Langzeiterfahrung 1.4 Tsi
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Langzeiterfahrung 1.4 Tsi
Unser Dienstwagen 1.4 TFSI A3 hat nun bei knapp 15.000 km angefangen, Öl zu schlucken. Vorher war nichts, jetzt braucht er ca. 1L pro 1000 km. Mal abwarten...
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- werder77
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 16. Dezember 2010 17:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Motor: 1.4 TSI 150 ps.
- Kilometerstand: 12000
Re: Langzeiterfahrung 1.4 Tsi
Also, ein kleines Fazit: meiner ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Mittlerweile 74 tkm auf der Uhr. Noch keine Probleme. Leichtes Ruckeln bei starker Beschleunigung hatte er schon von Anfang an, ansonsten - super. Fahre allerdings ganz selten mit Bleifuß.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Januar 2013 21:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langzeiterfahrung 1.4 Tsi
Ich warte noch sehnsüchtig auf unseren kleinen !! Laut dem freundlichen kann es nächste Woche soweit sein. Auch ich würde mich freuen, wenn es hier noch ein paar Infos zu dem Thema gibt, da ich auch den Motor gewählt habe. Oh man, das warten ist die Hölle
1,4 TSI Best of Combi, cappuccino beige,amundsen+, xenon , PDC- vorne
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Langzeiterfahrung 1.4 Tsi
Es gibt hier schon hin und wieder User mit Problemen beim 1.4 TSI. Aber auffällig ist das Motörchen nicht. Ansonsten denke ich, Vielfahrer, also jene, welche wirklich über Langzeiterfahrungen mit dem 1.4 TSI im O² verfügen müßten, wirst du kaum finden, da sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen größeren Motor gewählt haben.