Demnach sieht es für den Dynamic Light Assist auch nicht schlecht aus

Was meinen die mit ...Ein besonderes Lob erhielt der Golf-Bruder Octavia für seine Sicherheitssysteme zum Fußgängerschutz. Assistenzsysteme wie eine Notbremsfunktion und ein Fußgängerschutz mit aktiver Motorhaube bescherten dem Tschechen Bestnoten.
Einen simplen Tempomat doch sicher nicht, oder? Zumal es den doch gibt - wenn auch gegen Aufpreis.Den Testern fehlte die Geschwindigkeitsregelanlage.
Eventuell waren gewisse Austattungen nie wirklich bestellbar und es bloß ein Fehler in der Kommunikation.Doppeltdoppelt hat geschrieben:Es ist aber nicht normal, dass angekündigte Ausstattungen kurzfristig wieder abgekündigt werden, noch ehe sie wirklich angelaufen sind !
Es gibt nie Erklärungen für Ausstattungskombinationen, auch wenn sie noch so seltsam sind.Das eine AHK für alle Motoren außer für einen "mittelmäßigen" verfügbar sein soll, wäre schon ein kurzes, erklärendes Statement seitens Skoda wert.
Vielleicht gibt es einen Engpass an 1.8-TSI-Motoren im Konzern?Das Gleiche gilt für das "plötzliche und unerwartete" Entschwinden des Schaltgetriebes aus dem 1.8 TSI.
Ich hake es eher unter schlampige und unprofessionelle Produkteinführung abneuhesse hat geschrieben:Es ist aber üblich das es zur Einführung von neuen Produkten/Modellen Einführungsangebote gibt.Hake es doch darunter ab.
Da gilt das Gleiche: Schlampig und unprofessionell !tehr hat geschrieben:Eventuell waren gewisse Ausstattungen nie wirklich bestellbar und es bloß ein Fehler in der Kommunikation.
Das Fehlen der AHK für den 1,4 TSI ist keine geplante Ausstattungskombination sondern ganz klar die vorübergehende Nichtlieferbarkeit einer solchen. Der 1,4 TSI ist, wie alle anderen Motoren, für AHK Betrieb zugelassen mit entsprechenden Anhängelasten etc. Natürlich kann das immer mal vorkommen aber auch hier wieder: "Schlampig und unprofessionell" denn man könnte ja auch einen Grund dafür kommunizieren statt (gutes Beispiel für (post)sozialistischen Schlendrian) einfach ne "Kommts heute nicht dann vielleicht morgen, übermorgen oder halt gar nicht" Mentalität an den Tag zu legen.tehr hat geschrieben:Es gibt nie Erklärungen für Ausstattungskombinationen, auch wenn sie noch so seltsam sind.
Dann wohl eher einen Engpass bei dem 6 Gang Handschaltgetriebe. Denkbar wäre es denn es bis auf den letzten Zahn das gleiche wie beim 1,4 TSI.tehr hat geschrieben:Vielleicht gibt es einen Engpass an 1.8-TSI-Motoren im Konzern?
Im SeatForum hat einer angemerkt das es Probleme bei der Motorsteuerung gibt. Zuerst aufgefallen sei dies wohl im A3tehr hat geschrieben: Vielleicht gibt es einen Engpass an 1.8-TSI-Motoren im Konzern?
Ich machs genau wie die Kleene in deinem Avatar: Ich kann es nicht ändern aber wenigstens soll jeder mitkriegen, wie beknackt ich das hier findeJopi hat geschrieben:Empört Euch!
Wenn die AHK nicht lieferbar wäre, wäre sie für keine Motorisierung verfügbar. Beim O² Ambiente war es damals nicht möglich, anklappbare Spiegel mit Licht-Automatik zu kombinieren, obwohl es dafür keinen technischen Grund gab. Die Einheit Regensensor / Lichtsensor ist zwar verbaut, aber der Lichtsensor ist arbeitslos.Doppeltdoppelt hat geschrieben:Das Fehlen der AHK für den 1,4 TSI ist keine geplante Ausstattungskombination sondern ganz klar die vorübergehende Nichtlieferbarkeit einer solchen.tehr hat geschrieben:Es gibt nie Erklärungen für Ausstattungskombinationen, auch wenn sie noch so seltsam sind.
Nicht die AHK ist nicht lieferbar sondern die Kombination von AHK in Verb. mit dem 1,4 TSI ist nicht lieferbar. Der Grund liegt wohl kaum im Bereich der AHK sondern irgendwie/irgendwo/irgendwas stimmt mit dem 1,4 TSI nicht, so dass es dort Probleme mit der AHK oder dem Betrieb mit Anhänger gibt.tehr hat geschrieben:Wenn die AHK nicht lieferbar wäre, wäre sie für keine Motorisierung verfügbar.