AQY Zündkerzenwechsel steht an
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Juli 2011 18:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
AQY Zündkerzenwechsel steht an
Hallo,
da meine Kerzen jetzt langsam rum sind müssen neue rein, das sie rum sind merkt man das er ab und an kleine aussetzer hat.
Nur komme ich eher schlecht als recht an die Kerzen ran. Ich habe schon versucht die Ansaugbrücke zu demontieren aber da komme ich an einigen Schrauben auch nicht weiter. So einwenig glaube ich das ich vielleicht doch in die Werkstatt fahren muss.
Gesucht habe ich auch schon hier im Forum aber da steht entweder Ansaugbrücke demontieren oder mit Verlängerung und Gelenk, nur komme ich mit der verlängerung nicht mal in die nähe der Kerzen.
Wie zieht ihr den Kerzenstecker ab???
Danke
da meine Kerzen jetzt langsam rum sind müssen neue rein, das sie rum sind merkt man das er ab und an kleine aussetzer hat.
Nur komme ich eher schlecht als recht an die Kerzen ran. Ich habe schon versucht die Ansaugbrücke zu demontieren aber da komme ich an einigen Schrauben auch nicht weiter. So einwenig glaube ich das ich vielleicht doch in die Werkstatt fahren muss.
Gesucht habe ich auch schon hier im Forum aber da steht entweder Ansaugbrücke demontieren oder mit Verlängerung und Gelenk, nur komme ich mit der verlängerung nicht mal in die nähe der Kerzen.
Wie zieht ihr den Kerzenstecker ab???
Danke
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Juli 2011 18:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AQY Zündkerzenwechsel steht an
Ja die Beiträge habe ich auch alle gefunden aber da ist ja nichts genauer beschrieben.
Nagut werde ich das doch lieber in der Werkstatt machen lassen.
Danke
Nagut werde ich das doch lieber in der Werkstatt machen lassen.
Danke
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Juli 2011 18:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AQY Zündkerzenwechsel steht an
Also die Zündkerzen habe ich vor einer Woche tauschen lassen, nun ist der größte Teil vom ruckeln weg.
Jetzt habe ich manchmal kleine aussetzer wenn ich im 2. oder 3. Gang von 1300 Umdrehungen voll durchtrete. Im Fehlerspeicher steht nichts. Ich habe jetzt schonmal die Drosselklappe gereinigt, die Kurbelgehäuseentlüftung entschlackt (weißer Schleim der sich aber nur im Winter dort ansetzt). Die werte vom LMM stimmen auch das habe ich gestern in aller ruhe gecheckt. Was könnte es denn noch sein???
Die Zündspule habe ich auch schon vor einen Jahr getauscht nur hat das ja auch nichts gebracht. Ich würde auf ein defektes Zündkabel tippen aber das hatte ich schonmal und da stand es eigentlich im Fehlerspeicher. Vielleicht ist es ja noch nicht so hochohmig das es dort drin steht.
Kann ich über VAGCOM die Zündaussetzer irgendwie sichtbar machen, damit ich wenigstens weiß um welchen Zylinder es sich handelt.
Jetzt habe ich manchmal kleine aussetzer wenn ich im 2. oder 3. Gang von 1300 Umdrehungen voll durchtrete. Im Fehlerspeicher steht nichts. Ich habe jetzt schonmal die Drosselklappe gereinigt, die Kurbelgehäuseentlüftung entschlackt (weißer Schleim der sich aber nur im Winter dort ansetzt). Die werte vom LMM stimmen auch das habe ich gestern in aller ruhe gecheckt. Was könnte es denn noch sein???
Die Zündspule habe ich auch schon vor einen Jahr getauscht nur hat das ja auch nichts gebracht. Ich würde auf ein defektes Zündkabel tippen aber das hatte ich schonmal und da stand es eigentlich im Fehlerspeicher. Vielleicht ist es ja noch nicht so hochohmig das es dort drin steht.
Kann ich über VAGCOM die Zündaussetzer irgendwie sichtbar machen, damit ich wenigstens weiß um welchen Zylinder es sich handelt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. November 2011 10:31
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AQY Zündkerzenwechsel steht an
Wenn im Fehlerspeicher nichts steht hast Du mal eine schlechte Ausgangsposition etwas auf diesem Weg raus zu bekommen.
Wenn ich mich nicht irre kannst Du über VCDS/VAGCom den Zähler anzeigen lassen (weiss aber jetzt nicht genau welche Meßwertblöcke im MSG das sind) und ich weiss nicht ob Du die Meßwertblöcke über VAGScope ausgeben kannst.
Wenn ich mich nicht irre kannst Du über VCDS/VAGCom den Zähler anzeigen lassen (weiss aber jetzt nicht genau welche Meßwertblöcke im MSG das sind) und ich weiss nicht ob Du die Meßwertblöcke über VAGScope ausgeben kannst.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Juli 2011 18:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AQY Zündkerzenwechsel steht an
Naja dann bleibt wohl erst mal nichts als abwarten und weiter fahren, vielleicht wird das Problem schlimmer und erzeugt dann einen Eintrag im Steuergerät.
Danke
Danke
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Juli 2011 18:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AQY Zündkerzenwechsel steht an
Hallo, das Problem macht sich immer stärker bemerkbar und es wird immer noch kein Fehler im Speicher erzeugt, kann es sein das es dann nichts mit der Zündung zutun hat sondern eher mit der Kraftstoffbeförderung, also Benzindruckregler oder die Einspritzdüsen.
Das Merkwürde ist halt das es nur unter 2000 U/min kommt, und das auch nur beim starken beschleunigen.
Das Merkwürde ist halt das es nur unter 2000 U/min kommt, und das auch nur beim starken beschleunigen.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: AQY Zündkerzenwechsel steht an
Ich werfe mal noch die Benzinpumpe und den Hallgeber, sofern verbaut, rein.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Juli 2011 18:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AQY Zündkerzenwechsel steht an
So jetzt ist der Fehler behoben, ich habe mir jetzt nochmal alle Zündkabel einzeln vorgenommen und mit den Multimeter durchgemessen.
Fehler war Zylinder 2, da hatte ich 13kOhm und bei den Restlichen um die 6kOhm.
Was mich überrascht das diese gerade einmal 1 Jahr alt sind. Äußere Beschädigungen sind nicht zu erkennen.
Fehler war Zylinder 2, da hatte ich 13kOhm und bei den Restlichen um die 6kOhm.
Was mich überrascht das diese gerade einmal 1 Jahr alt sind. Äußere Beschädigungen sind nicht zu erkennen.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: AQY Zündkerzenwechsel steht an
Ach, das hat nichts zu sagen: mein Getriebelager von Lemf*der hat auch keine 4 Wochen gehalten. Das hat genausoviel Spiel wie das alte Lager, welches jedoch 10 Jahre älter und 190 tkm mehr auf m Buckel hat.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic