Octavia III - es wird Konkret!
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Also mein nächstes Auto hat definitiv keine el. Heckklappe mehr...
Mal schnell Heckklappe auf und zu geht nicht. Schon gar nicht, wenn der Motor läuft.
Auch bei beengten Platzverhältnissen nervt es...
Mal schnell Heckklappe auf und zu geht nicht. Schon gar nicht, wenn der Motor läuft.
Auch bei beengten Platzverhältnissen nervt es...
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Elektrische Klappe wird kommen. Aber nicht gleich zur Markteinführung, sondern etwas später. Optional gegen Aufpreis natürlich.
Ich bin dann mal weg.
- Roberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. September 2007 15:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Mad komm wieder runter, ab Ambiente gibts ja die Lichtautomatic und im Superb hab ich es mit Beleuchtung angenehmer gefunden.Mr.MadCap hat geschrieben:Oh das wäre super, dann vergessen die Muttis und Opas wieder, dass sie im Dunkel ohne Licht unterwegs sind... "Aber hier drinnen hat doch alles geleuchtet?!?" :motz: *alleübereinenkammscher.
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Februar 2013 21:31
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Länge Octavia III Combi
Hallo zusammen
Skoda hat im Presserelease offiziell mitgeteilt, dass der neue Combi 90 mm länger sei als das Vorgängermodell (laut Prospekt 4569mm), was dann eine Länge von 4659mm ergibt. Kann mir jemand diese Angaben bitte bestätigen? Ich bin etwas verwirrt, da auf Wikipedia für den neuen Octavia III eine maximale Länge von 4780mm angegeben wird. (Jaja, ich weiss, man soll nicht alles auf Wikipedia oder im Internet glauben).
Besten Dank im Voraus
Saltbee
Skoda hat im Presserelease offiziell mitgeteilt, dass der neue Combi 90 mm länger sei als das Vorgängermodell (laut Prospekt 4569mm), was dann eine Länge von 4659mm ergibt. Kann mir jemand diese Angaben bitte bestätigen? Ich bin etwas verwirrt, da auf Wikipedia für den neuen Octavia III eine maximale Länge von 4780mm angegeben wird. (Jaja, ich weiss, man soll nicht alles auf Wikipedia oder im Internet glauben).
Besten Dank im Voraus
Saltbee
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Länge Octavia III Combi
In den letzten Monaten geisterten durch diverse Presseerzeugnisse unterschiedlichste Längen für den O³. Da würde ich einer offiziellen Presseerklärung von Skoda mehr als Wikipedia vertrauen.
P.S. Ich pinne die Frage mal passend um.
P.S. Ich pinne die Frage mal passend um.
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Länge Octavia III Combi
Länge - mm 4.659 - 4.781saltbee hat geschrieben:Hallo zusammen
Skoda hat im Presserelease offiziell mitgeteilt, dass der neue Combi 90 mm länger sei als das Vorgängermodell (laut Prospekt 4569mm), was dann eine Länge von 4659mm ergibt. Kann mir jemand diese Angaben bitte bestätigen? Ich bin etwas verwirrt, da auf Wikipedia für den neuen Octavia III eine maximale Länge von 4780mm angegeben wird. (Jaja, ich weiss, man soll nicht alles auf Wikipedia oder im Internet glauben).
Besten Dank im Voraus
Saltbee
http://www.skoda.de/index.php?e=348-9-5-9-2
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Ja auch der Combi wächst um 9 cm.
Für die Limo werden offiziell 4.659 - 4.781 mm Länge angegeben. Die 4.781 sind dann sicher mit AHK.
Beim O2 waren es für die Limo und Combi 4.569 - 4.666 mm.
Für die Limo werden offiziell 4.659 - 4.781 mm Länge angegeben. Die 4.781 sind dann sicher mit AHK.

Beim O2 waren es für die Limo und Combi 4.569 - 4.666 mm.
Ich bin dann mal weg.
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Was ich in diversen Berichten lesen konnte war das der OIII 4,77m lang sein soll. Letztens stand noch irgendwo. "Der neue Octavia Combi, größer als ein Passat und günstiger als ein Golf." Das würde das ja bestätigen
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Ich denke mal das die Abmasse, die bei Skoda auf der Seite stehen, stimmen werden und somit alles hinfällig ist, was ander schreibt.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Da stand auch schon mal 245/40/R18 für den Superb.