Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Januar 2013 09:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Super. Wieder was dazu gelernt.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. März 2013 18:02
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
na das ist doch mal ein Spruch! Wärs Facebook, ich würd's liken
Jetzt muss nur noch einer nach meinen Wünschen und im Budget gefunden werde. Riesen Dank an alle!
Jetzt muss nur noch einer nach meinen Wünschen und im Budget gefunden werde. Riesen Dank an alle!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Januar 2013 09:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Das ist eben das Schöne an diesem Forum. Während in der heimischen Werkstatt das Wissen und die Erfahrungen mit dem Auto vergleichsweise begrenzt sind, findet man hier fast immer jemanden, der eine Lösung zu einem Problem hat.
Viel Spaß+Erfolg bei der Suche. Die Auswahl ist groß.
Nach welchen Randdaten (Laufleistung, Ausstattung und Preis) suchst du?
Viel Spaß+Erfolg bei der Suche. Die Auswahl ist groß.
Nach welchen Randdaten (Laufleistung, Ausstattung und Preis) suchst du?
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. März 2013 18:02
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
so gut wie möglich, so billig wie möglich, logisch
Hätte schon gerne einen DSG mit Columbus und Blauzahn mit 40-70k Kilometern. Preislich schau ich immer mal auf mobile.de da gehn die TDIs mit 13.500, die RS VFL mit 15.000 und die RS FL mit ~17.000 los. Denke ich werde den markt noch bisschen beobachten und schaun was bei den ersten Sonnenstrahlen, wenn (möglichst viele) neue Autos kaufen, passiert.
Hätte schon gerne einen DSG mit Columbus und Blauzahn mit 40-70k Kilometern. Preislich schau ich immer mal auf mobile.de da gehn die TDIs mit 13.500, die RS VFL mit 15.000 und die RS FL mit ~17.000 los. Denke ich werde den markt noch bisschen beobachten und schaun was bei den ersten Sonnenstrahlen, wenn (möglichst viele) neue Autos kaufen, passiert.
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
ich habe mich auch gewundert damals bei der Bestellung:
140PS CR DSG: 5,3l
170PS CR DSG (RS): 6,0l
0,5l kommen alleine schon durch die größeren Massenträgheitsmomente des RS -> 18" Felgen und große Bremsscheiben
Der "normale" wurde mit 15" homologiert und den kleineren Bremsscheiben.
Dann sind wir bei 0,2l Unterschied, den ich durch den größeren Lader erklären würde, der im unteren Drehzahlbereich einen nicht so hohen Wirkungsgrad hat wie der etwas kleineren Laders des 140Ps Motors.
Dazu kommt CR 1. Gen <-> CR 2. Gen, eventuell wurde bei der 2. Gen. auch noch Wirkungsgradtechnisch etwas verbessert (AGR Führung, Injektoren usw.)
Ich meine die Übersetzung des 140Ps wäre im 6. Gang auch länger als die des RS (entsprechend auch die unteren Gänge anders). Das macht auch noch mal was aus.
140PS CR DSG: 5,3l
170PS CR DSG (RS): 6,0l
0,5l kommen alleine schon durch die größeren Massenträgheitsmomente des RS -> 18" Felgen und große Bremsscheiben
Der "normale" wurde mit 15" homologiert und den kleineren Bremsscheiben.
Dann sind wir bei 0,2l Unterschied, den ich durch den größeren Lader erklären würde, der im unteren Drehzahlbereich einen nicht so hohen Wirkungsgrad hat wie der etwas kleineren Laders des 140Ps Motors.
Dazu kommt CR 1. Gen <-> CR 2. Gen, eventuell wurde bei der 2. Gen. auch noch Wirkungsgradtechnisch etwas verbessert (AGR Führung, Injektoren usw.)
Ich meine die Übersetzung des 140Ps wäre im 6. Gang auch länger als die des RS (entsprechend auch die unteren Gänge anders). Das macht auch noch mal was aus.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Januar 2013 09:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Wie kommst du denn zu dem Schluss? Ich denke, dass der Mehrverbrauch auf andere Faktoren zurückzuführen ist.agneva hat geschrieben: 0,5l kommen alleine schon durch die größeren Massenträgheitsmomente des RS -> 18" Felgen und große Bremsscheiben
Der "normale" wurde mit 15" homologiert und den kleineren Bremsscheiben.
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Ich kann zumindest festhalten, dass alleine beim RS TDI selbst der Unterschied zwischen 16" 205er WR und 18" 225er (215er?) SR ca. 0,3 bis 0,4l ausmacht.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- Wikinger
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 11. September 2011 18:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI DPF DSG
- Kilometerstand: 178
- Spritmonitor-ID: 450362
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Es kommt immer auf den Fahrer an.
Ein starker Motor, der die z.b. 160 km/H aus dem Ärmel schüttelt und den Speed z.B. mit Halbgas schafft verbraucht dabei weniger, als ein schwächerer Motor, der dabei fast auf Volllast rennt.
Im "normalen" Fahrbetrieb, also Landstraße, Stadt usw, wenn man nicht gerade permanent das Beschleunigungspotenzial des Fahrzeuges abverlangt, sollte der 140 PSer aber etwas sparsamer sein, als der 170er.
Gruß
Wikinger
Ein starker Motor, der die z.b. 160 km/H aus dem Ärmel schüttelt und den Speed z.B. mit Halbgas schafft verbraucht dabei weniger, als ein schwächerer Motor, der dabei fast auf Volllast rennt.
Im "normalen" Fahrbetrieb, also Landstraße, Stadt usw, wenn man nicht gerade permanent das Beschleunigungspotenzial des Fahrzeuges abverlangt, sollte der 140 PSer aber etwas sparsamer sein, als der 170er.
Gruß
Wikinger
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Die wären?Wie kommst du denn zu dem Schluss? Ich denke, dass der Mehrverbrauch auf andere Faktoren zurückzuführen ist.
Es geht mir nur um den Normzyklus, und da wird zig mal von 0km/h wieder beschleunigt !
Desto mehr man abbremst/beschleunigt, desto mehr kommt das Massenträgheitsmoment der Räder/Bremsen zur Geltung.
Wenn man mit Tempomat auf der AB fährt, ist es shit egal ob man 15" oder 20" fährt.
Ich selber habe von den 18" auf 16" umgerüstet und einen Minderverbrauch von grob 0,5l feststellen können. Nagelt mich bitte nicht auf Zahlen fest, es kommt immer aufs Fahrprofil an.
Hätte Skoda den RS mit 16" homolgiert wären wir vermutlich bei 5,5l Normverbrauch und würden entsprechend weniger Steuern zahlen. Da haben die gepennt.
Siehe Audi A6 mit 2.0TDI 174Ps -> 4,9l Normverbrauch geschumelt
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Im Prinzip stimmt das. Allerdings geht mit einem größeren Felgendurchmesser meist auch eine größere Reifenbreite einher.agneva hat geschrieben:Wenn man mit Tempomat auf der AB fährt, ist es shit egal ob man 15" oder 20" fährt.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI