Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von darkking »

L.E. Octi hat geschrieben: Die Orangefarbe "altbackene" Pixelanzeige würde da nur stören.
Ist ja nicht so, dass man diese nicht auch ändern kann...
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von Spooner »

Hi darkking

Dass wusste ich leider nicht.

Ich weiß aber auch nicht, ob Eugen solche Umbauten macht.

Aber nun ist der Tacho wieder eingebaut und wird vorerst nicht mehr rausgenommen.

Wie schon angedeutet, habe ich Tagelang gezittert, weil meine Umgebauten Teile bei DHL tagelang nicht auffindbar waren.(vom Transport, zum Depot verschwunden und ohne Eingangsscan)

Dazu kam noch, dass ich das Paket nur bis 500 Euro versichert hatte.
Ist der Inhalt aber mehr wert, gibt es laut deren AGB
Nichts.

Da lag ich Nächtelang wach und habe gegrübelt, wie ich erstmal einen neuen Tacho bekomme, um den Wagen aus der Werkstatthalle fahren zu können.
Was da alle dran hängt, brauche ich euch ja nicht zu erklären.
(Tacho weg, so wie Klimabedienteil und jeder beleuchtete Schalter)

Ich bin froh, dass alles wieder an seinem Platz sitzt.

Ich kann auch jedem nur raten, sein Paket dem Inhalt entsprechend zu versichern.
Sonst könnte es eine böse Überraschung geben.
Und da die keine Lieferfrist haben, am besten mit Express.

Mir wurde gesagt, dass die Zustelldienste überfordert sind.
Der Onlinehandel sei Dank. (ebay, Zalando,amazon usw.)


Derzeit sei noch Betrieb, wie um die Weihnachtszeit.



Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von Spooner »

Wegen der schönen neuen Beleuchtung, musste ich mir ein anderes Radio kaufen.
(ich brauche eins mit weißer Tastenbeleuchtung)

Jetzt habe ich mir dieses zugelegt.
Ich bin mal gespannt wenn alles verbaut ist, wie es aussieht.
Dateianhänge
Samsung.JPG
Samsung.JPG (263.21 KiB) 2120 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
dArkdrag
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 17. Februar 2013 18:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.6 74kw
Kilometerstand: 107800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von dArkdrag »

Hab mir auch ein Pioneer zugelegt :D muss gleich nur noch eingebaut werden :D
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von Black_A4 »

Sieht gut aus :D
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von Spooner »

Leider ohne mein Drehregler :cry:

Nächste Woche Montag, fängt der Einbau an. :D

1. Türen und Reserveradmulde dämmen.

2.Kabelverlegen.

3.Radio und Freisprechanlage rein.

4. Kopfstützenmonitore einbauen.

5.Endstufe und Kondensator einbauen (eventuell auch eine Gel-Batterie)

6.Boxen vorne und hinten einbauen.

7.Sub in die Reserveradmulde einpassen.

8. Alles einstellen.

Hab ich was vergessen (Keine Ahnung, bin gerade etwas aufgeregt) :roll:



Ich bin schon ganz gespannt, wie dass Radio zu der Beleuchtung passt.

Wenn doch bloß schon nächste Woche Montag währ.
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von Black_A4 »

Car Hifi ist immer cool. Immer schön Bilder machen und uns auf dem Laufenden halten.

Ich zieh das Ganze durch wenn es etwas wärmer wird.

Ps. Drehregler ist schön aber man gewöhnt sich dran keinen mehr zu haben :wink:
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von Spooner »

Weist doch, ich bin einer dieser uncoolen luschis hier, die alles machen lassen. :wink:
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von Chief »

Feines Projekt. Trotz der Arbeit wünsch ich viel Spaß...und natürlich gutes Gelingen.

Und zu den Drehreglern...find die auch besser. Triffst beim Touch-Screen nicht immer und mußt auch noch putzen. So...
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia

Beitrag von Octi_TDI »

Was hat ihr da für LEDs eigebaut? Mir kommt das sehr hell vor, weil die roten Zeiger den "Rand" des Tachos bzw. DZM mit ausleuchten. Auch die Schalter sehen gut aus, aber vielleicht doch auch zu hell?
Habt ihr die Speigelschalter auch umgelötet? Mich interessieren vor allem die hinteren und die Beifaher Schalter. Dort wollte ich rot einlöten, ging aber nicht, weil die LEDs dann bei "ohne Licht" immer mit geleuchtet haben, zwar nur gedimmt, aber war irgendwie nicht so toll. Dann habe ich es noch mit weiß probiert -> selbes Problem. Bei diesen Schaltern wird nämlich das Licht über CAN eingeschaltet, es wird wohl damit zusammen hängen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“