Hallo,
laut Spezifikation gibt es eine "normale" SD-Karte nur bis 2GB.
Eine 4GB Karte ist also eine SDHC-Karte.
Also könnte das Problem schon an einer zu alten Firmware liegen.
Gruß
Currywurst67
SD Karten für Columbus Radio
- currywurst67
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. November 2012 20:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Fehler
Gruß
Currywurst67
Currywurst67
- Hochzoll Josl
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. Februar 2013 17:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Elegance
- Kilometerstand: 71500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Fehler
Hab mal ein Bild gemacht von der 4er Karte. Schaut aus wie eine normale SD nicht SDHC
- Dateianhänge
-
- P1140500.JPG (478.31 KiB) 2198 mal betrachtet
- currywurst67
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. November 2012 20:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Fehler
Hier mal ein Auszug aus den SD-Karten Spezifikationen wie sie in Wikipedia stehen [wie immer gibt es Ausnahmen ]
Das Konsortium für SD-Karten definiert nur eine Kartenkapazität bis maximal 1 GB (SD 1.0) und 2 GB (SD 1.1). Karten mit einer Kapazität von 4 GB, die als SD-Karten - also nicht als SDHC-Karten - verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen und führen vor allem in etwas älteren Geräten manchmal zu Problemen, außerdem funktionieren sie in einigen SDHC-Geräten (beispielsweise in einigen Lumix-Modellen von Panasonic) nicht. Geräte, die nur SD 1.0 unterstützen (ältere Kartenleser und oft auch neuere interne von Notebooks), lesen 2-GB-Karten manchmal, verursachen aber diverse Fehler im Speicherbereich über 1 GB, so etwa Schreibfehler. Oft wird die Karte auch einfach nur mit der Kapazität von 1 GB angezeigt und partitioniert.
Gruß
Currywurst67
Das Konsortium für SD-Karten definiert nur eine Kartenkapazität bis maximal 1 GB (SD 1.0) und 2 GB (SD 1.1). Karten mit einer Kapazität von 4 GB, die als SD-Karten - also nicht als SDHC-Karten - verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen und führen vor allem in etwas älteren Geräten manchmal zu Problemen, außerdem funktionieren sie in einigen SDHC-Geräten (beispielsweise in einigen Lumix-Modellen von Panasonic) nicht. Geräte, die nur SD 1.0 unterstützen (ältere Kartenleser und oft auch neuere interne von Notebooks), lesen 2-GB-Karten manchmal, verursachen aber diverse Fehler im Speicherbereich über 1 GB, so etwa Schreibfehler. Oft wird die Karte auch einfach nur mit der Kapazität von 1 GB angezeigt und partitioniert.
Gruß
Currywurst67
Gruß
Currywurst67
Currywurst67
- Hochzoll Josl
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. Februar 2013 17:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Elegance
- Kilometerstand: 71500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Fehler
Na da muß ich mal schauen das ich eine Karte bekomm die im Columbus funzt. Danke dircurrywurst67 hat geschrieben:Hier mal ein Auszug aus den SD-Karten Spezifikationen wie sie in Wikipedia stehen [wie immer gibt es Ausnahmen ]
Das Konsortium für SD-Karten definiert nur eine Kartenkapazität bis maximal 1 GB (SD 1.0) und 2 GB (SD 1.1). Karten mit einer Kapazität von 4 GB, die als SD-Karten - also nicht als SDHC-Karten - verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen und führen vor allem in etwas älteren Geräten manchmal zu Problemen, außerdem funktionieren sie in einigen SDHC-Geräten (beispielsweise in einigen Lumix-Modellen von Panasonic) nicht. Geräte, die nur SD 1.0 unterstützen (ältere Kartenleser und oft auch neuere interne von Notebooks), lesen 2-GB-Karten manchmal, verursachen aber diverse Fehler im Speicherbereich über 1 GB, so etwa Schreibfehler. Oft wird die Karte auch einfach nur mit der Kapazität von 1 GB angezeigt und partitioniert.
Gruß
Currywurst67
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: SD Karten Fehler
Baujahr 2009 ist doch bestimmt MJ2010. Also so alt ist das ja nun nicht. Da sollten doch schon die SDHC Karten funktionieren. Des wieteren geht es ja lt. Aussage des TE mit der 2GB Karte auch nicht.
Kann es an der Ordnerstruktur liegen?
@Hochzoll Josl, wie hast Du die Songs auf der Karte abgelegt? Also mit welcher Ordnerstruktur?
Edit: Ich habe Deine Anfrage auch mit diesem Thread hier zusammengeführt. Dort ist zu lesen, das ab KW 45/2009 SDHC Karten unterstützt werden. Wie bereits schon mitgeteilt, kann man mittels SW Update das Columbus SDHC tauglich machen.
Kann es an der Ordnerstruktur liegen?
@Hochzoll Josl, wie hast Du die Songs auf der Karte abgelegt? Also mit welcher Ordnerstruktur?
Edit: Ich habe Deine Anfrage auch mit diesem Thread hier zusammengeführt. Dort ist zu lesen, das ab KW 45/2009 SDHC Karten unterstützt werden. Wie bereits schon mitgeteilt, kann man mittels SW Update das Columbus SDHC tauglich machen.
Ich bin dann mal weg.
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten für Columbus Radio
Meiner ist auch Baujahr 01/09 und mein Columbus musste auch erst per Firmwareupdate überredet werden SDHC zu lesen.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten für Columbus Radio
Ab Software 1304 geht erst SDHC Karten lesen beim Columbus. Nach Modelljahren kann man beim Columbus nicht unbedingt ausgehen, ob es funktioniert oder nicht, die wurden zu bunt verbaut, so ist meine Erfahrung. Ältere Geräte mit 1024 oder sogar 1004 Software, da funktionieren diese SDHC Karten definitiv nicht. Update sollte aber kein Problem sein, auch wenn es nicht offizell für diese Geräte gedacht ist.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- Hochzoll Josl
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. Februar 2013 17:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Elegance
- Kilometerstand: 71500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Fehler
Hi entschuldigung das ich mich jetzt erst melde Orderstruktur hab ich nicht auf die SD Karte gemacht.L.E. Octi hat geschrieben:Baujahr 2009 ist doch bestimmt MJ2010. Also so alt ist das ja nun nicht. Da sollten doch schon die SDHC Karten funktionieren. Des wieteren geht es ja lt. Aussage des TE mit der 2GB Karte auch nicht.
Kann es an der Ordnerstruktur liegen?
@Hochzoll Josl, wie hast Du die Songs auf der Karte abgelegt? Also mit welcher Ordnerstruktur?
Edit: Ich habe Deine Anfrage auch mit diesem Thread hier zusammengeführt. Dort ist zu lesen, das ab KW 45/2009 SDHC Karten unterstützt werden. Wie bereits schon mitgeteilt, kann man mittels
SW Update das Columbus SDHC tauglich machen.
Hab halt zum testen erst mal eine CD in MP3 umgewandelt und auf die SD Karte kopiert zum probieren. Wollt einfach wissen ob das geht.