellen das es das alles so Orginal gab, zwar mit anderer Karosserie aber das soll dabei ja wohl egal sein
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von L.E. Octi »

Spielt doch jetzt erst mal keine Rolle ob der Prüfer meine Einstellung hat. Wenn er an bestimme Fakten und Vorschriften gebunden ist kann und wird er da nix machen. Gleichfalls wird er seine persönliche Meinung haben können, aber die Eintragung nicht verweigern wenn alles regelkonform ist. Aber warum antwortet Ihr und dickted denn nicht auf die konkreten und sachlichen Fragen/Hinweise auch mal mit konkreten und fundierten Antworten? Von daher fasse ich zusammen
Barus hat geschrieben:Was ist denn mit der Heckklappe passiert?
.......
tehr hat geschrieben:So wie ich verstanden habe, baust Du selbst relativ wenig, sondern lässt das meiste machen.
.......
Barus hat geschrieben:...und sich seit diesem Jahr nicht mehr eintragen lässt.
Es soll laut hören-sagen eine neue Richtlinie geben, die nur noch Umbauten von Motoren zulässt, die es auch serienmäßig in dem Fahrzeug gab.
.......
Spooner hat geschrieben:Hast du dich vorab informiert, ob du alles eingetragen und zugelassen bekommst?
.......
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von darkking »

dickted hat geschrieben:Und nur weil ich, wie es SkodaSBK sagte, ein Projekt habe, was So eigentlich noch keiner gemacht hat, ich rede jetzt nicht von umbauten auf 1.8T, kann es doch nicht sein, dass du als Admin mein Projekt schon wieder extrem schlechtredest.

Und was den Umbau auf 1.8T betrifft: ich selber halte den Umbau auch für klasse....allerdings gabs das Serie, weswegen ich. Mich für einen Umbau entschieden habe, den es So fast kein 2.tes mal gibt
Oh man... LEO hat sicherlich auch einen Thread genannt, in dem noch mehr Aufwand für den Motor getrieben wird. Alternativ nimm diesen. Alternativ kann Leo auch diesen anführen, wo zum lackieren der innenraum auch entkernt wurde.

Ganz ehrlich: Ich halte mich selber sicherlich auch nicht für Sachverständig, hätte aber sicherlich schon mehr wieder zusammengefügt, im Speziellem im innenraum. und wenn der einmal ausgeräumt ist, würde ich bspw. auch das Facelift Armaturenbrett verbauen, komplette Kabelbäume sollten ja wohl noch zu finden sein. Und zu dem einem WE: Skoda selbst gibt 18h für das Wechseln des Hauptkabelbaumes an, dass ist ein gutes WE. Und zum Motorumbau: hab ich selber auch schon gemacht, zwar nicht in der Dimension, allerdings 20h durchgearbeitet und fertig. ich kann mir nicht vorstellen, warum es bei dir so lange dauert, außer du bist auf Freunde angewiesen und wirst andauernd vertröstet.

Ach ja: Heb doch deinen Umbau bitte nicht auf nen anderen Stern, dass einzige, was von nem anderem Stern ist, ist die zeit die du benötigst, das Ganze umzusetzen!
Benutzeravatar
dickted
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 12. April 2010 10:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Modelljahr: 0
Motor: 2.8l V6
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein `97 Octavia......endlich mit 6 Zylinder

Beitrag von dickted »

Ich hebe meinen Umbau nicht auf nen anderen Stern, doch lasse mir den Umbau nicht als billig zusammenseschustert hinstellen.

Desweiteren wegen dem Eintragen.....wieso sollte es ein Problem werden? Ist wie schon gesagt, alles Basis PQ34 Und wegen der Heckklappe, das ist beim Holen des Fahrzeugs passiert. Ist ein Unfall passirt, wo wir verdammt Schwein hatten, das keinem was passiert ist.

Und zu eurem Umbau auf Facelift?.......will ich nicht, oder muss man jeden Trend mitmachen?

Und wegen Motorraum.....nur mit dem wechseln des Kabelbaums isses ja ne getan, wir muessen den Kabelbaum vom V6 mit dem des 1.6er verbinden.


Und bis aufs Lacken Und die Elektrik mach ich eig alles selbst
Octavia 2.8l V6 Bj 1997

Octavia Combi 1.6 102ps
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“