Kofferraumklappe öffnet automatisch?
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Die Federn kosten etwa 7€, aber ohne stärkere Dämpfer wird das nix!
Das Ebay-Angebot nützt also nur einem, dem Verkäufer!
Ich habe seit etwas über einem Jahr ein funktionierendes System, welches die Heckklappe zuverlässig öffnet.
Dafür habe ich bekannte Vorschläge durch Eigenversuche weiterentwickelt u. Strukturen am Fahrzeug verstärkt.
Das System besteht aus:
- stärkeren Dämpfern
- Federn + U-Scheiben
- gefederten Puffern vom Scirocco
- Verstärkungsbleche an der Kugelaufnahme klappenseitig
- Kugelaufnahmen mit Loctite-Schraubensicherung eingedichtet
Dabei muss man aber in Kauf nehmen, dass das Schließen der Klappe deutlich schwerer geht.
Da das System nur mit allen Komponenten zuverlässig funktioniert u. vor allem die Verstärkung der Kugelaufnahme unabdingbar ist, welche aber nur wenige in Eigenregie herstellen werden können, werde ich hier keine Einbauanleitung schreiben.
Auf Wunsch kann ich die sonstigen Teile hier benennen u. dann kann jeder "mutige" sich selber überlegen, ob er das Projekt starten will.
Das Ebay-Angebot nützt also nur einem, dem Verkäufer!
Ich habe seit etwas über einem Jahr ein funktionierendes System, welches die Heckklappe zuverlässig öffnet.
Dafür habe ich bekannte Vorschläge durch Eigenversuche weiterentwickelt u. Strukturen am Fahrzeug verstärkt.
Das System besteht aus:
- stärkeren Dämpfern
- Federn + U-Scheiben
- gefederten Puffern vom Scirocco
- Verstärkungsbleche an der Kugelaufnahme klappenseitig
- Kugelaufnahmen mit Loctite-Schraubensicherung eingedichtet
Dabei muss man aber in Kauf nehmen, dass das Schließen der Klappe deutlich schwerer geht.
Da das System nur mit allen Komponenten zuverlässig funktioniert u. vor allem die Verstärkung der Kugelaufnahme unabdingbar ist, welche aber nur wenige in Eigenregie herstellen werden können, werde ich hier keine Einbauanleitung schreiben.
Auf Wunsch kann ich die sonstigen Teile hier benennen u. dann kann jeder "mutige" sich selber überlegen, ob er das Projekt starten will.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Weitere Infos, auch wenn es wenige betrifft, sind dennoch interssant.
Ich bin dann mal weg.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Na dann....
- Gasferdern vom Audi A4 B6 Avant (KBA: 0588 / 797), Länge 500mm Hub 200mm Ausschubkraft 530N
_(z.B. QUINTON HAZELL Art-Nr.: 128699)
- Steinel Federn: SZ8020.16x44 (1x je Seite)
- Edelstahl-U-Scheiben zum Abstimmen der Vorspannung
- Puffer vom Scirocco (1K8 827 761 D), welche etwas gekürzt werden müssen, da sie sonst zu viel Vorspannung erzeugen
- Edelstahl Verstärkungsblech (t=2mm) unter klappenseitiger Kugelaufnahme
- Loctite 270 zum Sichern der Kugelaufnahmen
Viel Spaß beim Basteln.
- Gasferdern vom Audi A4 B6 Avant (KBA: 0588 / 797), Länge 500mm Hub 200mm Ausschubkraft 530N
_(z.B. QUINTON HAZELL Art-Nr.: 128699)
- Steinel Federn: SZ8020.16x44 (1x je Seite)
- Edelstahl-U-Scheiben zum Abstimmen der Vorspannung
- Puffer vom Scirocco (1K8 827 761 D), welche etwas gekürzt werden müssen, da sie sonst zu viel Vorspannung erzeugen
- Edelstahl Verstärkungsblech (t=2mm) unter klappenseitiger Kugelaufnahme
- Loctite 270 zum Sichern der Kugelaufnahmen
Viel Spaß beim Basteln.
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. September 2012 18:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
@ RS200@raceblue
wäre es evtl. möglich ein paar Fotos von deiner Weiterentwicklung zu machen?! Das wäre sehr nett und für viele hier bestimmt sehr hilfreich!
Ich sag schonmal Danke dafür.....
wäre es evtl. möglich ein paar Fotos von deiner Weiterentwicklung zu machen?! Das wäre sehr nett und für viele hier bestimmt sehr hilfreich!
Ich sag schonmal Danke dafür.....
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Von was willst du Fotos?
Vom Verstärkungsblech? (Kann ich machen.)
Die Gasfeder sehen genauso aus wie die Orig.
Die Steinel-Feder kann ich auf einem Foto nicht abbilden, da ich dort einen "Überzieher" darüber habe.
Die Schraubensicherung kann ich auch nicht fototechnisch darstellen.
Den Scirocco-Puffer kann ich fotographieren, wo bei die Anpassung (Kürzen) schwer darzustellen ist.
Vom Verstärkungsblech? (Kann ich machen.)
Die Gasfeder sehen genauso aus wie die Orig.
Die Steinel-Feder kann ich auf einem Foto nicht abbilden, da ich dort einen "Überzieher" darüber habe.
Die Schraubensicherung kann ich auch nicht fototechnisch darstellen.
Den Scirocco-Puffer kann ich fotographieren, wo bei die Anpassung (Kürzen) schwer darzustellen ist.
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. September 2012 18:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
ist ja schon gut und vor allen Dingen kein Muß!
Es wäre halt nur eine nette Geste zur Vereinfachung zum Nachbauen gewesen (finde zumindest ich)
Es wäre halt nur eine nette Geste zur Vereinfachung zum Nachbauen gewesen (finde zumindest ich)
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Na was jetzt.
Willst du Fotos vom Blech u. von den Roccos, oder nicht?
Ich kann auch die Lifter fotographieren, aber wg. dem "Überzieher" ist, da nicht viel von den "Innereien" zu erkennen.
Willst du Fotos vom Blech u. von den Roccos, oder nicht?
Ich kann auch die Lifter fotographieren, aber wg. dem "Überzieher" ist, da nicht viel von den "Innereien" zu erkennen.
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. September 2012 18:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Ja, bitte und Danke!
Denke, wenn du die Verstärkungsbleche mal fotografieren würdest, die Puffer und vielleicht das Ganze im geöffneten Zustand wäre das völlig ausreichend.
Denke, wenn du die Verstärkungsbleche mal fotografieren würdest, die Puffer und vielleicht das Ganze im geöffneten Zustand wäre das völlig ausreichend.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Bitte sehr...
Unter dem Blech ist eine Schicht Sikaflex, damit das Blech nicht den Lack durchscheuert.-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. September 2012 18:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Herzlichen Dank dafür!!